Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    ich bin heute seit längerem mal wieder auf die fährte gegangen, weil wetter kalt und trüb und keine hh mit ihren hunden mitten in den wiesen sind. Das ist mir jetzt schon oft aufgefallen, sobald die sonne scheint sprudeln die alle mit ihren hunden raus, unglaublich. Wir haben bei uns hier zwizeitlich soviele hunde, dass das echt der wahnsinn ist. Die sieht man aber wirklich nur, wenn temps angenehm für mensch ist, um sich draussen zu bewegen.

    So angenehm wie das ist, wenn man mal wieder zum fährten gehen kann, aber die schönwetter hunde tun mir wirklich sehr leid und ich vermute dass das alles covid hunde sind und später dann im tierheim landen.

    Der mensch das grösste raubtier der welt. Ich könnte manchmal echt kotzen :cursing:

    so etwas irres muss man erstmal begreifen können. Vor einem 16 wo alten welpen angst haben. Warum ins tierheim und nicht zurück zum züchter?

    Darum könnte ich nie züchten, wenn man dann erleben muss, dass die kleinen dann einfach wieder abgeschoben werden und ins tierheim auch noch kommen. So hoffnungsvoll hat das leben begonnen und landen dann dann bei solche idioten. Furchtbar.

    Man muss interessenten echt ausquetschen wie eine zitrone, ob die eine ahnung haben und wo die kleinen dann hinkommen und das vertraglich abgesichert.

    Dann würde ich jetzt mal behaupten Muriel, Du hast einfach Glück gehabt!


    Wenn bei uns ein Welpe eingezogen ist, dann habe ich ihn nicht seinem "Glück oder Unglück" überlassen, sondern schon im Vorfeld giftige Pflanzen wie z.B. es auch der Oleander ist, entfernt und so einiges andere ebenso, innen wie außen. Weil ich eben wollte, dass er unbeschwert ohne ständiges das darf er nicht und das auch nicht..., aufwachsen kann. Und ich kann weder von einem Welpen noch von einem Kleinkind erwarten, dass die wissen, was giftig oder gefährlich für sie werden könnte.

    Allerdings haben wir einen großen Wintergarten, der außen rundherum mit Steine in sämtlichen Größen umrandet ist, die wir nicht entfernen konnten und auch nicht wollten, weil es das Kommando Pfui hier gibt und angewendet wird. Genauso verhält es sich bei der Jagd nach Wespen.


    Bei Kleinkindern heißt das "Nein" und bei Welpen und Junghunden heißt das "Pfui" und nochmal zum besseren Verständnis: WENNS GEFÄHRLICH WERDEN KANN !

    pfui kommando gab es bei mir von anfang an (welpe) nur bei gefährlichen dingen wie eben steine, das andere tauschte ich auch. Sam wusste bzw weiss sehr wohl, wenn ich pfui sage, dass das eine echte besonderheit ist, noch dazu mit verschärften tonfall. Wie gesagt, nur Gefährliches und das sind für mich steine.

    Ansonsten geb ich dir total recht Verbena.

    echt blöd das alles. Hoffentlich steckt romeo das gut weg. Sam wurde mit 3 mte von einer franz bulldogge gebissen, die ich damals von ihm wegschlagen musste und das hat er nie ganz überwunden.

    Nur weil es immer wieder so doofe hh gibt, die nur von a-b denken oder lügen und sagen, der tit nix.

    Alles gute euch beiden, ohne schadhaften erinnerungen.

    HSH Du raubst mir nicht meine Illusion, ich fühle mich von unserem Tierarzt sehr gut beraten und ich ziehe das außerdem schon so mein Leben lang durch, mit all meinen Hunden und wie bereits erwähnt, sie wurden alle alt, waren nie krank und ich sowie meine Familie auch nicht und das ist für mich ausschlaggebend.

    nachdem es aber zwizeitlich soviele hunde gibt wie nie zuvor, viele aus dem ausland kommen und geschnüffelt und geschnüffelt wird, fühle ich mich erst recht auf der sicheren seite mit 2 x jährl entwurmen und ich lass mich auch von meinem hund abschlecken und regelmässig entwurmt und geimpft das ist in meinen augen in der heutigen zeit nowendiger denn je. UND MEINE HUNDE SIND ALLE SEHR ALT GEWORDEN. KANN ALSO NICHT SO VERKEHRT SEIN ;)

    ich vertrete die selbe meinung wie mein tierarzt und handhabe es schon seit jeher, dass meine hunde im frühjahr und herbst entwurmt werden. Wenn es zeit wird zum entwurmen merke ich das aber auch zusätzlich an meinem hund, nämlich dass er länger zum kot absetzen braucht und das fell nicht mehr so schön ist. Das ändert sich wieder nach entwurmung. Ganz früher mal habe ich, bevor ich diese regelmässigkeit eingeführt habe, einen kothaufen gesehen, der sich sichtlich bewegt hat, aufgrund von spulwürmern. Das hat mich sowas von überzeugt und deswegen bleibe ich beim 2 x jhrl entwurmen und das ist für alle gut so. Kann aber jeder machen wie seine erfahrungswerte sind. Aber mir hat es damals so richtig gegraut und hab es auch nie mehr erleben müssen.