Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    dass ein älterer hund mehr wärme benötigt, ist doch auch nicht verwerflich. Auch hd dsh bei denen sie ausgebrochen ist oder andere stärkere erkrankungen haben, sehe ich das auch ein. All meine dsh bis auf sam der ja noch jung ist, sind über 12 jahre geworden.

    Unsere besucher haben manchmal schon gesagt, dass es bei uns ja nicht allzu warm ist. Stimmt, wir heizen nur so bis 19 grad ein, den hunden zuliebe und ziehen lieber wärmere pullis an. Sie haben ihr winterfell und soolen das dann in zu warmen räumen aushalten und da nehmen wir rücksicht auf unsere familienmitglieder. Sie können durch die dreckigste und nässeste gegend sausen, ich halte sie davon nicht ab. Sam lässt sich einschneien und möchte dann wieder rein. Mit grosse handtücher werden sie abgerubbelt und kommen rein, dass sie eine halbe stunde später zwecks grundstücksinspektion wieder raus gehen. Sie leben bei uns soweit wie möglich artgerecht. Sie dürfen weder ins bett noch auf die couch, aber da sie es nicht anders kennen und wunderbare hundekörbe haben, macht es ihnen nichts aus. Sie fragen auch nicht danach.

    Ihnen geht es bei uns gut und werden wie hunde behandelt. Wenn sie streicheleinheiten oder spielaufforderungen haben wollen, bekommen sie die und wenn nicht dann lassen wir sie in ruhe.

    Ich denke dass hier auf jeden fall ein bademantel bei uns nicht fehlt.

    Wenn sie dann mal alt oder kränklich werden dann scheue ich die kosten für so ein ding bestimmt nicht. Aber solange das nicht aus gesundheitlichen gründen nicht nötig ist, kaufe ich sie auch nicht.

    da keiner meine hunde zu uns ins bett darf, haben wir da schon nicht das problem. Der bademantel als erster schutz, dass die wohnung nicht verdreckt, das lasse ich mir gerade noch eingehn, aber nie und nimmer wg dem schäfi an sich.

    der wahrheit kommen wir so schon näher Asnea, dass der grund der schmutz ist den schäfihalter scheut und deswegen den bademantel als erste schmutzanlaufstelle verwendet. Aber warum dann schäfi, von dem man weiss dass er kein hindernis scheut und überall durch geht?

    Aber das kann ich eher noch verstehn, weil den sand den sie im wohnbereich hinterlassen, schon beachtlich ist. Ich würde ihn trotzdem nie einwickeln, mit zt 2 x stazbsaugen muss ich leben mit dieser rasse ;)

    vll sind so mit dem bademantel dann so einige hautkrankheiten zu erklären. Luft trocknet, auch die unterwolle. Verdeckte unterwolle krümmelt so vor sich hin. Ich schau da sowieso nie nach, ob bei meinen hunden die unterwolle schon trocken ist. Das wird mutter natur bei den hunden schon so eingerichtet haben, dass sie so trocknet wie es sein muss.

    Ausserdem ein dsh mit bademantel ist für mich keine robuste rasse. Andere gehen mit ihren hunden ins gelände und dann wieder in den zwinger, trotz kälte und die halten das alle aus.

    Schäferhunde wurden für die robusthaltung gezüchtet, nicht wie die kleinen yorkshire terrier die tatsächlich frieten. Meine meinung und dabei bleibe ich azch.

    das sind hunde mit fell und bestens für situationen ohne bademantel gerüstet. Aber den herstellern ist mit ihrem erfindungsgeist keine grenzen gesetzt und wenn es der grösste blödsinn aller zeiten ist. Aber wie bereits geschrieben, jeder wird schon wissen ob er damit seinem schäfi mit diesem fell was gutes tut. Ich würde es nicht, ausser er wird mal krank und gebrechlich.