Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    eben war Witus auch wieder sehr motiviert mit mir zu arbeiten. Es hat uns beiden großen Spaß gemacht.

    Habe 5 Minuten Fussarbeit gemacht und bisschen Positionen geübt. MO war eine Knüppel. Eigentlich wollte ich gar nichts machen außer Spaß. Aber dann waren wir beide plötzlich drin. Er durfte zwischendurch immer mal wieder zum geworfenen Stock fetzen und kam auch sofort wieder zu mir und "aus" hat immer prima funktioniert. Dann war er geschafft und legte sich ins Gras und ich bin rein ins Haus. Konnte mir gerade mal das tolle Bring-Video von Ruebchen ansehen und schon war der Hund wieder bei mir, voll motiviert, mit beiden Knüppeln im Fang, und hat wie irre getrommelt. Also bin ich nochmal kurz raus und wir haben nochmal 5 Minuten Action gemacht, mit etwas Fussarbeit. :)


    Jetzt brauche ich nur einen Schalter, mit dem ich den Hund auch z.B. morgens um 10:30 Uhr einschalten kann. Denn heute früh hatte er wenig Bock, ich war völlig unwichtig. Das Fuss-Kommando bewirkte da grad nichts :D


    Ich denke mal, zu Hause im Garten ist alles bekannt, da gibt es keine Ablenkung, keine Gerüche von anderen Hunden oder Wild.

    Draußen ist alles so interessant. Wenn wir zu unserer "Gassi"-Runde aufbrechen dann ist ja erstmal einige Minuten nur Spazierengehen angesagt, bis ich einen geeigneten Platz zum Üben erreicht habe.

    Und in dieser Zeit hat er schon so viele andere Reize aufgenommen, denen er auch teilweise dann nachgehen möchte, dass er für UO dann keine Lust (mehr) hat.


    Von daher sollte man die Hunde evtl. wirklich irgendwo in einer Box einige Zeit ruhig halten und dann mit dem Herauslassen muss es aber auch gleich los gehen. Oder aber man geht immer schnurstracks zu einer bestimmten Stelle, immer die gleiche. Und da weiß der Hund dann evtl. irgendwann mal dass dort Action angesagt ist.


    Klar, am Prüfungstag wird das so nicht gehen. Und außerdem ist da ja noch die Ablage, wo er evtl. dann ganz abbaut. :/

    Egal, heute Abend war es toll.


    Und nachts hat er auch immer nochmal richtig Bock, ist sicher das selbe, da gehe ich nämlich immer nur wenige Meter raus, lass ihn pullern und das war es dann schon. Da springt er mich dann oft an und will Action.

    ich glaube für Ballen aufschneiden brauchen die Hunde schon etwas Energie. Also evtl. mal gucken wo er immer so langjagt. kann es auch draußen gewesen sein?


    Wir waren draußen und der Hund kam mit mir ganz normal mit nach Hause, ohne Anzeichen einer Verletzung.

    Dann lag er unterm Küchentisch. Und erst als er da dann aufstand sah ich plötzlich das Blut mit jedem Schritt. k.A. wie stark Baskos Schnittverletzung jetzt ist aber manchmal blutet es nicht immer. Und erst am Nachmittag fing Witus zu Humpeln an.

    Speed habe ich noch nicht versucht :thumbup::D


    Ja klar, ich muss den Hund morgens kein Futter geben wenn ich was mit ihm machen will. Das hatte ich auch schon oft so gemacht. Oder wenn wir abends trainieren dann eben vor dem Abendfutter.


    Aber warum ist der Hund manchmal super gut zum Spielen drauf, auch wenn er zwei Stunden vorher gerade sein Futter hatte? z.B. Abends ggn. 20:00 hat der richtig Bock im Garten mit mir. Da kommt er an und bringt mir seinen Hasen oder so was. Und wackelt mit dem Schwanz in etwa: "Hey Du, lass uns was spielen!".

    Die Idioten sind oft einfach nur gedankenlos und zu faul ihre Abfälle mitzunehmen. Andere wiederum sind einfach nur dämlich.

    Und das Unrat-Entsorgen im Wald scheint hier auch ganz groß in Mode zu sein.


    Gute Besserung kleiner Basko.

    Also erstmal vielen Dank für Eure Mühe, die Ihr Euch mit mir macht. :)


    Wir können Klickern, auch ohne Theorie. Wir haben schon viel geklickert. z.B. habe ich Witus mal geshaped, den Elefantentrick erarbeiten lassen sowie auch das Gehen mit der Vorderhand auf eine Balance-Wackelscheibe.


    Auch das Angucken belohne ich mit Klicken. Aber es läuft derzeit nicht.

    Ich sage Fuß und der Hund kommt nicht gleich in die Grundstellung weil es da etwas zu schnuppern gibt. Dann sage ich nochmal etwas energischer "Fuß" und er sitzt neben mir. Er guckt und ich klicke und gebe ein Leckerchen. Hund nimmt es aus meiner Hand und guckt wieder ganz wo anders hin.

    ich sage "Schau". Hund guckt und kriegt einen Klick und ein kleines Futter. Hund schluckt es und guckt wieder ganz wo anders hin.

    Ich warte mal.... warte... warte. dann guckt er mal "klick". Leckerchen. Hund guckt wieder woanders hin.


    So, was soll das ganze?


    Wenn ich andere Hunde sehe: Die gucken schön hoch und himmeln den HF an und wollen gar nicht woanders hingucken, die warten förmlich drauf dass es los geht.


    Das liegt auch am Typ Hochzucht Schäferhund, denke ich mal. So macht das alles keinen Spaß. X/


    Witus will auch Futter aus der Hand haben, er drängt danach. Aber sobald er eins hat nimmt er seine Nase schon wieder wo anders hin.




    Übrigens,


    Ich klicke schon ziemlich lange immer mal wieder, auch schon lange für kleine "Schau"-Übungen

    Aber wenn der einfach kein Bock auf Futter hat dann fehlt eben der gewisse Anreiz, oder?


    Den Klicker und das Shapen habe ich schon mit 4 Monaten gemacht, als ich dachte, er soll mal Hinterhandtraining machen.


    Diesen Elefantentrick fand ich dann im Nachhinein recht praktisch. Weil dadurch der Hund schon wusste, dass er bei Fuß schön dicht an mein Bein kommen soll.


    Also den Elefantentrick haben wir links und recht herum geübt. Sitz er links von mir heißt es "Fuß", sitzt er rechts von mir sage ich immer "Hand" Aber das Signalwort "Hand" nutze ich nicht außerhalb der Elefantentrick-Übung.

    Pinguetta mein TA sagte, dass diese Suppe nicht hilft. Wenn er einen Infekt hat dann muss er damit selbst fertig werden oder aber, wenn es schlimmer wird dann gehen wir zum TA.


    Momentan hat er ja das Rinti Huhn und da sind 3% Geflügelprotein drin, der Rest ist Huhn :)

    Verstehe ich das jetzt richtig? 97% Huhn und 3% andere Geflügelarten, wie Pute, Gans oder Ente, oder?

    Waschbär

    Ich verstehe das nicht.

    Wo soll Dein Hund denn hin gucken?

    nach oben, in Richtung meines Gesichtes natürlich, also er soll aufmerksam zu mir gucken.


    Er sucht keinen Blickkontakt.

    Er guckt zum Ball oder Stöckchen.


    Wenn ich kein MO draußen habe dann guckt er auch noch hoch, dazu braucht er aber Aufforderungen wie "Schau" oder so was. Oder eben etwas Futter vor der Nase.

    Und in diesem Falle ist sein Nach oben gucken unsicher, also nicht lange und nicht triebig.

    Pinguetta


    Danke für Deinen Beitrag,


    Wir haben jetzt auch schon wieder tatsächlich Probleme.


    Letzte Wo. hatte er wieder breiig gemacht , wir 3 Tage Kot gesammelt, TA: Giardienbefall o.b. also keine Giardien nachweisbar. Der Hund hatte ja vor 4 Wochen gerade eine Kur gegen Giardien erhalten, da hatte er wieder starken Befall. Und jetzt hat er keine (also immer noch Giardienfrei).


    Der TA meinte dann am Freitag auch, dass der breiige Kot eher nach einem Infekt aussieht.

    Wir dachten nun, ok dann geben wir ihm mal einige Tage Schonkost. Er hatte ja die letzten Monate nur noch Bellami, Barf Complete Rind erhalten. Aber wegen Infekt gaben wir ihm seit Sa. wieder das eigentlich qualitativ sehr hochwertige AniFit aus Schweden (komplett nur Huhn, ohne Antibiotika)

    Die breiigen Kotabsetze waren immer noch vorhanden. Nicht immer, aber ca. 50% ist breiig. Jedoch heute früh war es ganz schlimm, der blanke Brei mit Schleim. Und dann zu Hause die Büchse AniFit hat er nicht angerührt. Da er nun schon wieder rel. dünn aussieht haben wir dann noch eine andere Büchse Feuchtfutter vom Rind gefunden und aufgemacht. (wir wollten halt wissen ob es das AniFit ist was er nicht will oder ob er generell Appetitlos ist wegen Infekt) Diese Büchse hat er nach einigem Lecken und Herumtragen dann doch aufgefressen (800g). Das normale Barf von Bellamie war ja tiefgefroren heute früh. Das werden wir ihm heute Abend dann wieder geben.


    Unseren TA nochmal angerufen, er sagte, wir sollten ihm sein gewohntes Futter geben, wenn er nicht frisst dann sollen wir zu ihm kommen. Ab heute Abend geben wir ihm dann wieder sein normales Frostfutter.

    Wenn es ein Infekt ist dann werden wir ja sehen ob er was braucht vom TA oder ob er ihn alleine bekämpfen kann.


    Aber warum der das AniFit nicht mehr anrührt, nach 4 Tagen und so dolle breiig macht. Er hatte sich heute früh zu Beginn der Runde gleich hingehockt. Dann noch etwa 3x im weiteren Verlauf der Runde. Da kam dann aber immer nur bisschen Geklecker raus.

    Wir dachten, dass wir was gutes tun mit der Schonkost.

    Also ok, ich werde jetzt mal viele Schritte zurückgehen und nur Fussarbeit und Positionen machen.

    Zuerst jedoch nur das Anlaufen üben, dass der Blick oben bleibt. Dafür das MO oder das Futter noch voll zeigen bzw. vor die Nase halten, denke ich, oder?


    Das Buch müsste heute kommen.

    Ja, könnte ich das nicht auch jetzt noch machen mit der Positions-Gerte?

    Habe leider noch keine Anleitung im Netz dafür gefunden wie man das aufbaut.