Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    @Dimi27 wir haben mit Sam die Erfahrung zusätzlich gemacht, dass er selbst für sich entschieden hat: Das könnt ihr selbst fressen. Ich mag kein Trockenfutter und das über einen schon längeren Zeitraum. Klar, wäre es praktisch gewesen mit dem TF, aber wenn ein Hund nur frisst, damit er was in der Magengrube hat, macht das auch keinen Spaß. Von dem her, wäre ich vorsichtig, einen Vorrat anzuschaffen, den er vielleicht nicht mag und dann kannst Du wie wir, das Futter dem Tierheim spenden. Haben wir auch gerne getan, aber das war nicht Sinn und Zweck der Fütterung.

    Auch wenn manches Futter wirklich gut von den Inhaltsstoffen her ist, so trifft man dennoch nicht immer die Geschmacksnerven des Hundes bzw. er mag es dann einfach nicht.

    @Ellionore, ich würde jetzt in der Phase in der Du Loki "rauffüttern" musst, nicht an das maximum von 4,- € festhalten. Wichtig ist doch, dass er zulegt und Du ein Futter benötigst mit dem das möglich ist. Wenn er sein Gewicht, sagen wir mal von 40 kg erreicht hat, dann geht es ja nur noch um den "Erhalt des Gewichts" und ab da benötigt er nicht mehr soviel.

    Als Sam wg. den Giradien so abgemagert war, war es uns scheißegal wieviel er "verfrisst", es war uns nur wichtig, dass wir ihn wieder raufbekommen und ich denke, dass wir da schon so ca. 7,- € täglich verfüttert haben. Das kann man dann auch nicht so beibehalten, weil er ja dann auf Dauer zu viel auf die Wiege bringen würde, so dass es dann wieder weniger Futter wurde (er wollte auch selbst nicht mehr, mehr Futter) und es sich auf 1 1/2 Dosen Rinti abends mit ab und an Nudeln und früh die ca. 100 g TF eingependelt hat. Das dürften jetzt so ca. 4,- € täglich sein.

    wieder so super geschrieben Tilli und ich kann auch deinen groll echt gut verstehen. Momentan glaube ich ist es überall etwas überfüllt und die leute sind sauer und werden dadurch rücksichtslos. Hoffentlich ist der ganze spuk bald vorbei. Das merken wir hier auf dem land ja auch.

    wir landpomeranzen haben ja tatsächlich so einen gewissen ruf wie z.b. altmodisch und kann schon sein dass man das auch verstaubte ansichten nennen kann. Aber ich stehe dazu und liebe es so zu sein und zu leben.

    Aber wir können ja nicht alle so sein und dort leben und deswegen ist es ja ganz gut wenn es bei euch parks gibt. Gibts bei uns zwar auch aber nur wenige und da sind auch immer die touris und kurgäste und deswegen ich nicht.

    Lebst Du auch in der Stadt Tilli?

    OK, ich gestehe, mein Schäferhund kann Stadt nicht:P, weil ich nicht Stadt kann:P und auch nicht will8o. Außerdem gehört ein Schäferhund in die freie Natur:saint:, ohne haufenweise Autos:cursing:, Straßenbahnen:evil: und den ganzen Mist. Wo soll er denn da freilaufen und seine Sinne genießen?

    Bravo @Ellionore, besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Das war einfach die Wahrheit.

    Obwohl, wer einen Schäferhund möchte oder hat, muss sowieso eher dort wohnen, wo es ländlicher ist. Alles andere kann man vergessen.