danke Pinguetta für dieses licht für micha.
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
ich bin fassungslos und fast den tränen nahe. Micha369 hatte noch so viele pläne mit witus, fährten, sd, uo, gleitschirmgeweöhnung und vieles mehr. Ich kann das gar nicht glauben

Seiner frau alles erdenkliche mitgefühl und witus, der sein herrchen verloren hat. So unfassbar traurig das alles

-
herzlich willkommen ihr drei.
Dank deiner tollen vorstellung wissen wir gleich, dass ihr ein tolles dreiergespann seid
. Hübscher bub, dein thiago und kommt aus der hochzucht? -
ui, ist carla hübsch geworden

-
das freut mich, dass ihr nun wieder normal weitermachen könnt und es socke wieder gut geht
wie haben sie den kern aus dem magen rausgebracht? -
herzliche willkommensgrüsse und schön dass ihr euch so nett vorgestellt habt

-
Verbena über PN kann Dir vielleicht einen guten Tipp geben.
-
herzlich willkommen christine, hier im forum und viel freude mit uns. Finde ich toll, dass du dich und deinen yukon gleich so nett vorgestellt hast

mit katzen und hunde habe ich im haushalt keine erfahrungen (ganz früher schon einmal, da war katze noch sehr jung, als sie zu unserem bereits erwachsenen dsh dazukam und da lief alles super). Wenn katzen aber schon da sind und dann erst der hund dazukommt, da werden dir sicherlich noch andere den ein o anderen tipp geben können
viel glück -
ich hoffe auch, dass da baldigst heilung eintritt. Da tut ihr mir beide leid, weil das ist wirklich keine schöne zeit. Knuddle sie von mir.
-
dienstag evtl aprikosenkern verschluckt, seitdem täglich erbrochen. Wäre für mich ein grund, den notdienst beim ta aufzusuchen. Wenn nichts ist, wäre ich heilfroh.
Wie sind die output?
-
Flummi ich finde bei so einem jungen hund, dazu noch der aprikosenkern der scheinbar nicht ausgeschieden wurde, sind experimente mit futterzeiten eher ein risiko bzw keine zeit mehr. Was spricht gg eine tierarztabklärung, wenn er auch noch tgl erbricht?
Celine95xx seit wann erbricht er eigentlich? Schon vor dem aprikosenkern oder erst seitdem?
-
ich würde beim tierarzt vorstellig werden, alleine schon wg dem erbrechen. Ob der aprikosenkern daran schuld ist und ob er nicht ausgeschieden wurde, kann der feststellen, vmtl mittels ultraschall. Abwarten würde ich jetzt nicht mehr.
-
Faszinierend diese gigantischen Wandlungen von Fiasko und wie super er jetzt aussieht. Ein wahrer Prachtbursche Fiasko

-
Wieso brauchst Du eine Schwimmweste für ihn Ina3005 ? Habt ihr so tiefe Gewässer?
Das mit dem Ruheritual ist schon mal sehr gut, dass Du das eingeführt hast

Meine beiden drehen immer nach dem Futter so tierisch auf, so dass ich sie kurz spielen lasse und wenn dann das Toben anfangen würde, werden sie so 5 Minuten auseinander gesperrt und da es dann langweilig wird, kommt jeder von den beiden wieder runter und sie legen sich zusammen hin.