Boss, das ist eine gute Idee. Schon alleine wegen den Lauschern, wie unterschiedlich groß die von allen so in diesem Alter waren ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
@Dimi27, Sam war da 9 Monate jung.
Aber wir haben uns jetzt damit gut arrangiert und es läuft auch gut, hätte ich mir damals nicht gedacht, denn für mich brach eine Welt zusammen. Aber er genießt in vollen Zügen sein Leben und ist auch schmerzfrei. Manchmal denke ich mir, vielleicht wenn wir so weitermachen, dass sie vielleicht nie ausbricht. Er hat eine super Muskulatur in der Hinterhand und ich hoffe, dass das nicht nur seiner Jugend zuzuschreiben ist, sondern dass das Powern viel hilft. Ich weiß es nicht, aber habe eben diese Hoffnung und so kann ich das für mich gut verdrängen. Unser Tierarzt meinte, er kennt DSH mit so einem Befund, die alt geworden sind und das Ziel haben wir auch vor Augen und nichts anderes.
-
Das Bild war wahrscheinlich etwas überbelichtet. Er ist eigentlich dunkler. Aber egal.
Jetzt ist Romeo dran und macht echt Spaß ihm bei seiner Entwicklung zusehen zu können.
-
Hab's mir auch schon gedacht Boss, dass Sam ganz schöne Lauscher hatte und jetzt im Vergleich zu Romeo, es richtige Waschl waren. Haben sich aber Gott sei Dank dann angepasst

-
Was ich heute nicht mehr tun würde, ein Halsband verwenden. Lieber ein Brustgeschirr wie Du @Dimi27
-
-
Ja Kimba2001 da muss man echt aufpassen, so etwas haben wir auch schon erlebt. Mit dem bemitleiden können sie gleich ganz viel und sehr lange etwas anfangen

@Dimi27, er erinnert mich so sehr an Sam, als er vor knapp 2 Jahren auch noch so ein Minicooper war und da Romeo die selbe Färbung hat, könnte man meiner er ist es.
Bin ja mal total gespannt, wie sich Romeos Rücken bzw. seine Kruppe entwickeln wird. Ob er dann auch so tiefergelegt aussehen wird, wie Sam. Von den Bildern, die ich von Romeos Vater gesehen habe, ist die Tendenz schon da. Aber sie sind so wunderschön und auch viel gelassener, die Hochzüchtler. Ich würde keinen anderen mehr haben wollen.
-
Ich finde es ja generell sehr faszinierend wenn Hunde einen echten Job machen und dafür ausgebildet werden. Wie die Jagdhunde zum Beispiel. Da ist echter Ernst dahinter, das muss alles 100 % sitzen.
Arbeitest Du mit Deinem Holländischen Schäferhund so, auch wenn Du die Jagd selbst an den Nagel gehängt hast @Ghost?
-
Du kennst Dich mit den Jagdhunden und Jagdverhalten sehr gut aus Ghost20 . War sehr interessant zu lesen.
Bist Du Jäger?
-
Herzliche Grüße und viel Spaß hier im Forum

-
Es ist doch super, wenn ihr wieder einen Schritt weitergekommen seid @Dimi27 und damit die Kratzerei eine Ursache und ein Ende gefunden hat.
Futter ist halt eine irre Wissenschaft geworden (wie wir alle wissen). Deine TÄ sagt wieder was anderes als meiner, meiner meinte, dass es am Eiweißgehalt von Rind, Schwein, Huhn usw... liegt und deswegen Unverträglichkeiten auftreten können. Sam verträgt ausschließlich Rind und kein Getreide (nicht mal ein paar Haferflocken) und das wollte ich lange nicht glauben, ist aber eine Tatsache.
-
ich hatte eigentlich die menschheit gemeint @Dimi27
-
manche denken halt nur von a bis b @Dimi27. Die sehen einen welpen und polen ist dann für sie offen (sagt man bei uns so, narrenfreiheit). Sie sind aber auch alle in diesem alter zum knuddeln

-
@Dimi27, nein er schläft mal so und dann wieder so. Aber ich glaube, wenn er sich richtig entspannt und nicht mehr auf irgendetwas mit einem auge immer noch aufpasst, dann legt er sich auf den rücken und schläft dann fest
