Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Boss ich weiss schon was du meinst und hab da überhaupt kein problem damit. Aber bei schwerer hd ist es schon so, dass wenn sam stunden auf einer stelle liegen muss, wie im auto und er sich bei unwohlsein nicht selbst bewegen o korrigieren kann, das nicht passt. Und ja, es hat mich getroffen was die ausbilderin sagte und das öffnete mir auch wieder mehr die augen für diese tatsache, dass sam kein gesunder hund ist.

    Wir werden auch weiter trainieren, aber so, dass ich jederzeit rücksicht auf ihn nehmen kann. Das los der schweren hd haben wir nun mal gezogen und ein verein hält mir das nicht absichtlich, aber es ist so, direkt wieder vor die nase.

    danke Verbena, das ist genauso wie du schreibst. Unser alter und der damit verbundene erfahrungsschatz, lässt uns ruhiger werden und auch den jüngeren den vortritt. Ich habe gestern lange mit meinem mann darüber gesprochen, wieviel zeit meines lebens ich zuerst auf den hp's und dann in den ställen verbrachte und wenn wir uns angenommen eine junge dsh hündin aus der lz dazunehmen würden, ob ich dann wieder "biss" bekäme. Ich denke nicht, weil es für mich jahrzehntelang keine samstage gab und ich aber jetzt das geniesse, keine verpflichtungen ausser meine arbeit, mehr zu haben. Und es ist auch so, dass ich mich in die anderen hineinversetzt habe und ich mich auch fragen würde, was das am hp bringen soll mit einem hd hund mit diesem befund. Bringt doch nichts und das lange warten und liegen im auto würde ich evtl verurteilen.

    Es ist gut so, dass ich mir nochmal gedanken machte, denn ich möchte unserem sam eine lange und schöne zeit bei uns geben und das mit dinge, mit denen er wirklich freude hat. Fördern werde ich ihn weiterhin, sonst ist er auch nicht glücklich, aber halt ohne lange im auto liegen zu müssen. Und ich werde jetzt touren raussuchen, das macht uns allen spass :)

    ich hab jetzt die ganze zeit überlegt, heute mit meinem mann gesprochen, weil zuvieles gegen die weitere teilnahme am hp spricht und ich deswegen aufgebe:

    Als die ausbilderin letztes mal sagte, dass man sams hd sieht, gab es einen stich in meinem herzen. Dann musste er auch noch solange mit seiner hd im auto warten 2 stunden und fahrzeit sind es auch noch 1 std. und es wird jetzt bald kälter und das ist gift für ihn. Es sind echt total nette und ehrgeizige, hilfsbereite leute, aber mit einem hund mit schwerer hd hat man einfach rücksicht zu nehmen und zwar ich auf ihn. Ich tue ihm keinen gefallen und möchte ihm ja vieles erleichtern und nicht erschweren und das passiert aber so.


    So werde ich also nicht mehr dorthin fahren und lieber alleine unsere trainingseinheiten und hundebegnungen üben. Das ist besser für sam, weil ihm dieses lange liegen im auto erspart bleibt. Das hatte ich vorher nicht bedacht.

    oder er hat doch was von dem teppich geschluckt?

    Ich meine ja, du kennst aslan am besten und weisst auch, wann du dir berechtigte sorgen machen musst. Da geh ich momentan nur von mir aus, dass wenn sam 3 tage lang nicht fressen würde, es höchste eisenbahn wäre.

    Auf dem letzten Bild sieht man schon, dass es echt Zeit wird. Er ist ja ein großer Hund und im Wachstum, der braucht ja was.


    Puh. Mag er denn rein gar nichts? Gekochtes Huhn mit Hüttenkäse und Reis, das baut ihn auf, wenn er sich den Magen verrenkt hat. Er kann Dir ja nicht sagen, was ihm fehlt.

    Oder Du rufst nochmal beim TA an, weil das kann nach so einer Zeit einfach nicht sein, keinen Hunger zu haben. Auch wenn er quitschfidel ist. Fakt ist, dass er seit ein paar Tagen nichts mehr frisst und das sind Alarmzeichen.

    Na solange würde er eh nicht durchhalten, was er da jetzt so macht mit so wenig Futter. Aber es ist ja echt total schwierig damit umzugehen.


    Nur mal so aus Gedankenspielerei:

    Vielleicht solltest Du mal die Leckerlis weglassen?. Sam bekommt ja auch immer wieder mal welche. Er ist zwar auch nicht so scharf darauf, dass ich mit ihm damit trainieren könnte, aber er mag sie schon auch und dann aber frisst er sein TF nicht mehr so gerne. Und Leckerlis sind halt Leckerlis und da ist was besonderes drin.


    Aslan muss ja Hunger haben. Ich meine, dass er mit Sicherheit stressbedingt weniger frisst, ist schon klar, aber dann nur weniger und nicht gar nicht mehr. Ich finde ihn jetzt noch nicht so abgemagert, so wie das dann bei Sam aussieht, aber Du kennst Deinen Hund und weißt wie er normal aussieht.

    Irgendetwas passt ihm nicht an diesem Futter. Vielleicht bekommt er Bauchweh? Spuckt er ab und an Galle?

    Also wir haben jetzt vier Sorten Trockenfutter, vier Sorten Nassfutter, Thunfisch, Essensreste von uns und sonstwas probiert, er hat auf gar nichts Lust 😭

    Wir hatten auch die reinste Odyssee erlebt, das war der pure Wahnsinn. Das Tierheim wurde regelmäßig von uns mit Futter versorgt. Weil entweder hatte Sam darauf Durchfall bekommen oder er verweigerte strikt, aber wirklich 2-3 Tage lang und da war dann das Problem, dass er gleich aussah wie ein fast verhungerter Hund, weil er auch so schnell abnahm. Das war eine schreckliche Zeit.


    Ein Tierarzt brachte uns dann auf die richtige Spur, dass er vermutlich nur eine Tiersorte an Futter verträgt und das war dann auch so. Er bekommt nur noch Rind. Morgens das TF von GoodStuff Rind mit einer Scheibe Wurst zerstückelt. TF deshalb, weil in dem andere gute Inhaltsstoffe drinnen sind, als wie bei der Abendfütterrung Rinti Dosenfutter.

    Rinti gibts dann mal mit Reis, dann mit wenig Nudeln (wg. dem Getreide). Das klappt vorzüglich.

    In letzter Zeit wurde er wieder etwas mäkelig und wir trauten uns auch mal ein Dosenfutter Rind von einem anderen Hersteller zu nehmen. Er liebt also die Abwechslung so läuft das jetzt tatsächlich gut. Kein Durchfall und mit gutem Appetit.


    Hattest Du nicht auch einmal das Rinti Dosenfutter gefüttert @Azemba?

    Oder erwischt er irgendwo etwas anderes?

    Ich könnte Sam z.B. keine Essensreste vom Tisch geben, da würde er sofort Durchfall bekommen. Würde ich auch nicht tun, wenn er es auch verträgt, weil man sie da mäkelig machen kann, denn in unserem Essen sind ja auch wesentlich mehr Gewürze drin. Vielleicht packt er da etwas nicht?

    Nimmt er eigentlich nicht stark ab, wenn er solange Futter verweigert? Er braucht ja für seinen Wachstum ganz dringend das Futter.


    Der Stress wird ihn natürlich zusätzlich ganz schön belasten.


    Ich drücke euch die Daumen, dass sich das bald wieder regelt.

    Ich finde es gut, dass Dich die Tierärztin so umfassend beraten hat und Du dem auch zustimmst.

    Es ist bestimmt eine irre anstrengende Zeit diese zwei Monate noch zu überstehen, aber vielleicht kann euch ja die Trainerin noch einige sehr gute Tipps geben zur Überbrückung geben, dass es leichter für euch wird.

    Unsere Nachbarin hatte auch ein ähnliches Problem mit ihrem Labi der in der Pubertät voll auf andere Hündinnen abgefahren ist und nur noch Knete im Hirn hatte, stiften gegangen ist, unter einen Zaun durch und zu einer Hündin in den Garten rein. Der brachte meine Nachbarin soweit, dass sie es schon zutiefst bereute, überhaupt einen Hund gekauft zu haben, obwohl der vorherige Labi überhaupt nicht so war.

    Sie fluchte auch bis zu seinem 12. Lebensmonat, bis Carlos dann endlich kastriert wurde. Denen geht's jetzt wieder gut und kein Gesabber und Gejaule mehr.