Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Ich finde es jetzt auch nicht störend, wenn manche den Bürgersteig wechseln, wenn wir daherkommen. Aber das ist eigentlich selten der Fall, aber kommt vor.

    Was ich jedoch mache und worauf viele positiv reagieren, wenn wir an engeren Wegen gehen, z.B. Bahndamm, dann bleibe ich auf der linken Seite, so dass die entgegenkommenden Radfahrer z.B. nicht am Hund direkt vorbeifahren müssen. Das ist dann so ein stilles Abkommen, dass der Radfahrer nicht um sein Bein Angst haben muss, obwohl Sam da nie etwas tun würde. Aber die Phantasie ist schon groß bei Menschen die einfach Angst vor großen Hunden haben.

    Dimi27 das ist doch jetzt schon sehr gut, dass das blutbild so gute werte hatte, bis auf die leukos. Aber auch eben der hinweis, dass da eine entzündung abläuft. Übern berg seid ihr noch nicht, aber auf den weg dorthin.

    Das freut mich so sehr. Jetzt ist kuschel- und erholungszeit angesagt und mit jedem tag wird es besser :saint: . Freut mich total.

    bei sam waren sich die tierärzte am vorstellungstag sich nicht ganz sicher, deshalb am folgenden tag der kontrolltermin und zwei tage darauf gleich noch einmal. Sie wollten das antibiotikum auch spritzen, weil tabl hätten den magen-darmtrakt zu sehr belastet. Das fand ich sehr gut und schlüssig und sie behielten recht, dass es ein virus und nicht die bauchspeicheldrüse war. Aber das empfinde ich als umsichtige tierärzte und ist auch wichtig für den hund. Da wurde nicht auf gut dünken gemacht sondern genau geschaut und die le spritze war auch seine chance auf genesung, sonst wären sehr umfangreiche untersuchungen spez die bauchspeicheldrüse losgegangen und da wäre ultraschall etc fällig gewesen.

    Aber sie waren auf der richtigen spur und sam fing wieder zum fressen an.


    Deswegen wundert mich das ein bisschen bei romeo, dass da gleich viele meds mitgegeben wurden :/

    Super dass das fieber runter ist. diese bedenken von Verbena habe ich bzgl medikamentenmix auch, weil die ursache /krankheit noch nicht steht und bin auch gespannt, was da heute beim blutbild für ein ergebnis rauskommt. Es lässt mich schon wieder aufhorchen, dass romeo heute kaum frisst und gestern trotz fieber gerne gefressen hat.

    Verbena, ich musste echt richtig schmunzeln, so nett was Bene da veranstaltet und recht hat sie. Wenn nicht jetzt, wann dann? Und ich finde das sowas von faszinierend und liebenswert.


    Mit Nelli geht es uns eigentlich nicht anders, ein bisschen anders.


    Das ist der Wahnsinn, wie sich Hunde so vom Altersstarsinn her entwickeln, aber es ist auch so schön und ich muss da oft lächeln, schmunzeln, fühle mich zutiefst gerührt...Manchmal hört sie gut, dann wieder gar nicht. Obwohl sich meine Stimme nicht verändert hat...


    Aber Sam hat es echt nicht leicht mit ihr. Momentan sieht Nelli das so, dass sie sich ab sofort immer dorthin legt, wo Sam gerne liegt. Sei es bei mir direkt an der Couch beim Fernsehen auf dem Teppich. Das ist sein Platz. Gestern nicht mehr. Sie legt sich jetzt dorthin (aber genau so wie er immer liegt) und er kann ja auch in ihr Körbchen gehen.

    Oder die kälte- und wasserdichte Matte vor der Terrassentür. Sein Königsplatz, hier hat er die Übersicht über alles. Was macht momentan Nelli? Da leg ich mich jetzt hin und schau genauso wie Du, lieber Sam. Oder den Ball, den er so sehr liebt. Den nimmt sie dann mit in ihr Körbchen und legt sich drauf und Sam steht davor und bellt sie an. Ein Kindergarten ist das zum Teil, das kann man gar nicht glauben. Und wie bei Kindern, so mische ich mich auch bei den beiden am besten nicht ein. Ein ganz eigenes Spiel was die da so treiben und Nelli weiß, Sam kümmert sich schon um sie.

    Aber es ist einfach sooo schön.