Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    ich lese sehr viele ähnlichkeiten von nika und sam @Oskar&Nika und ja, es bedeutet viel arbeit. Die le tage haben wir keine hunde getroffen, deshalb ist es jetzt zwar angenehmer aber doch wieder pause, was nicht so erstrebenswert ist. Und genau das ist nämlich auch so ein "problem", dass wir nicht täglich hundebegegnungen haben :/


    Danke @KleineMama, ich glaube, dass kobold nicht so richtig pöbelt, sondern andere "nur" anbellt? Und dann ist das eine andere ausgangsposition, weil ich das was du auf der anderen strassenseite machen kannst, ich nicht hinbekomme, weil viel zu gefährlich wg den autos. Er ist ja da wie irre und nicht ansprechbar und macht sich auch gross und stark. Da ist nicht viel unsicherheit dabei :/ er legt es bei anderen hunden darauf an und deswegen wäre kobold bestimmt für ihn ein "opfer", weil der ihm nicht die stirn bieten könnte. Verstehst du wss ich meine?

    aber es ist lieb von dir und vll später wenn wir mit dem training weiter sind, findet das von dir anwendung.


    ich muss mal eine nachbarin fragen, die haben 2 grosse und 2 kleine hunde, aber ihr mann ist im krankenhaus, deswegen warte ich noch. Aber mit der könnte ich vll begegnungen trainieren. Und training ist das ganze und dafür braucht man "material". :S

    ich stell mir jetzt grad eine eingezeichnete landkarte vor, wo ich mit sam überall hinfahren müsste, um den geeigneten kontrahenten aufzusuchen:

    Erst berlin zu HSH, dann zu Ruebchen nach vorarlberg und dann zu Fiasko nach münsterland 8o

    prost, mahlzeit sagt da der bayer :D

    ösiland ist noch eher unsere richtung Ruebchen :thumbup: und homer könnte ich mir schon auch vorstellen, dass der alleine schon mit seiner grösse und abgeklärtheit der richtige wäre ^^ da würde einer echt gucken 8o

    Bei dem eiskalten starken Wind haben Sam und ich heute eine ganz tolle Tour gemacht und das aller schönste war, dass wir wohl die einzigen waren, die sich vor die Haustür getraut haben. Wie in früheren Zeiten, da war es aber auch bei schönem Wetter so ruhig.

    Wir sind eine Riesenrunde um den See gegangen und weil es so stürmisch war, gingen dort die Wellen und für Sam war das so ein tolles Erlebnis, er hüpfte um die Wellen rum wie ein Känguru und auch sonst war diese herrliche Ruhe, am Ufer entlang zu gehen, total entspannend, für uns beide :) .


    Solltet ihr auch so ein Wetter und so einen See haben, wäre das bestimmt eine gute Idee :thumbup:

    HSH an Deine habe ich da heute auch schon gedacht, die wären da mit Sicherheit sehr standfest :thumbup: . Aber es verschlägt mich nie in Richtung Berlin.

    Aber so ein Training würde uns schon genügen, weil UO und Fährte kann man ja alleine machen.

    Einen 13 Jahre alten Schäfi, wenn er keine Schmerzen mit hat, würde mein TA nicht mehr operieren. Aber Du wirst ja sicher einen TA haben, dem Du vertrauen kannst und der nicht einfach gleich losoperiert und Dich gut beraten wird :/

    @kimba die hatten sich auch über den hz damals nicht so toll ausgelassen und dann kam noch der befund und mit dem befund hatte ich damals das handtuch geworfen und gekündigt. War zwar erstmal eine verzweiflungstat, aber im nachhinein war es richtig. Wenn igp sport in der og, dann ganz o gar nicht. Es hat mir einfach auch zu weh getan, all die gesunden hunde zu sehen und den frust hab ich dann beigelegt, indem ich gekündigt hatte. Und das passt auch so. Aber sie wollten ja schon damals nicht helfen, mit begegnungsübungen, weil sam andere "angesteckt" hätte und das war auch so ein punkt, dass ich mich fragte, warum dann überhaupt und mich enttäuscht hatte.

    da hab ich schon zu viele negative erfahrungen hinter mir mit div vereinen, das ist rum ums eck @Azemba. Vll lerne ich mal jemanden kennen oder auch nicht. Aber vereine in jeder form sind für mich gestorben, die hetzerei beim letzten gegen sam, da kotze ich heute noch.

    Ne, ist ja auch nicht wichtig für die hundehaltung. Was wichtig ist, dass ich die pöblerei los werde und die le zwei tage liefen schon ganz gut ab. Ich selbst bin aber jetzt auch nicht so der ratschtyp, sondern suche in der natur einfach eher meine ruhe. Wenn es jemanden gäbe, wie zb Ruebchen oder HSH würde ich mit denen gerne gemeinsam trainieren, uo und fährte.

    aber jetzt trainieren wir täglich erst mal mit dem bereits geschrieben weg und vll wird er dadurch dann so souverän, dass wir nicht mehr so negativ auffallen. Es ist ja nicht damit getan, wenn wie letztens die eine hh zu mir sagt, ach lassen sie ihn doch aus, damit die miteinander spielen können. Das wäre eine jagd geworden, weil die junge hündin auf und davon gelaufen wäre und gelernt hätte er auch nichts.

    Ein schritt nach dem anderen denke ich mir ist bei unserem problem das beste. Ausserdem ist vll auch nicht jeder dsh für spiele mit anderen geeignet.