![]()
wie wärs mit mehr hapapa für das schlanke reh
@Ellionore![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
-
Ist schon toll @Kimba und Lily. Hier kennengelernt und könnt gemeinsam eine Runde Gassi drehn

-
Siehste Linchen, geht doch



-
@Dimi27 das ist doch schon was
ihr habt ja zeit euch umzusehen, es eilt ja nichts.Unser sam hat keine schmerzen, ihm gehts gut und wenn er weiter so muskeln aufbaut, können die vll so einiges abfangen. Aber er ist ja auch erst 18 monate.
-
Also Blackie ich kann Dich etwas beruhigen. Sam hat bis zu seinem 14 Lebensmonat mal vorne rechts, dann wieder vorne links stark gehumpelt. Unser Tierarzt meinte damals, das sind Wachstumsschmerzen und ich bekam auch Schmerztabletten für ihn mit, die ich ihm dann auch gegeben hatte. Es war ein Zirkus, das muss ich zugeben und manchmal hatte ich da schon so meine Zweifel.
Als dann die HD in der Tierklinik zur Absicherung nochmal geröntgt wurde, wurde die ED auch gleich geröntgt. ED ist er frei. Da war Sam gerade mal 10 Monate alt und die immer wiederkehrende Humplerei ging tatsächlich bis zu seinem 14. Lebensmonat weiter und dann war sie schlagartig weg gewesen und das ist auch heute noch so. Er humpelt auf keinem Bein mehr

Es muss also nicht immer etwas Schlimmes dahinterstecken.
-
Vorfreude ist die schönste Freude

-
Ups
, sorry @ Waschbär. Kimmo hat mich gerade aufgeklärt, Du bist ja Frau Waschbär
-
@Dimi27 es ist wirklich eine ganz traurige Geschichte, die Du erleben musstest und Dein Partner dann gleich mit. So blöd wie das klingt, aber dass Du auch diese Erfahrungen mit der Versicherung und Tierklinik was die Optionen OP's dann anbelangt erlebt hast, das tröstet mich. Denn ich hatte schon auch meine Zweifel, ob das jetzt richtig war, sie nicht mehr operieren zu lassen, obwohl die Versicherung nochmal bezahlt hätte. Aber ich hatte auch viele nette Reitsportkameraden, wo der eine oder andere auch schon seine Erfahrungen mit Nervenschnitte hatte und ein jeder riet mir ab. Sie stolpern dann schnell, ohne es zu merken und können sich wirklich sehr weh tun, ohne dass sie es merken.
Mein Mann hatte noch keine Erfahrungen mit Welpen geschweige denn mit DSH, so dass das natürlich für ihn ein ganz tolles Erlebnis war und sicherlich dadurch nie Ängste oder Bedenken aufgekommen sind. Aber als das dann mit der HD rauskam, sagte er gleich, nie mehr wieder. Wir waren da beide sehr betroffen und traurig und machen nun das Beste daraus. Aber Hundesport ist natürlich auch nichts mehr, nur noch für den Hausgebrauch (macht aber auch Spaß). Aber es kam auch gleich von ihm, dass so putzig sie auch als Welpen sind, wenn das dann das Ergebnis nach 9 Monaten ist, dann möchte er, wenn mal wieder, künftig lieber einen vorgeröntgten Junghund, weil man sich a) schon gar nicht an ihn gewöhnen kann und b) man weiß woran man ist.
Und deswegen, würde ich euch beiden wirklich raten, sich das gut zu überlegen ob nochmal Welpe, denn Du oder ihr habt ja wirklich fürchterliches erlebt und dem könnt ihr soweit wie möglich durch Röntgen vorbeugen, auch die Angst die Dir im Nacken sitzt (die hätte ich im Übrigen auch, wenn wir einen zweiten DSH kaufen möchten) und das Hoffen, dass dieses Mal alles in Ordnung ist, bleibt euch damit erspart.
Ich finde Waschbär kann Dir da ganz gute Tipps geben und er züchtet ja auch selbst DSH. Frag ihn doch mal.
-
du arme, ich wünsche dir auch gute besserung
-
Verbena, das sehe ich auch so.
-
Das was ich erschreckend fand, dass das ja auch die Tierkliniken wissen und dann würde eine OP die nächste jagen.
Das möchte ich allerdings nicht verallgemeinern. Es lag damals bestimmt an der Situation und dem einzelnen Tierarzt aus der Tierklinik, wegen der versauten OP und Nachbehandlung, dass man mir eine weitere OP mit der Option dass das die Versicherung bezahlen würde, empfohlen hatte. Also nicht missverstehen, die Versicherung hatte damals alle Kosten übernommen, nur eine weitere OP konnte ich meinem Pferd nicht noch einmal antun, da sie schon vorher 4 Wochen immer in der Box bleiben musste.
-
Bei 70 cm Schulterhöhe finde ich 33 kg ein bisschen knapp. 37 kg würde ich anstreben. Aber vielleicht hat er auch nicht so einen schweren Knochenbau und die weißen sind evtl. generell leichter?
-
@Dimi27. Ich finde es auf jeden Fall super von Dir, dass Du so langsam mit Deinem Partner darüber sprichst. Die Zeit heilt viele Wunden.
Weißt Du, meinen Mann kannte ich zur damaligen Zeit noch nicht, als ich früher die DSH hatte. Als wir uns letztes Jahr dann unseren Sam als Welpe gekauft haben, hatte er keine Ahnung von DSH. Sicher er ist da jetzt mit reingewachsen, hat aber auch den Schock mitbekommen, als der Befund der schweren HD und der Herzvergrößerung feststand.
Wir leben hoffentlich die nächsten Jahre ganz gut damit, möchten aber irgendwann einen zweiten DSH mit dem ich dann arbeiten kann. Aber für uns beide steht aufgrund dieser Erfahrungen fest, dass wir uns nur noch einen vorgeröntgten Junghund nehmen würden, weil uns noch so einiges mit Sam bevorstehen wird und das wollen wir auf alle Fälle beim zweiten DSH nicht noch einmal erleben müssen. So dass ja letztendlich gar nichts anderes übrig bleibt.