Mir tut es auf jeden Fall gut, dass es anderen auch schon so ergangen ist wie mir. Als Sam noch klein war, hatte er auf der Straße an der Leine schon andere Hunde wie wild angebellt. Warum das so war, war einfach nicht nachvollziehbar. Ich rief dann auch beim Züchter an, was er davon hält und der sagte, einfach immer wieder umkehren. Aber egal, Abhilfe erhoffte ich mir in der Welpenschule. Aber auch da war es immer, wirklich immer so, dass solange er an der Leine war, sich aufführte wie Nachbars Lumpi und frei gelassen er mit allen super toll gespielt hatte. Um den HP wieder zu verlassen, mussten sie an die Leine und wenn ich an die anderen Wartenden mit ihren Hunden vorbei musste, führte er sich gleich wieder auf. Der Trainer von der WS verstand das auch nicht, konnte/wollte aber auch keine Abhilfe schaffen. Dann kam in dieser Zeit auch noch der Biss von der franz. Bulldogge dazu, dann war der Ofen erst recht aus. Leider habe ich mir dann auch noch, weil ich auf den Fliesen in der Küche ausgerutscht und gegen eine Kante geflogen bin, durch Sam seine Wassersabberei, eine Rippe gebrochen und war für 4 Wochen nicht mehr einsatzfähig. In dieser Zeit ging mein Mann oder mein Sohn mit Sam und die hatten dasselbe Problem mit anderen Hunden auf der Straße.
Und als Sam so ca. 6 Monate war ging ich mit ihm zur OG, in der Hoffnung da könnten wir etwas ausrichten. Aber da lief es genauso doof, weil keiner mit seinen Hunden mit auf den Platz gehen wollte, weil Sam mit seiner Pöblerei andere wohl "angesteckt" hätte.