Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    dein hund wäre in meinen augen doof, wenn er freilaufende angreifer nicht abwehrt bzw sich nicht wehrt.

    Im grunde ist der hh schuld, der seine freilaufenden hunde nicht angeleint hat und die einen anderen hund angreifen. Wenn was passiert, wird er zur verantwortung herangezogen und ihm wird evtl ein leinen- und maulkorbzwang sowie der besuch in einer hundeschule, von der zuständigen gemeinde auferlegt.

    Aber dass hunde wg so einer situation eingeschläfert werden, ist mir neu. In bayern zumindestens nicht.

    danke Flummi, ist eine gute erklärung.

    Was halt nicht passt, dass seitdem schon mehrere unwetter bei uns waren, nicht so schlimm wie damals, aber es gab welche und auch die tage vor gestern. Da hatte er nie reagiert.

    Aber was mir gerade einfällt, dass wir vor einigen wochen einen einzigen echt riesenlauten donner hatten, wo wir alle erschrocken sind, weil einfach so. Vllt war das gestern in seiner erinnerung so ähnlich :/ .

    Also möglich wäre das schon, dass er da den schreck verknüpft hat :/ .

    Vllt wenns noch schlimmer wird für ihn, besorg ich tatsächlich noch so eine einfache grosse box, wo er sich dann verkrümeln kann.

    So eine faltbox? Gibts die überhaupt? Weil immer können wir die hier nicht stehen lassen, weil die riesenkörbe schon soviel platz wegnehmen.

    Yorick

    Bis gestern, hatte sam noch nie auf unwetter bzw donner, wind etc.. reagiert und bei uns bleiben da auch wir, immer alle ruhig, weil es zum leben einfach dazugehört.

    Vllt ist es auch eine nervensache von manchen hunden, die im laufe des alters, dann schwächer werden. Ich weiss es aber nicht.

    Axman ich habe mir gestern auch erst einmal einen ball geschnappt und bin mit sam gleich raus in den garten um kurz noch ball zu spielen. Aber er holte nur schnell den ball und dann nix wie rein.

    allerdings war da das unwetter schon zu nah.

    Nä mal weiss ich ja, dass wenn was im anmarsch ist, ich gleich zum spielen anfange.

    Aber es war auch gestern tatsächlich unheilvoll, als es ganz schwarz wurde. Ein echt teuflisches wetter und jetzt klettern die temperaturen wieder rauf, bis vmtl über 30 grad.


    Aber mich tröstet es schon, wenn da andere hunde von euch auch reagieren, weil benji macht das rein gar nichts aus. Aber gut, er ist ja auch erst 2 jahre und sam mit seinen 5 ist ihm da wohl voraus.

    Bei der hitze kann man auch nicht viel tun, nur blöd wie bei euch, wenn auch noch eine baustelle da ist.

    Bald wird auch hoffentlich bei euch der regen kommen, damit wenigstens die felder und wälder versorgt sind. Ich wünsche es euch.

    Das ist so ein doofer sommer.

    Krass, dass es dann bei euch überhaupt nicht regnet Kathy und die waldbrandgefahr obendrein.

    Bei uns haben wir seit gestern erst um die 32-33 grad, da kann man alle fenster u rollos zumachen, wg der hitze. Dann kommen die unwetter mit dunkel u gelben himmel, dass man meint, es hagelt da gleich mit und nach dem regen aber setzt kühles wetter ein. Tut zwar wirklich gut, aber am nächsten tag ist dann die luftfeuchtigkeit so hoch bei 32 grad, dass man gar nichts tun muss, um zu schwitzen.

    es hatre dann später nach dem heftigen regen, wieder angefangen zu blitzen und zu donnern und das sehr laut. Aber das machte ihm dann nichts mehr aus.

    Komisch, oder?

    ich krame dieses thema hier mal raus, weil sam seit heute wohl micht mehr unwetter tauglich ist.

    Bei uns zogen vorhin schwere unwetter mit donner u blitz auf und sam fing an sehr unruhig/ängstlich zu werden und wollte dann sogar noch zu mir auf den schoss.

    Also echt mega komisch.

    Das hab ich ja noch nie bei ihm oder den früheren dsh erlebt.


    Er hat sich dann wieder beruhigt, liegt nun neben mir in seinem korb, seit der regen gegen unsere fenster klatscht, aber vorher...


    Mir ist das schon silvester aufgefallen, dass er da plötzlich auf die silvesterböllerei stark ängstlich reagierte. Die jahre zuvor, hat ihm das nie was ausgemacht.


    Hm, schussfest glaube ich, ist er nicht mehr.


    Habt ihr so eine wandlung bei euren hunden schon mal erlebt?