Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Mir tut es auf jeden Fall gut, dass es anderen auch schon so ergangen ist wie mir. Als Sam noch klein war, hatte er auf der Straße an der Leine schon andere Hunde wie wild angebellt. Warum das so war, war einfach nicht nachvollziehbar. Ich rief dann auch beim Züchter an, was er davon hält und der sagte, einfach immer wieder umkehren. Aber egal, Abhilfe erhoffte ich mir in der Welpenschule. Aber auch da war es immer, wirklich immer so, dass solange er an der Leine war, sich aufführte wie Nachbars Lumpi und frei gelassen er mit allen super toll gespielt hatte. Um den HP wieder zu verlassen, mussten sie an die Leine und wenn ich an die anderen Wartenden mit ihren Hunden vorbei musste, führte er sich gleich wieder auf. Der Trainer von der WS verstand das auch nicht, konnte/wollte aber auch keine Abhilfe schaffen. Dann kam in dieser Zeit auch noch der Biss von der franz. Bulldogge dazu, dann war der Ofen erst recht aus. Leider habe ich mir dann auch noch, weil ich auf den Fliesen in der Küche ausgerutscht und gegen eine Kante geflogen bin, durch Sam seine Wassersabberei, eine Rippe gebrochen und war für 4 Wochen nicht mehr einsatzfähig. In dieser Zeit ging mein Mann oder mein Sohn mit Sam und die hatten dasselbe Problem mit anderen Hunden auf der Straße.

    Und als Sam so ca. 6 Monate war ging ich mit ihm zur OG, in der Hoffnung da könnten wir etwas ausrichten. Aber da lief es genauso doof, weil keiner mit seinen Hunden mit auf den Platz gehen wollte, weil Sam mit seiner Pöblerei andere wohl "angesteckt" hätte.

    Seit der damaligen Begegnung mit der Husky-Mixhündin, bei der Sam ernst machte und die fast zu Tode erschreckte mit seinem Drauflosstürmen koste was es wolle und die er von allen Seiten angriff, allerdings ohne zu beißen, traue ich ihm nicht mehr. Beim entsprechenden Gegner hätte es garantiert ganz gewaltig gekracht.

    Darum sehe ich auch seine Pöblerei schon nicht mehr so, er will ja nur spielen. Er will sich messen und das ist schwierig.

    also holger, da gehst du aber schon sehr von loki aus und unterschätzt die pöblereien von anderen. Ich hab sam auch einmal losgelassen, weil die andere hh meinte das wäre besser bei ihrer zicke. Nie mehr. Diese hündin hat dann den schreck ihres lebens erfahren müssen.

    Allerdings ist das bei sam so, dass er sich nach den ersten minuten pöbeln wieder beruhigt und sich dann tstsächlich mit dem anderen unterhalten könnte. :thumbup:

    kann ich auch verstehen HSH, dass das vermutlich aufdringlich rüberkommen würde. Ich bin da von mir ausgegangen, dass ich froh wäre. Aber natürlich hätte da der erstkontakt schon mit einem guten gespräch enden müssen.


    Aber evtl seht ihr euch ja bald mal wieder und dann könntest du wenn er nicht ablehnend sich verhält, mit ein paar guten tipps aufwarten :)

    Das ist schon klar Holger, dass sich die Hundebesitzer nicht auch noch anpöbeln müssen. Wozu auch? Wenn die beiden kein Verständnis füreinander haben, wer dann? Also das würde mir im Traum nicht einfallen, dass ich den anderen HH anmache.

    Allerdings wenn er das alles locker vom Hocker sieht und vielleicht noch leichtsinnig auf mich zugehen bzw. eine Situation provoziert die ohne Verstand ausgeführt wird, dann würde ich schon sauer werden.


    Aber ich treffe in der Regel eigentlich immer Leute, die sich dann gerne von uns entfernen. Also wie Sam noch total den Hahn aufdrehte.

    Jetzt ist er ja eh schon um ein vielfaches besser geworden. Jetzt muss ich ihn bei dieser Gelegenheit direkt auch loben :)

    dieses geraunze, gejammere und noch dazu die wertvollen tipps über kastration verstehe ich auch nicht. Muss ich aber auch nicht mehr.

    Aber selbst damals in der og liessen sie mich hängen und da war sam aber erst 7-8 monate alt und die wollten nicht mit mir auf den platz, weil er die anderen "anstecken" hätte können. Da war ich auch schon ratlos, was das nun denn sein soll.

    Wenn es schwierig wird oder manche dadurch selbst dann mit ihrem hund probleme bekommen, lässt die hilfsbereitschaft schon sehr nach, falls überhaupt noch vorhanden.

    Drum wäre ich an dem besitzder der kangal hündin seiner stelle sehr froh wenn HSH bei mir läuten würde und er auch dann wissend genug ist.

    holger, der arme sam ist nicht so schwer =O er wiegt knappe 40 kg :thumbup:

    aber es ist auf jeden fall nicht lustig, wenn die pöbeln, egal ob 30 o 40 o 50 kg. Aber die kangals könnte ich einfach überhaupt nicht einschätzen, was da los wäre, wenn die sich befreien könnten.


    Ich wäre um hilfe dankbar gewesen, wenn nur ein einziger mir mal wirklich geholfen hätte. Stattdessen treffe ich in einem verein auch noch auf angsthasen.

    aber ich kenne mich wenigstens noch mit der rasse dsh aus, was schon sehr von vorteil ist und setze mich konsequent mit dem thema pöblerei an der leine auseinander und wenn mein bücherregal daran erstickt :D

    also über die kangal rasse sollte ich mich schon auskennen und dann vll schon vorher mich erkundigen, wo es evtl hilfe geben könnte, bevor ich mir so einen kaufe. Ich schätze diese rasse nicht einfach ein und die bekommen mit zunehmenden alter schon ganz schön gewicht auf die waage und in die leine. Ein pöbelnder kangal wäre mir jetzt auch nicht so ganz geheuer. Ich meine es stört mich selbst schon an sam und hab da so meine probleme. Aber kangal?


    Aber HSH der halter hat bestimmt seine probleme mit der noch jungen kangal hündin und wäre sicherlich dankbar wenn du ihm seine hilfe anbieten würdest. Noch dazu gibt es bestimmt nicht allzuviele kenner dieser rassen. Und du bist aber einer. :)