Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Ja, die würde uns auch noch abgehen in unserer ganzen Sammlung=O.

    Was das überhaupt soll, mit den Getreidezusätzen. Getreide verträgt er definitiv nicht, das haben wir festgestellt und darauf achten wir auch verschärft, aber hilft momentan auch nicht.

    Hm, dann weiß ich auch nicht, warum mir der Wildersteiger Land so ein Begriff ist. Aber macht nichts, jetzt weiß ich wieder mehr;) Kenn mich eh nicht mehr so richtig aus, HZ oder LZ. Man sieht auf jeden Fall den Unterschied am Rücken.

    Ellionore, das Single Protein, kenn ich gar nicht, aber möchte es momentan auch nicht auszuprobieren, da der Durchfall ein echtes Problem darstellt und ich jetzt mal abwarte, was da bei den Kotproben rauskommt. Und wenn das nichts hilft, könnte ich das noch probieren. Es muss doch irgendeine Ursache dafür geben.

    Meine Schwiegertochter arbeitet im Tierheim, der haben wir bereits Unmengen von verschiedenem Hundefutter für die Tierheimhunde mitgegeben, weil nach ein paar Tagen immer wieder der Durchfall einsetzte. Ich versteh das alles nicht. Da komm ich wieder auf das Thema "früher" und da waren die DSH entweder nicht so empfindlich oder das Futter besser. Keine Ahnung was da los ist.


    Wir haben ihn mit Josera Junior groß bekommen, ohne Probleme. Dann wurde auf Josera Erwachsenenfutter umgestellt, weil es nicht mehr gereicht hat und das wars dann auch. Er hat dann schon bald mehr ausgeschieden, als gefressen und wurde immer weniger, so dass wir also wieder umgestellt hatten.

    Das Wolf of Wilderness Trockenfutter hat zwar keinen Durchfall verursacht, aber war auf Dauer für ihn kein Anreiz, so dass er lieber gar nichts mehr gefressen hat. Auch mit Untermischung von Nassfutter nicht. Das Wolf of Wilderness Nassfutter alleine mag er sehr gern, sein Fell glänzt, er hat ein gutes Gewicht erreicht, aber jetzt wieder Durchfall. Was wir tun, ist falsch.


    Es tröstet mich sehr, dass dieses Problem auch andere haben.


    Ich werde weiter berichten, was beim Tierarzt rausgekommen ist. Er ist momentan unsere größte Hoffnung.

    Ich bringe jetzt morgen 3 Beutel Kot zum Tierarzt, wie mit ihm besprochen von drei Tagen. Vielleicht finden wir da die Ursache, für:


    Egal was ich füttere, nach ein paar Tagen bekommt Sam Durchfall. Das ist zum Haare raufen. Trockenfutter hätte er zwar am besten vertragen (ganz zuletzt Wolf of Wilderness, Ente), und da hat er dann wie bei den anderen Trockenfuttersorten auch, total gestreikt und gar nichts mehr gefressen.

    Wir stellten dann letztendlich auf Nassfutter Rinti um. Gern gefressen, auch kein Durchfall, aber abgenommen (bei 2 1/2 Dosen täglich). Mit Flocken dazu, bekam er dann Durchfall. Getreidefreie Flocken, ebenfalls.

    Wir haben nun schon sämtliche Futtersorten durch, so dass mir nur noch die Kotprobe einfällt. Kann ja nicht normal sein.

    Hat sonst hier schon jemand so etwas schon einmal erlebt, oder hat noch eine Idee was das sein kann?

    @Kimba, wird wohl auch daran liegen, dass es nochmal verschiedene HZ gibt;) Heutzutage ist alles möglich.

    Hast Du in seiner Ahnentafel mal geschaut, wie viele LZ bei Deinen da verankert sind? Sie sind ja von den Linien geteilt worden und das heißt, es müssen welche aus der LZ in den Vorahnen gewesen sein.

    Ja Eca, leider ist das tatsächlich so und traurig ist das obendrein. Dieser ganze Mischmasch samt die ganzen Hundetrainer die es jetzt auf einmal überall gibt und sich keiner so wirklich mit den einzelnen Rassen auskennt...

    Wie viele DSH müssen darunter leiden, dass sie dann, weil sie für ihre Rasse auch den Anspruch erheben können, einfach wieder verkauft werden weil sie gearbeitet werden wollen und auch müssen und dadurch den zuvor nicht wissenden Besitzern zu anstrengend werden. Man braucht ja nur in ebay Kleinanzeigen reinschauen, in welchem Alter sie dann wieder verkauft werden. In einem Alter bis 24 Monaten wo sie sich einfach danach sehnen, etwas zu leisten, sich auspowern, ihre Gelehrigkeit unter Beweis stellen und ihr kluges Köpfchen anstrengen wollen und nicht zu vergessen die pubertäre Phase (in der Sam momentan ist). Das ist nicht so einfach, wenn man sich nicht mit dieser Rasse vorher beschäftigt hat oder sich nicht ernsthaft Gedanken macht.

    Ja, es hat sich viel geändert. Nicht nur zum besten.

    Ja Ellionore, das ist ein Problem. Da kann man schon jahrzehntelang Hundeerfahrung haben und trotzdem weiß man nicht alles. Man lernt hauptsächlich aus seinen Erfahrungen und deshalb glaube ich auch, dass das der Grund dafür ist, dass sich die DSH-Käufe halbiert haben. Aber ich bezweifle es trotzdem, dass das alles der Käufer in der Hand hat.

    Professionell war das Gezeigte bestimmt nicht. Aber ich habe sowieso Abstriche gemacht, weil Langhaar und auch etwas zu gut gefüttert aussah und damit auch die Sportlichkeit fehlte. Aber für speziell für diesen Hund, war es auch kein schlechter SD, finde ich.

    Und noch was Eca. Du solltest aber auch bedenken, dass der DSH sowieso nicht mehr soviel gekauft wird, wie früher. Irgendjemand hier im Forum hat geschrieben, dass sich das bereits gehälftet hat und das glaube ich auch. Ursache? Meinst Du tatsächlich, dass die Käufer diesen Trend mit dem Schrägheck aufhalten könnten? Man möchte lediglich einen gesunden Deutschen Schäferhund und ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele gibt die sagen: aber möglichst mit viel Schrägheck;)