Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Sie sind zu einer Familie geworden und da bleibt es nicht aus, Rücksicht nehmen zu müssen auf Romeo in allem. Ob Urlaub, Konzerte, Fahrradtouren, größeres Auto uvm...

    Aber das kriegen die schon hin, wenn sie mit offenen Karten spielen und @Dimi27 hat heute mit ihrem Gespräch schon einen ganz tollen Anfang gemacht.

    Ja @Ellionore, das fällt mir jetzt auch wieder ein.

    Es müssen beide versuchen, an einem Strang zu ziehen. Es ist etwas ganz anderes, wenn wie bei @Dimi27 sie zwar Hundeerfahrung hat, aber ihr Freund vielleicht noch nicht und überhaupt nicht gewusst hat, wieviel Zeit da drauf geht und dass Romeo jetzt zumindest die ersten Monate die Nummer 1 ist und er nicht nur zurückstecken muss, sondern auch gefordert ist. Das ist totales Neuland für ihn, auch wenn Romeo noch so klein ist (im Vergleich zu Storm).

    Was wir als HH gut verstehen können, dass man mit dem kleinen Romeo jetzt soviel unternimmt und ihm viel zeigt usw..., muss jemand der das noch nicht kennt, nicht unbedingt gutheißen. Es kommt indirekt zu kleinen Eifersüchteleien, weil man für den Partner einfach in dieser Zeit nicht mehr soviel Zeit hat.

    Dimi27 muss sich also um beide gleichermaßen kümmern und das mit viel Verständnis für die Situation.

    Palinka74, im richtigen Augenblick, so dass der Wuff das echt gleich und sofort verknüpft ist die Strafe nicht verwerflich. Da brauche ich auch keinen Trainer dazu, sondern muss wirklich sofort in einer Zehntelsekunde handeln und dann noch mit viel Stimme, dass das sitzt. Sie müssen einfach lernen, wenn etwas im Haus überhaupt nicht geht und das ist da einfach dass Dein Wuff auf die Katze losgeht.

    Es muss ein Miteinander im Haushalt sein und es kann nicht sein, dass hier der Hund tonangebend ist.

    Meist bleibt es ja hier bei einer einzigen Handlung, die man später nur noch mit Stimme in Erinnerung rufen muss. Dein Wuff will es nicht anders, also hat er ein Problem und das bist Du.

    Wenn dieses Katzenproblem nicht rechtzeitig gelöst wird, wird er die Katze verjagen, sobald die ebenfalls im Garten ist, sobald bei Dir alle Fenster und Türen im Sommer bzw. Frühjahr offen sind. Die Katze sucht sich dann ein anderes Zuhause.


    Klare Ansagen helfen hier am besten und das hast Du in meinen Augen getan und wirst es evtl. nochmal wiederholen müssen, aber pass auf, dass er es richtig verknüpft.

    Cinja finde ich total super, dass Du dann Bilder dorthin geschickt hast. Deine Motive und Hunde sind einfach Werbung für den DSH und wenn da der SV nicht darauf einsteigt, wer denn dann? Und das Bild das sie dann genommen haben, ist ja auch wieder so ein Knaller. :saint:

    Von dem her, meinen herzlichsten Glückwunsch <3

    was romeo schon für lange beine bekommen hat ^^ bei uns war das avon anfang an klar, dass ich mit sam arbeuten werde, weil ich die erfahrungen im hundesport habe und mein mann da ganz froh war. Aber ich habe ihm von anfang an gesagt, dass ich das nicht alleine mit allem machen werde, so dass es gleich so war, dass er 2 wochen urlaub nahm während ich in die arbeit ging. In dieser zeit wurde er sich bewusst, wie sehr der kleine mann einen menschen braucht. Dann war ich wieder 2 wo zuhause usw... als die echte arbeit mit sam begann, war klar dass es nur einen hf geben kann und das war ich. Aber mein mann spielte mit sam zuhause recht viel und zwischenzeitlich geht er 2x die woche mit ihm gassi, weil sam soweit ist, dass er die kommandos kennt und mein mann sie nur noch durchsetzen muss.

    Für deinen freund @Dimi27 ist eine ungewohnte situation eingetreten, dass er dich plötzlich teilen muss mit romeo und er jetzt nicht mehr so im vordergrund ist wie vorher. Ein offenes wort zu ihm, dass du dich freuen würdest wenn er auch mit romeo spielt und sich mit ihm abgibt, weil romeo ihn auch braucht und wenn du mal krank o verhindert sein solltest, das sehr wichtig ist, wird ihm vll gut tun und begreiflich machen, dass ihr jetzt eine familie seid. Lass ihn mal alleine mit romeo gassi gehn, solange er noch so klein ist. Bezieh ihn voll mit ein, dann wachsen die beiden auch zusammen und das ist auch für eure beziehung wichtig.

    Mit der trainerin haben wir gestern mit dem mantrailen angefangen. Ich hätte mir nicht gedacht, dass das zum einen für sam so anstrengend, aber es ihm zum anderen so enorm viel spass machen würde. Er war dann sowas von erledigt als wir wieder heimkamen, dass er nur noch gefressen und dann ein paar stunden geschlafen hatte.

    Da ich ja eigentlich noch von früher das schnurgerade sv training so intus habe, werde ich jetzt wg der hd von sam und dem tollen einfallsreichtum meiner trainerin viel flexibler im denken und im fördern von sam. Was soll ich sagen, es macht voll spass und freude aus sam

    Eigenschaften herauszuholen, an die ich früher nicht ansatzweise gedacht habe. Dsh kann man noch ganz anders fördern, nicht nur uo, fährte, schutzdienst.

    Nächste woche geht es mit mehr ernsthaftigerem mantrailing weiter und ich freu mich schon darauf :)

    daumenballen ist geschichte, aber der lederball mit gezerre auch. Das war mein fehler und ich hab daraus gelernt.


    Da wäre mein schreck auch riesengross gewesen und im nachhinein hätte es auch noch eine zeit gedauert, bis ich zum einen verkraftet und zum anderen das vertrauen wiedergewonnen hätte. Puh und das ganze noch mit der bahn. Aber es ist ein wunderschönes erlebnis, wenn man hinterher bemerkt, dass deine hunde aus deiner hilflosen und erschreckenden situation etwas gelernt haben und jetzt so super reagieren. Freut mich sehr für dich.

    das musst du auch, denn beide werden grösser und da ist das gold wert, wenn luna in deinem dann krabbelnden baby beschützerinstinkte entwickelt und nicht eifersüchtig ist. Das wird schon, denn du liebst sie beide und das liest man überall bei dir raus. Momentan braucht das eine kind dich noch mehr als wie sonst, aber das beruhigt sich wieder.

    meine kinder sind auch mit hunden gross geworden, aber da waren jeweils die hunde schon erwachsen. Die hunde wurden ständig mit ins familienleben mit einbezogen. Wenn sie sich zurückgezogen hanen, dann war der radau und für sie der stress zu gross, das man immer im auge behalten muss.

    Luna ist selbst noch kind und brsucht nicht nur gassirunden, sondern auvh kuschelzeiten, die nur ihr und frauchen o herrchen gehören. Man muss da ein gutes gleichgewicht finden.

    Sie ist jetzt in einem alter wo die 1. Läufigkeit ansteht und die hormone verrückt spielen. Sie kennt sich nicht mehr aus und braucht da vermehrten zuspruch. Nicht einfach, zwei so kleine kinder zu haben, aber hunde werden in diesem fall gott sei dank, schneller erwachsen. Und nicht zu vergessen sind manchmal auch noch ihre wachstumsschmerzen bzw knochenhautentzündung.

    Bezieh sie voll mit ein, wenn baby gebadet wird, nimm sie mit ins kinderzimmer usw.., dass sie merkt dass sie auch wichtig ist. Dann löst sich das problem schon bald wieder. Aber gönn ihr auch ihre ruhe und dir auch. Wenn du gestresst bist, ist es luna auch.

    klasse @Dimi27 wie das alles bei euch klappt :saint: und romeo wächst und gedeiht samt ohren stellen ^^ mir ist bei einem bild eine zimmerpflanze am boden aufgefallen. Hast du da keine angst, dass er die wenn er mal alleine ist, rauszieht und um sich wirft. Das haben meine alle noch getan, ausser sam, weil die nicht mehr erreichbar waren. Nur als kleiner tipp von mir.