Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Ruebchen danke. Er darf halt nicht springen und da kommt dann bestimmt die frage auf. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Nä samstag werd ich mit sam dorthin fahren. Ich hab ja euch, wenn ich hilfe brauche. Bin schon total verunsichert mit hd, hausfrauentanten und ängste vor dsh. Letzteres kann ich aber scheinbar schon mal ausschliessen. Ich würde mich so freuen, wenn wir da dann mal echt trainieren könnten :)

    Boss, ja könnte ich auch machen :)

    ich hab halt echt die hoffnung, dass man da mal tatsächlich begegnungsübungen und normale uo trainieren kann. Ich bin schon so versaut, so dass ich mich frage, ob ich das mit sams hd überhaupt sagen soll, weil ich die erfahrung auch schon hinter mir hab, dass man wie eine heisse kartoffel fallen gelassen werden könnte :/

    heute hab ich mit meiner früheren trainerin ( dhf) mal wieder geschrieben und da sie beruflich sehr eingespannt ist, hat sie mir einen tollen tipp zu einem gebrauchshundeverein gegeben, den ich mir demnächst ansehen werde. Dsh, herder, malis und rottis sind dort vertreten, uo, fährte und sd werden angeboten und sie sollen ihre sache echt gut machen. 25 km weit weg, aber klingt interessant:thumbup:

    Aussagen wie "der Hund freut sich bei der Arbeit weil er grade keine Schmerzen verspürt"

    haben mich mit SchH aufhören lassen.

    So etwas habe ich Gott sei Dank noch nie in einer OG gehört, auch früher nicht.


    Wir haben früher vermehrt über den Spieltrieb aufgebaut, die Leckerlis gab es da überhaupt nicht. Es gab sicherlich HF die ihre Hunde in verschiedenen OG's über den Zwang gearbeitet haben, das war aber auch dann bei den Prüfungen gut sichtbar und da gab es auch entsprechend Punktabzug, weil kein freudig, dynamischer DSH zu erkennen war und das war aber immer das Ziel einer jeden Prüfung ;)

    Das war ja nur ein Vorschlag von Micha369 mit dem Stachelhalsband und er hat es doch längstens schon eingesehen, dass @Azemba das nicht haben möchte und von Stachelhalsbändern lernen die Hunde ja auch nichts, sie vereinfachen nur manchen Zustand mit schwierigen Situationen fertig zu werden. Deshalb kam auch von Micha gleich der nächste Vorschlag in eine SV OG beizutreten. Ich verstehe schon was er da meinte. Er sucht ebenfalls wie wir alle, Lösungen zu finden.


    Lass doch jetzt Aslan beim Tierarzt auf alles durchchecken, ob es tatsächlich an der Schilddrüse liegt, kann ja sein und dann sind diese ganzen Trainerstunden auch wieder nur eine halbe Sache, wenn die Schilddrüse ihn immer wieder durcheinanderbringt und den Hoden im Bauchraum entfernen, ob der an der Übertriebhaftigkeit schuld sein könnte (außerdem wäre dieser Hoden für mich immer ein Alarmsignal solange er noch dort ist, wo er nicht hingehört). Dann hast Du da schon mal Klarheit.

    Wenn euch diese Trainerin auch noch zusätzlich helfen kann, dann müsstet ihr das Problem eigentlich schon gewuppt bekommen. Ich würde nur keine Zeit mehr verlieren wollen, denn Aslan wird immer erwachsener.

    @Azemba, aslan ist wie bei den menschen, einfach jetzt ein jugendlicher und evtl in der pubertät. Du darfst nicht immer seinen kopf, trieb oä in frage stellen. Der ist vollkommen normal, aber er braucht jetzt ganz dringend die richtige führung und dazu brauchst du ganz dringend einen trainer den du respektierst, ihm glauben schenkst und das Uch tägli h dann umsetzt, was er euch beibringt.


    Aslan ist so wie er ist und es macht alles nur noch schlimmer, wenn du von einem tierarzt o trainer zum nächsten rennst. Nimm ihn so wie er ist, akzeptiere ihn und arbeite dann mit einem trainer an seiner korrekten ausbildung. DS meine ich mit beständigkeit, ein ziel zu haben und das zu erreichen.

    Sag dem trainer von anfang an, dass du keinen stachler verwenden wirst und was du dir so ungefähr vorstellst. Aber geht endlich einen beständigen weg.

    @Azemba, du musst kontinuierlich mit einem dsh arbeiten. Mal super, mal das totale oberchaos, da fehlt es an beständigkeit, pläne, ziele, freude und die liebe zu ihm dass er eine gute ausbildung erhält. Ist kein vorwurf, aber ein vorschlag für dich, mal alles gründlich zu überdenken. Es gibt in der ausbildung eines dsh immer wieder mal rückschritte o auch mal ein chaotisches zusammentreffen mit einer situation, die dann einen mal die haare raufen lassen, aber das ist nicht so oft der fall, wie bei dir.


    Bring ruhe in dein leben rein. Wenn du ruhiger bist, überträgt sich das auch auf aslan. Liebe zu ihm bedeutet auch, dass du ihm eine geregelte ausbildung bietest, auf ihn stolz bist (das spürt er!!) Und nicht soviel an ihm auszusetzen hast, sondern ihn für einen tollen liebenswerten dsh hältst.


    Manchmal habe ich den eindruck, dass er dir einfach zuviel ist und er in dein leben noch nicht passt, weil du oft so hin-und hergerissen bist. Aslan ist bestimmt ein ganz toller dsh, der eine sichere und beständige führung braucht. Kein frauchen o herrchen die sich ständig über ihn ärgern, sondern diese sollten diesem jungen leben einen ruhigen und beständigen lebensweg ebnen.


    Du musst echt mal ganz tief in dich selbst gehn, ob dir aslan nicht einfach tatsächlich zuviel ist.

    Wenn nicht, dann mach dir gedanken, warum so manches so aus dem ruder laufen kann, wie heute. Was hast DU falsch gemacht? Du darfst nicht immer die schuld aslan geben. Deiner hand wünsche ich gute besserung, aber gib aslan daran nicht schuld, sondern frag dich, wie es soweit kommen konnte.


    Nobody is perfect, wir haben alle unsere probleme, aber versuchen auch, daran zu arbeiten.