Kimmo. Super. Den Schutz für die Rücksitzbank hatten wir für unsere Limousine auch erst. War zwar echt gut, aber später entschieden wir uns doch für einen Kombi und haben uns dann für den so einen Schutz gekauft. Einfach gut das Teil.
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Passt ja alles, was ihr schreibt. Ich lass den meinen ja auch nicht einfach los, wenn der andere sich aufführt. Das ist dann vorhin vollkommen falsch angekommen. Ich liebe ja meinen Hund und liefere ihn nicht aus.
Aber man sieht ja auch vieles, wie der andere sich verhält (Hund und Halter). Wenn die easy unterwegs sind....
-
Linchen Ich bin zwischenzeitlich echt auf dem Tripp, einfach loslassen. Die Hunde regeln das schon und der Mensch mischt sich zu stark ein. Natürlich muss der andere auch willens sein, seinen loszulassen, sonst bringt das natürlich nichts.
Auch wenn ich letztens das blöde Erlebnis hatte. Es hat ja auch viele andere tolle Begegnungen mit anderen Hunden trotz Rudel gegeben. Da war ein Irish Setter, ein Labrador. Auf die sind sie zwar losgestürmt, aber keiner wollte den anderen beißen und sind halt dann rumgerannt, was zum natürlichen Verhalten eines Hundes gehört.
Ich glaube einfach, die anderen haben recht und ich habe mir übertriebene Gedanken gemacht und die werde ich ganz schnell wieder verscheuchen, weil Hunde unter sich das natürlichste ist, genauso wie wir Menschen, Menschen brauchen.
-
Da habt ihr recht, vielen Dank für die Zusprüche. Ihr zerstreut auch damit meine vielleicht unnötigen Bedenken.
Ich werde sie beim nächsten Mal (übernä. Woche Montag, nach unserem Urlaub) beherzigen und mir das nochmal ansehen. Als sie tagelang gespielt hatten, war das laute Gejole ja in meinen Augen auch kein Problem, das gehörte dazu.
Was mich stutzig machte, dass Chico Sam grundlos so niederbügelte und als der wirklich total ergeben am Boden lag, noch immer nicht aufhörte und das gehörte in meinen Augen nicht dazu, zum ausgelassenen Toben. Aber natürlich bekommen sie nochmal eine Chance. Wäre auch echt schade, wenn das wegen meinen Bedenken kein Treffen mehr geben würde. Sam muss ja auch lernen, sich zu verteidigen und sich nicht gleich hinter mir zu verstecken. Gehört zum Erwachsenwerden dazu.
-
@Kimba ich finde das schön, wo Du wohnst. Wenigstens noch Platz zum wohnen.
Wir fahren dieses Jahr extra nach Niederbayern in Urlaub, weil wir hier in Oberbayern alles haben (schnelles Internet etc...) nur keinen Platz mehr, weil überall gebaut wird wie verrückt.
-
Ja, das hast Du wohl recht Kimmo. Chico ist schon 2 Jahre und 8 Monate und hat vermutlich einen sehr starken Beutetrieb.
Wie dem auch sei, wir sind froh dass es gut ausgegangen ist. Was mich schon stutzig machte, dass als Sam bereits auf dem Rücken in Ergebenen Stellung lag, hat er nicht aufgehört, erst als ich laut "Aus" geschrien hatte. Für Sam war es auf jeden Fall ein erschreckendes Erlebnis und war von da an nicht mehr so wie vorher. Fast nur noch bei mir.
-
Ganz ganz toll Kimmo. Das freut mich so sehr für euch und wie super er sich schon eingelebt hat. Man merkt auch, dass er aus guten Händen stammt. War er bis zum Verkauf beim Züchter?
-
Ich bin jetzt mit meiner Grande Dame und Sam eine schöne Runde gegangen. Auch Nelli hat wohl gespürt, dass mit ihm heute irgendetwas anders ist und hat mit ihren 15 Jahren so richtig nett gespielt mit ihm, das hat ihn wieder aufgebaut. Ist halt sein Stern, unsere kleine Nelli und hilft ihm, wenn's brennt
Wieder mal Hundesprache. Faszinierend. -
Blackie, weiß aber wie Du das gemeint hast, dass uns das gut getan hat, die Bekanntschaft mit anderen Hunden. Das tut jedem Hund gut. Morgen sieht die Welt ja wieder anders aus und wenn er wieder an der Leine pöbelt, dann bin ich vll wieder ganz froh, wenn ihn Chico zurechtweist. Solange er das mit Grund macht, das gestern war grundlos. Kein Stecken im Maul oder in der Nähe, nur im Wasser.
-
Blackie, gut getan hat uns jetzt mit diesem Erlebnis eigentlich gar nichts. Mein Vertrauen ist ja nicht mehr das, was es vorher war. Ich dachte nämlich schon, dass der Chico meinen Sam jetzt umbringt. Ich sehe seine angsterfüllten Augen noch, wie er mich ansah.
Irgendwie bin ich da jetzt schon getroffen. Aber Zeit heilt bekanntlich Wunden.
-
@ Kimmo. Ich weiß es nicht, die Situation hatten wir noch nie, dass sich einer was zum spielen suchte. Sie hatten sich ja und da ging es nur um sie. Aber ich weiß eins seit gestern, keine Stecken mehr mit Sam und Chico. Wenn wir überhaupt nochmal gehn. Das weiß ich jetzt echt noch nicht, weil ich da Bernd auch nicht einschätzen kann, auf welche Ideen er da plötzlich kommt.
-
Unter sich ausmachen, da hab ich auch so meine Zweifel. Sam wenn nicht so kindlich reagiert hätte, dann wäre das bestimmt zu einer handfesten Rauferei ausgeartet. Verletzt wurde gestern niemand, aber ich hab auch "Aus" gebrüllt wie am Spieß, dass Chico vor Schreck losgelassen hat und zu seinem Herrchen gerannt ist, dort auch gleich noch einen Anpfiff kassierte. Aber es war dann alles nicht mehr so, wie vorher. Sam ging auf Abstand, suchte immer wieder meine Nähe. Er war und ist es auch heute noch, erschüttert. Wir gehen nachher eine kleine Runde mit unserer Nelli, damit er wieder Vertrauen bekommt und er hinkt auch ein bisschen.
Und da muss ich Cinja echt recht geben, dass es blöd war, hier Beute mit ins Spiel zu bringen.
Der Bernd ist zwar ein cooler Typ, denkt aber hier nicht unbedingt soweit, dass das bei zwei Hunden ein Problem werden kann. Hätte er diesen doofen Stecken nicht geworfen, dann wäre es soweit nicht gekommen und er kennt ja seinen Hund.
Nachdem ich das gestern erlebt habe, wie sich der Chico von null auf hundert wegen dem Stecken ändern kann und einfach Sam voll angegriffen hat (der nichts ahnend am Ufer da gestanden ist und auf ihn gewartet hat) würde ich an Bernd seiner Stelle da ganz schnell umdenken und mit keinem einzigen Stecken mehr werfen. Jetzt ist es der Stecken, später mal was anderes.
Ich weiß nicht so recht, das gefällt mir nicht, diese Entwicklung. Chico ist erst 2 Jahre.
-
Unsere gestrige Rudelwanderung war das erste unschöne Erlebnis.
Es waren dieses Mal nur Sam und Chico und alles lief wieder wunderprächtig. Dann gingen wir zum See, dass sie schwimmen konnten. Leider hat dann Bernd (Herrchen von Chico) den Fehler gemacht, dass er einen kleinen Stock in den See geworfen hat, damit Chico richtig rausschwimmt. Den Stock hat er nicht geholt, aber er kam raus und ging volle Kanne auf Sam los. Es war eine wirklich Scheißsituation. Sam war schon unterlegen, lag auf dem Rücken und Chico immer noch drauf. Bernd hat die Situation komplett falsch eingeschätzt. Er hat zwar gewusst, dass Chico da mega doof reagieren würde, wenn er einen Stock hat, aber dass das dann solche Ausmaße hat, mit dem hatte er nicht gerechnet. Außerdem hatte Chico den Stock ja nicht einmal im Maul, weil der noch immer draußen im See war.
Von da an waren zwar die Steckchen tabu, aber die innige Freundschaft war es auch nicht mehr. Sam hatte eine Portion Vertrauen verloren, noch dazu weil er überhaupt nicht wusste, warum Chico so reagierte und einfach auf ihn los ging. Unser Vertrauen ist jetzt auch etwas getrübt. Es sind halt zwei Schäfis und wenn Sam jetzt noch 2 oder 3 Monate älter wäre und kein so großes Kinderherz mehr wie jetzt hat, dann hätten wir ein echtes blutiges Problem gehabt.
So jetzt hab ich mich ausgekotzt. Erst hab ich mich so gefreut, dass Sam endlich einen guten Kumpel gefunden hat und jetzt ist Sam noch immer betrübt. Das hat er wohl nicht vergessen.
Wir fahren ab Samstag für eine Woche mit den Hunden in Urlaub, vielleicht vergisst er ja auch in dieser Zeit und ich überlege mir, ob wir da nochmal mitmachen mit Chico und seinem Herrchen. Ja, so kann's auch gehn.
-
Siehste Pinguetta, was Du für einen schlauen Bub hast. Kann schon lesen
Von Deiner Körpersprache auf jeden Fall