herzliche grüsse aus bayern und willkommen bei den gleichgesinnten hier im forum ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Auch von uns ein herzliches Willkommen
-
Tja, ich sah nur die Hunde und die waren so ca. 150 - 200 m entfernt. Sie hat aber mich nicht gesehen, da ihr VW-Bus die Sicht auf meine Strecke versperrte. Na ja, alles Ansichtssache. Außerdem konnte man das auch von meiner Sicht aus nicht beurteilen, ob hier auch noch irgendwo ein Hundehalter ist. Erst als ich fast schon auf 50m Entfernung war, kam sie mal angeschlendert und rief ihre Hunde scheinbar zurück.
Klar, irgendwo habt ihr recht, dass ich selbst hier mit Sam für mehr Ordnung sorgen hätte müssen. Aber ich bin ja zwischenzeitlich sehr guter Dinge, dass Sam keinen anderen Hund mehr anbellt und die heutige Situation war neu für uns und zu selten. Wir lernen weiter.
Aber danke an euch, für die Einschätzung und Korrektur der Sichtweise über die Lage

-
kann da @Ellionore nur recht geben. Bayern.
-
heute bin ich mal auch einer dame mit 3 freilaufenden hunden (so ne art windhunde aber mit wenig fell) begegnet.die tobten alle drei durch die wiese. Sam ist ja wirklich schon gut geworden, aber bei dem anblick wars halt auch um seinen gehorsam geschehen, noch dazu weil wir in diese richtung mussten. Er hat zwar nicht gebellt, hing aber schon in der leine und bei 40 kg...
Ich hab die dame dann angemotzt, dass sie ihre hunde schon anleinen könnte, wenn andere mit hund kommen. Ihre antwort, dass ihre ja bei ihr bleiben und gut erzogen sind, im vergleich zu meinem und blablabla. Kurze debatte, dann ging ich weiter. War mir zu ärgerlich und auch zu blöd.
-
@Ellionore, wieviele dürfen es bei euch sein?
-
bei uns maximal zu zweit. Schweiz ist da wohl toleranter

-
dürft ihr in der schweiz zu mehreren trainieren?
-
das tut mir für deine bekanmte sehr sehr leid, so jung. Sowas ist wirklich schlimm. Man kann in sie einfach nicht reinschauen und dann muss man das erst verarbeiten können
echt traurig so etwas. -
und damit kann so schnell meine hand nicht mehr gebissen werden

-
wir haben ja auch noch die bringsel, aber zum zerren nehm ich die auch nicht mehr her, zum suchen o werfen ja.
Die beisswurst mit den schlaufen kann er mittig packen und ich bin mit den händen weit genug weg und damit kann ich auch gut leben bzw spielen (schon probiert
). -
-
Soviel Angst kann ja dann da gar nicht vorhanden sein vor dem bösen bösen Schäferhund. Oder?
Wenn ich nicht in der Lage bin, meinen Hund anzuleinen wenn mir ein anderer begegnet, was ist das dann? Ich glaube da sind wir uns alle einig...
-
dann sind ja die weissen schäfibesitzer noch mehr als wir, zum fellwechsel beschäftigt
viel spass 