Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Springen und SD sind ein Tabu Thema ab mittelschwerer HD, das hatten die uns in der TK gleich gesagt, da das die Hüften zu sehr belastet. Aber ansonsten kannst Du ja alles machen und natürlich auch Fährte. Für die FH brauchst Du die BH und bei der BH muss er nicht springen. Also nicht die Flinte ins Korn werfen Micha369. Ihr habt beide so viel Spaß am Hundesport, da wird es an diesen Einheiten keinesfalls scheitern.

    Hat er Witus beidseitig mittelschwere HD?

    das würde mir auch sehr missfallen! Unglaublich, erst anzahlung und dann wissenswertes über die zucht von diesem welpen. Am schluss war da inzucht im spiel und du hast aber schon angezahlt.

    Bei solchen machenschaften, wäre das bei mir gleich vorbei. Und alle welpen sind süss, keine frage und bei einer anderen besichtigung wird sich wieder ein welpe dich aussuchen.

    also, dann werde ich auch kurz berichten:

    Hier ist es nicht wie bei Verbena, dass mehrere hunde am platz sind, sondern nur immer einzeln.

    Als ich dann dran war, durfte sam erst einmal frei auf dem hp laufen, sonst wäre er mit schnüffeln zu sehr beschäftigt gewesen. Fand ich schon mal gut, dass die ausbilderin das auch gut fand. Es waren heute viel mehr leute da, als wie letztens und die schauten dann auch alle zu, was sam etwas irritierte.

    aber wir machten dann trotzdem eine ganz gute uo, bis auf das, dass sam immer wieder mal umschaute.

    Ich sagte gleich, dass mit sam das leckerli und somit futtertreiben noch nie möglich war und deswegen über das bringsel aufgelockert werden muss. Er macht das dann aber auch nicht, dass er ständig, wenn überhaupt zu mir hochsieht. Auch ist er kein temperamentsbolzen, verglichen mit dem lz dsh der heute auch da war.

    Auf jeden fall meinte die ausbilderin, dass man seine hd schon sieht, das gab mir zwar einen kleinen stich ins herz, aber ich weiss es ja und sie sagte auch, dass wir auf bh und später vll auf fh hinarbeiten könnten, wenn ich das plane.

    Sie glaubt, dass wir ihn mit futter spritziger hinbringen könnten. Mal sehen. Beim kaffee quatschten wir noch über die pöblerei von sam und dass ich das so ganz richtig mache, ihn draussen so wie die le tage, zu arbeiten.

    Später ging ich dann mit sam noch eine runde gassi und als ich wieder zurückkam, ging ca 5m vor mir die hf mit ihrem horvawart grad aus dem platz und da fing sam zum pöbeln an. Ich machte eine kehrtwendung usw..., die anderen bekamen das mit. Ist halt so.

    Die hf mit ihrem hovawart hat dann später ein bisschen blöd dahergeredet, dass ihrer da so eine ansage bekäme, dass er das nie mehr machen würde, weil sie kann das. Die andere hf, die auch einen dsh hat, ergriff sofort für mich partei, weil ein dsh schon noch etwas anderes ist und manches halt auch zum dsh gehört.


    Auf jeden fall fahren wir nä woche wieder hin. Die leute sind insgesamt sehr nett und auch wirklich normal in ihren anschauungen. Es gefällt mir ganz gut und nachdem alles auf probe ist, schauen wir weiter.

    Verbena, auch dir heute viel spass am hp mit chia. Mal sehen was uns erwartet. Ivh mach mir nicht zu grosse hoffnungen denn wenn alles fremd ist, zeigt sam sich sowieso nicht von der schokoladenseite und wird eher erst einmal seiner nase nachgehen weil alles natürlich nach hund riecht und was dann passiert, wenn dann einer erscheint, wage ich zu bezweifeln, dass er sich da noch an die le tage des trainings erinnern wird. Da ist dann heute viel zu viel neues dabei.


    Was mir schon zu denken gi t, dass sam zwar jetzt momentan nicht pöbelt, aber er mit seiner hochspannung auch nicht auf mich unbedingt aufpasst. Das sind schon noch echte baustellen und ich mach mir auch nichts vor, dass er das pöbeln wieder anfängt, weil ihm das viel zu sehr gefallen hat. Ergo: die täglichen gehorsamsübungen wie ich sie die le tage betrieben habe, werden erst einmal fester bestandteil unserer täglichen gassirunden bleiben müssen, sonst ist der grosse rückschritt vorprogrammiert.

    Hokger, dann hast du ja jetzt ganz schön stress im gepäck und wie gut, dass du für loki eine gute bleibe gefunden hast, ist ja nur vorübergehend und für loki, falls nochmal notwendig, eine gute erfahrung, weil du ihn ja bald wieder abholst.

    einen guten und komplikationsfreien umzug wünsche ich dir :thumbup:

    Dimi27, so schön zu lesen und freut mich sehr, dass ihr weiterhin so einen tollen Weg geht, ihr beide. Ich finde auch dass Romeo, Sam sehr ähnlich sieht. Das macht auch viel die dunkle Maske aus. Romeo ist auf jeden Fall ein wunderschöner DSH :love:


    Als ich le. Woche in dem Gebrauchshundeverein war, hatte ich Sam ja nicht dabei, aber mein Handy. Der eine, als ich ihm ein Foto von ihm zeigte, sagte gleich: Ein typischer Kommissar Rex und das sind echt schöne DSH, wie man sie sich vorstellt :)

    Einfach ist es wirklich nicht, aber es wird, ganz langsam.

    Tag 4: Wir machten heute einen Relax Gassigang, mit Powern, das er so sehr wg. seiner HD auch braucht. Weit und breit kein Hund und trotzdem hab ich gemerkt, dass die letzten 3 Tage intensiver Arbeit/Training mit ihm wirklich so einiges gebracht haben, deswegen konnte ich mir auch eine kleine UO-Einheit auf frisch gemähter Wiese doch nicht verkneifen. Aber er war wirklich freudig dabei.


    Tag 5: Heute war mal wieder Straßenralley angesagt. Praktisch bei uns zum Gartentürl hinaus und dann gleich nach 200 m an dem ersten kläffenden Hund hinterm Zaun vorbei. Er ging zwar auf Hochspannung und war nicht ganz bei mir, aber kein Pöbeln, was mich schon mal sehr gefreut hat.


    Straßenralley machen wir gewöhnlich 2 x die Woche und da wird Sam mit allem möglichen konfrontiert (Bulldogs, Lastwägen, Fußgänger, Radfahrer, Kinder, Mütter mit Kinderwägen usw...) und an dieser Straße muss er auch die ganze Zeit an der Leine bei Fuß laufen bis wir an eine kurze Freilaufstrecke kommen und heute zusätzlich zur Tankstelle (dort musste ich ein Päckchen abgeben) in den Shop mit Sam rein, an Leuten vorbei. Ins Platz gegangen, solange ich das Päckchen aufgegeben hatte. Alles prima gelaufen. Und weil das so war, sind wir zur nächsten Freilaufstrecke, bis wir dann wieder abgebogen sind, in Richtung Häuser, kurz davor nahm ich ihn wieder an die Leine. Aber jeder Testabruf, war

    1 a, mit absitzen, mit Platz, dann gleich wieder Sitz.

    Es kam uns dann auch ein Mann mit seinem Retriever Rüden entgegen und da Sam wieder so auf Hochspannung ging (ohne zu pöbeln!!), machten wir einen größeren Bogen in der Wiese und dann geradeaus weiter, wieder auf die Straße und dann zuhause sofort in den Doggy Pool und das bestimmt 5 x ^^


    Leider ist er noch sehr unter Hochspannung und ich hoffe, dass ich das später auch noch wegbekomme. Aber jetzt feilen wir erst einmal kräftig an diesem Problem und vielleicht wird er wirklich noch zum Ex-Pöbler, die Chancen sehen momentan zumindest nicht schlecht aus :)


    Und morgen gehts auf den HP. Mal sehen, wie es uns dort dann so geht :S