bei amazon gibt es hundefussbälle. Hab einen gekauft, da geht die luft zwar raus, füllt sich aber von selbst gleich wieder. Sam hat seinen echten spass damit![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Und weil er deine schnullerbacke ist und mein sam für mich auch, kommen solche mittel einfach nicht in frage. Wie schon geschrieben, ich hatte mit meinen pferden das "vergnügen" und das war aus versicherungstechnischen gründen "ausbruchssichere" unterbringung in freiheit, unerlässluch. Und bei hunden gibt es dafür die leine

-
Ich finde es trotzdem tierschutzwidrig. Als profi muss ich auch andere mittel und wege wissen. Strom ist eine dauerei. Kannst es ja mal bei dir ausprobieren, wie gut der tut, auch wenn nur niedrig eingestellt. Ich hatte wg meinen pferden oft das vergnügen am koppeleingang. War das eine sch....
-
in einer og hat das auch eine gemacht und sich kostenlos einen welpen von dem züchter geholt, mit der auflage, dass sie innerhalb einer gewissen zeit die hündin bis zur ipg1 prüfung ausbilden muss und dann zum züchter wg zucht für 1 wurf an ihn zurückgeht. Das war bei denen der deal. Nach dem wurf hätte sie dann ihr gehört. Dann wurde die hündin nach der 1. Läufigkeit schwer krank und die gebärmutter musste entfernt werden, so dass nicht mehr gezüchtet werden konmte. Wer die op kosten getragen hat, weiss ch nicht. Sie blieb allerdings bei dem besitzer.
-
vibratoren gehören hier auch dazu, sie sind tierschutzwidrig.
-
ich finde jede stromverwendung tierschutzwidrig. Wenn ich einem menschen jedesmal einen stromschlag verpasse, wenn er nicht das macht, was ich von ihm erwarte, dann würde der auch folgen ohne zu begreifen, warum ich das mache. Ein ganz billiges mittel bei hunden, um ihm gehorsam "beizubringen". Strom ist ein absolutes no go.
-
Richtig nette hundedamen hast du guddie63 . Schön von dir zu lesen
. -
Es passiert einfach rundherum zu viel, die presse schlachtet einen jeden kleinen vorfall aus und damit ich nicht zu einem dieser hh gehöre, bleibt der hund in der stadt oder am dorf an der leine. Für alle das vernünftigste das man tun kann.
-
Nur als idee, es gibt doch so eine art faschingshupen, die du dir für zuhause mal zulegen könntest und das mit gaudi verbinden könntest. Total zwanglos und immer öfters.
Wenn er da dann nicht (mehr) reagiert, mit dem zug aus weiter ferne weitermachen und/oder mit vielem konfrontieren, autos, lkw s (sind laut), busse (zischen doch auch mal). Ich glaub da liegt viel arbeit vor dir.
-
Habt ihr mal am hundeplatz getestet ob lex schusssicher ist?
sam ist zwar schusssicher, aber z.t. ist er auch geräuschempfindlich, wenn z.b. eine schüssel, oder gabel runterfällt, dann erschrickt er. Als ich das merkte, hab ich dann absichtlich immer mal was fallen gelassen und dann gleich eine riesengaudi daraus gemacht (unter die schüssel leckerli versteckt usw..) jetzt macht es ihm viel weniger aus.
-
Kimmo Wenn du woanders mit ihm immer wieder einen zug beobachtest, der nicht "hupt"? , damit er langsam das feindbild wieder abbaut? Und das mit etwas positiven verknüpfen.
Ist es der zug o ist es das warnsignal vom zug... wenn letzteres der fall ist, dann müsstest du mit lkw s wenn die hupen, auch ein problem haben.
-
das ist auch eine sehr schöne erfahrung für lex Kimmo. Das machen wir auch gerne, in den wald gehn und da arbeitet die nase, weil soviele unterschiedliche gerüche....
-
auf alle fälle Kimmo und so einiges mehr. Ich entdecke seit der hd so viele andere möglichkeiten, die mir vorher vll auch durch engstirnigkeit nicht eingefallen wären.
Komm, ich zeig dir die welt, ist meine devise geworden, die mir selbst auch ganz gut tut.
-
Bei mir hat es leider mit den hundebegegnungen nicht so gut geklappt wie bei dir @Dimi27 . Aber aus erfahrung wird man klug
