Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    die flexi war gestern im wald echt super Palinka74 . Hätte ich mir gar nicht so gedacht. Aber dadurch dass sie sich selbst aufrollt und man die länge (8 m) auch jederzeit stoppen kann, ist es bestimmt angenehmer wie die schleppleine. Der griff der flexi ist halt auch noch super und die neonfarbe gelbe bringt zusätzlich noch viel.

    Vertrau dir mehr und probiers einfach mal aus. Vll bist du dann auch so positiv überrascht wie ich :)

    danke Verbena, das alles was ich an diesem tag gehört habe und eure positiven zustimmungen über die goldimplantate (die wir aber hoffentlich die nä jahre noch nicht brauchen, aber die der plan b werden) und einem verein der nicht so auf leistung ausgerichtet ist, freuen mich.

    Sam und ich brauchen für begegnungen andere hunde und ich liebe ziele die ich gerne wenn sich das mit seiner hd vereinbaren lässt, erreichen möchte.

    Ja, was so ein telgespräch nicht alles bewirken kann ^^. Jetzt hoffe ich, dass das dann auch tatsächlich so gut ist, wie ich es derzeit gerade sehe.

    das freut und tröstet mich auch Cinja, dass das dann bei phaja auch gut funktionierte. Auch wenn noch nichts ist bei sam, aber der tag wird irgendwann kommen und dann möchte ich gerne einen plan b bereit haben, vor dem ich mich nicht jetzt schon fürchten muss. Und das werden dann die goldimplantate werden.

    Und alles was die trainerin von dem verein gestern zu mir sagte, hat mir gut getan, weil es ihr damals auch nicht anders gegangen ist. Sie hatte eben auch dadurch sehr viel verständnis, dass ich im training unbedingt die hd berücksichtigen muss und werde. Aber was will man einer schicksalsgenossin da gross erklären, ihre hat beidseits schwere hd und übt immer noch etwas mit ihr.

    Ich fühle mich da jetzt schon gut aufgehoben, obwohl ich noch gar nicht dort war. Aber hier wird verständnis für unsere lage wohl gross/grösser geschrieben als wie die von einer og.

    Das ist ja echt nett, dass Romeo so auf Katzen steht :saint: Wenn er mal zu einsam ist, dann kannst Du Dir ja überlegen, statt Zweithund eine Katze zu nehmen. :love:

    Da hab ich mit Sam keine guten Karten was Katzen angeht. Der findet die alleine schon wenn er sie sieht, als günstiges Jagdobjekt. Allerdings rennen die aber auch immer gleich davon. Aber wenn eine stehen bleiben würden, dann würde die Sache schon ganz anders aussehen. Wie meine Trainerin sagte, er ist ein Mobber und wenn ihm die Stirn von dem anderen Tier geboten wird, dann ändert sich sein Verhalten schlagartig. Nur leider bieten ihm die wenigsten die Stirn.


    Leider hatte ja damals Sam das Erfolgserlebnis mit dem direkt vor ihm aufspringenden Wildhasen erlebt und ist ihm hinterher. Hat zwar dann einen Megaanpfiff gegeben, aber ich trau mich wetten, dass er es bei Gelegenheit wieder machen würde und im Wald bei uns ist die Gefahr recht groß, dass er wenn er ein Wildtier sieht, da dann auch loslegen würde und mit unseren Jägern ist da garantiert nicht zu spaßen. So gehen wir halt mit Nelli und Sam an 3 m Leinen im Wald spazieren, was auch sehr entspannend ist. Heute werde ich mal die Flexi auspacken. Die nehme ich sonst nie her, aber für einen Waldspaziergang scheint sie mir doch recht geeignet zu sein.


    Romeo ist halt ein richtig liebenswertes Kind, das die Welt entdeckt. Genieße diese schöne Zeit, sie ist so schnell vorbei. Ihr macht das so richtig gut. Die Videos sind wirklich schön erfrischend anzusehen :saint:

    Wir hatten gestern mal so richtig tolle Erlebnisse.

    Nach längerer Zeit bin ich mit Sam mal wieder zur Fährte gegangen, weil das Wetter trüb und kalt, so dass Wiesen und Felder frei von anderen Hunden waren. Ich hab ihm eine normale Fährte gelegt mit zwei Winkel und drei Gegenständen. Super toll gesucht, an meinem Sam ist wohl ein Fährtenhund verloren gegangen, auch weil ich mir beim zweiten Winkel selbst nicht mehr ganz sicher war, ob der zweite Winkel tatsächlich schon nach rechts abging. Aber ich ließ ihn und der dritte Gegenstand wurde einwandfrei verwiesen. Ich war so richtig stolz auf meinen Sam :saint:


    Dann hatte ich vor kurzem mal Kontakt mit einem Hundeverein (keine OG) aufgenommen, von dem ich gar nicht wusste dass es die gibt, aber weil irgendwer hier im Forum mal geschrieben hatte, dass es ja nicht nur OG's gibt, sondern auch Hundevereine, bin ich dann tatsächlich fündig geworden.


    Ich brauch einfach eine Möglichkeit, mit Sam unter Ablenkung zu üben. Auch wenn er eine schöne UO macht, sobald aber ein anderer Hund in Sicht ist, könnte ich weder Sitz- noch Platzübungen oder sonst was machen. Dann ist sein einziges Ziel der andere Hund und ich bin nicht in der Lage, weder mit Ball noch sonst irgendwie seine Aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken.


    Also habe ich gestern abends mit der Trainerin von diesem Hundeverein über eine Stunde lang telefoniert. Sie selbst hat auch einen Hund mit schwerer HD und trainiert mit ihm eben entsprechend. Sobald die Trainings wieder beginnen, beginnt auch der neuen BH Kurs, bestehend aus 5 Hunden, zu dem sie uns mit dazunehmen möchte.

    Wir werden die Lage aber erst einmal alleine, in 2 Wochen auf dem HP vom diesem Verein mit ihrem eigenen Hund testen. Und schauen, was wir da im Vorfeld schon mal üben können, bevor die anderen Hunde dazukommen.


    Letztendlich war es ein wirklich gutes Telefongespräch, sehr aufschlussreich, da bei ihrem Hund mit 5 Jahren die HD ausgebrochen war und sie nach vielen Recherchen ihm Goldimplantate setzen ließ und die haben ihm total geholfen. Jetzt ist er 7 und noch immer fit. Das hat mich zusätzlich sehr gefreut, weil ich mich selbst auch immer fragte, ob das dann später wirklich die Option wäre, ein künstliches Hüftgelenk bei Sam einbauen zu lassen. Die Goldimplantate hören sich da schon wesentlich vielversprechender an und die Adresse von diesem Tierarzt der die setzt, habe ich mir auch gleich aufgeschrieben.


    Irgendwie bin ich sehr zufrieden über den gestrigen Tag und hat er doch auch ein paar weitere Planungen in der Ausbildung von Sam als Ziel geebnet.

    Micha369 das hat mein mann auch gesagt, er würde sie am liebsten gleich holen. Aber wir haben ja schon zwei und das wäre jetzt nicht gerecht und zu stressig. Und sie soll ja dann einen endplatz haben und nicht einen:schauen wir mal, ob es funktioniert.

    Aber ich glaub auch nicht, dass sie lange im tierheim bleiben wird. Und der vorherigen besitzerin wünsche ich die p.. an den hals.