Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019

Beiträge von Tilli

    Aber ihr seid doch weiter gekommen, ihr schafft Fußgänger und Radfahrer, auch in engen Gassen, Hotel, Mittelaltermarkt, Bahn und Restaurant. Vermutlich habe ich noch was vergessen. Bleibt also das Angesprochen werden übrig und komisch laufen. Hast du vielleicht ein paar mutige Bekannte, mit denen du das üben kannst, notfalls mit Maulkorb. Aber halten kannst du ihn ja zur Not. Ist das immer und bei jedem Ansprechen, oder starren die Leute ihn an? Das befeuert die Situation ja vielleicht zusätzlich. Klappt es besser, wenn der Ansprechende selbst einen Hund dabei hat? Wie lief es denn mit den Leuten von dem Dobimädchen? Vielleicht wäre es ein erster Schritt Menschen zu treffen, die mit einem Hund daherkommen den Loki mag. Was wirklich Weises fällt mir leider auch nicht ein, außer halte durch und denkt immer mal wieder dran, wie viel ihr schon geschafft habt!


    wie würdet ihr reagieren, wenn eure Hunde jeden Kontakt von euch zur Außenwelt ablehnen

    Schwierige Frage. Auch wenn Tilli abgeben für mich ungefähr so undenkbar ist wie mit dem Schlauchboot zum Mond zu hüpfen, es käme drauf an, ob das ganze irgendwie managebar wäre und ob ich das nervlich packe, nachdem alle Trainingsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Würde ich sie aus purer Selbstüberschätzung behalten, zahlt sie am Ende den Preis dafür. Andererseits muss man erst jemanden finden der bereit ist, das alles mitzumachen. Stichwort Wanderpokal. Eine verzweifelte Situation durch und durch. Zumal ich es mir ungeheuer schwer vorstelle, jedem Kontakt zur Außenwelt aus dem Weg zu gehen. Und weiß der Himmel ich hab es versucht, ich würde mich sogar als sehr geschickt darin bezeichnen Kontakten aus dem Weg zu gehen. Trotzdem hatte ich schon eine Hand voll Situationen, wo ich mich hinterher schwitzend gefragt habe, an wen ich das dreistündige Dankgebet für die Nerven dieses Hundes richten soll und ob ein Opfer von Nöten ist. Mein persönliches Problem wäre nämlich, dass ein kontaktunfreudiger Hund und ich uns gegenseitig vermutlich sehr extrem hochschaukeln würden. Ich finde fremde Menschen nämlich auch scheiße. Ich renn doch nur für Tillis Wohlbefinden in Hundeschulen, sozial Walks, Spielgruppen und sonstigen Kram wo Leute sind. Dabei hab ich so viel Lavendeltee intus, dass die Motten in einem Umkreis von 10m binnen Sekunden tot umfallen. Also Fazit; ich wäre bereit zu kämpfen und durchaus meine Grenzen zu überschreiten, zuerst kommt immer "ich werde fluchen und heulen, aber ich werde es tun" aber in letzten Konsequenz müsste ich mir wohl irgendwann eingestehen, dass es vielleicht nicht geht. So, jetzt brauch ich noch so einen Tee.....

    Wir haben das Video jetzt auch mehrfach gesehen, ich finde das so niedlich, Frau Hund pennt ungerührt weiter. Die singt aber nicht mal bei echtem Wolfsgeheul mit. Dafür hat sie gerade den halben Zooladen unterhalten, die Leckerlis an der Kasse wo sie nach erfolgreichem Einkauf immer einen von kriegt, stehen jetzt nicht mehr an der richtigen Stelle, sie stehen jetzt hinten. Ein Skandal unbeschreiblichen Ausmaßes....nachdem sie, weil ich so sauer war, seit besagtem Freitag nicht mehr richtig protestgesessen hat, sah sie sich gezwungen das heute, angesichts dieses untragbaren Zustandes, nachzuholen. Ungeachtet der Konsequenzen.....welche pädagogisch eher suboptimal waren. Der König Kunde Hund wurde umgehend wunschgemäß bedient, die Kiste an ihren Platz gestellt, damit ich traditionsgemäß einen entnehmen kann....und zum Trost für die Aufregung gabs noch ein getreidefreies Weihnachtsleckerli gratis. Läuft bei ihr....:rolleyes:.

    Lex stellt da aber genaue Nachforschungen an :) sieht so richtig schön zufrieden aus. Ist aber auch eine herrliche Gassirunde. Unser Bächlein ist leider weg....völlig und vollständig, Tilli hat genau nachgesehen, war wech....;(....Hund unzufrieden aber halbwegs sauber.

    Huhu,


    direkt empfehlen kann ich dir leider keinen, ich hab meinen aus dem Sperrmüll gefischt. Hab so einen kleinen zusammenklappbaren Cityroller. Im Grunde ganz praktisch, weil er in einen Seesack passt bei Bedarf, aber ich glaube, wenn ich mir selbst einen holen würde, würde ich was mit etwas größeren Rädern und richtigen Reifen nehmen, die hoppeln nicht so.


    Allerdings zieht Tilli nicht, sie läuft rechts nebenher. Aktuell arbeiten wir noch an unserer Rechtskurve. Macht schon Spaß, so ein Roller, auch wenn ich vorher seit der Grundschule nicht mehr gefahren bin.


    LG

    Babsi & Tilli

    Huhu,


    herzlich Willkommen, viel Spaß und guten Austausch wünsch ich euch!

    Eure beiden Damen hatten wirklich ein stattliches Alter, aber es ist eh immer zu früh und tut viel zu weh. Tut mir sehr leid.

    Die kleine Maus sorgt sicher für viel Stimmung zu Hause :).


    LG

    Babsi & Tilli

    Ist doch eigentlich was Gutes eigene Ideen und Einschätzungen einzubringen. Denke es gibt da nichts dran auszusetzen. Du bist ja mit Sam zusammen, jeden Tag und kennst ihn am besten. Und wenn er nach der 3 Trainingsstunde und Woche schon kapiert, ist er doch gar nicht so langsam. Andere Hunde sind ja auch eine große Versuchung. Da reicht ja nicht nur verstehen, da muss er vor lauter "ohhhhh Hund" das ganze ja auch umsetzen können.

    Steigert die extra Ausrüstung nicht auch noch mal die Aufregung? Zusammenkriegen würde ich die schon noch aus der "eher nicht so beliebt Kiste". Aber ich werde mir mal Fähnchen aus Holzspießen basteln am Wochenende. So weit wie Luna das beschrieben hat sind wir zwar noch laaaange nicht, aber es könnte nicht schaden, wenn ich auch wüsste wo ganz genau die Häppchen denn nun liegen.


    So nun bin ich mal still dazu, Tschulli Lily dass ich mich hier so vorgedrängelt habe. Offenbar beantwortet das auch die Frage, warum Tilli gern erst loslegt und dann nachdenkt. Gaaaanz die Mama :/