Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Wenn der da so schön in seinem neuen Bettchen liegt dann möchte man den Hund nur noch knuddeln. :love:


    Wir barfen unseren Hund ja, wie ich schon öfter schrieb.

    "Leider" fahren wir demnächst in den Urlaub und da können wir nicht 30 Pakete Frostfutter mitnehmen.

    Also müssen wir dem Hund dann hochwertiges Büchsenfutter geben.


    Wir haben damit jetzt mal angefangen... Resultat: breiiger Kot vom Feinsten.

    Er bekommt seit zwei Tagen Anifit Gockels Duett

    ( https://www.anifit.de/content/…kels_duett_400g_6_stueck_ )


    Ist echt alles so kompliziert wenn der Hund so empfindlich ist und kein TF bekommt. Manche Leute kaufen einen Sack TF für billiges Geld vom Aldi oder Lidl und sind super zufrieden mit dem Kot.

    aber ist dieser erste /zweite Schritt bei dem der Hund sich wohl zu orientieren scheint wo`s wohl langgeht so dramatisch wenn die Aufmerksamkeit dann wieder beim Hundeführer ist?

    Sicher, das sind sehr hohe Ansprüche, die man zu einer BH mit Sicherheit nicht braucht um sie zu bestehen. Aber schöner sieht es natürlich aus.

    Meine Trainerin will das eigentlich auch noch weghaben. Sie sagte, ich soll mal nur "Fuss" sagen und dann nur das Antritts-Bein anheben und wenn er meinen Blick hält dann gleich belohnen. Das Problem bei sowas ist für mich immer: wie oft soll ich denn dieses eine, winzige Detail üben dass es sicher klappt? Ich will ja auch die anderen Dinge noch üben.


    ich wechsle nur die Leine, von der 2m Spaziergangrumblödelleine zu einer kurzen Arbeitsleine

    Das allein würde mir nicht reichen.

    Ich würde mal versuchen, dass hier zu etablieren:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bis 9:16 ist viel Gelaber, man kann dann schnell auf 9:18 vorgehen, da wird es dann gezeigt. Was meint Ihr?

    Ich habe Respekt vor Hundesportlern und deren Leistungen, aber mir reichen einfach drei Dinge mein Hund soll bei Fuss laufen wenn ich das will, er soll auf den Rückrufbefehl hören und Leinenführig soll er sein.

    Ob er mich dabei anschaut oder rumstakst wäre mir wurscht.

    Klar doch das reicht ja auch. War ja bei uns mit dem Doppelpack Brutus und Kaijo nicht anders. Alles was ich mit denen darüber hinaus gemacht hatte war reiner Spaß.


    Mit Witus habe ich meinen Ehrgeiz für den Hundesport wiederentdeckt, muss nur leider feststellen, dass die Zeit auch hier nicht stehen geblieben ist und die Methoden völlig anders sind als vor 25 Jahren und außerdem muss ich zugeben, dass auch ich älter geworden bin. :D

    spezielles Geschirr/Halsband evtl. aber ich habe davon keine Ahnung, lese aber interessiert mit

    also nee, das will ich nun nicht. Ich habe keine Lust immer so viel verschiedenes Zeug mit herumzuschleppen. Oft mache ich ja auch spontan ein bisschen UO beim Spazierengehen. Was mir vorschwebt ist eine Art Aufmerksamkeitsspiel.

    Etwas, was ihm Spaß macht und wobei er sich auf mich konzentriert. Da dann heraus würde ich in die Fuß-Freifolge übergehen oder so.

    ich würd den Hund immer drauf vorbereiten, dass jetzt die Arbeit beginnt. Ein kleines Ritual, um den Hund auf sich zu konzentrieren und klar zu machen, dass ab diesem Punkt gearbeitet wird

    Was könnt Ihr mir denn da mal empfehlen als Ritual um dem Hund den Beginn der Arbeit zu signalisieren?


    Dafür sucht er aktuell seinen Orientierungspunkt in meinem Gesicht,


    Das würde mir auch gefallen. Aber was kann ich machen dass er mit dem aller ersten Fuß-Schritt auch den Blick mit mir hält?

    Derzeit guckt er bei dem Kommando "Fuß" schön hoch oder, wenn nicht, dann warte ich eben kurz bis er hochguckt, Manchmal kriegt er auch dafür schon mal einen Klick. Aber immer wenn ich den ersten Vorwärtsschritt mache geht sein Blick erstmal nach vorn. Der guckt dann nach dem 2. oder 3. Schritt schon auch wieder hoch zu mir. Aber dieser Antritt ist immer problematisch.

    Habt Ihr Ideen wie ich das weg bekomme?

    Ruebchen

    nochmal zu Deinem tollen Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich finde es super toll, wie Ero sich auf Dich beim Laufen konzentriert.

    Ich habe jetzt den Ball auch mal an die rechte Seite geklebt. aber Witus guckt dadurch sofort mehr nach dort. Und einfach abgeklaut hat er ihn mir auch schon ;(  :D


    Ich würde gern lernen, wie Du das hinbekommen hast

    Mal sehen, evtl. werde ich ja morgen das Buch bekommen, Hoffentlich kann ich das noch etwas verbessern

    ...und beide sind natürlich zuckersüß <3

    Dieses Problem hatten wir auch schon


    Unsere Lösung:


    Beide wurden mitgenommen :D



    (ich gebe zu, die Welpen waren von unterschiedlichen Züchtern, aber wir standen auch vor dieser quälenden Wahl und deshalb einfach beide.)


    Wir haben es nie bereut, auch zum Anfang in der Welpenzeit nicht, denn es ging alles super easy mit zwei Hunden. Die 10 Jahre mit zwei Hunden waren die schönsten.

    Urlaub mit zwei DSH ? War nie ein Problem. Wir waren immer und oft im Urlaub.

    Mehr Arbeit? Ein wenig mehr ja, aber nur etwas. Mehr Sand und Haare in der Bude? Ja doppelt so viel, aber wenn ich nun sauge ist das kein Unterschied. Und 1x am Tag muss eh gesaugt werden.

    Gassi gehen? Habe ich immer mit beiden zusammen gemacht.


    Klar, wenn Du Hundesport betreiben willst dann reicht ein Hund definitiv erstmal :D

    Danke Dir auch!


    Ja, der ist so riesig geworden.

    Der 4-Jährige, fette Labrador, mit dem er schon lange immer mal wieder herumtobt, wirkt jetzt richtig klein. Ich muss jetzt nur aufpassen, dass Witus sich nicht zu stark fühlt.

    Und wenn er im Garten in die Nacht lauscht mit seinen riesigen Radartüten und dann irgendwas hört, sollst mal sehen, wie der da plötzlich voll durchstartet, und zwei, drei Runden durch den ganzen Garten fegt.


    Dass Romeo einfaches Spazierengehen schnell langweilig findet kann ich nachvollziehen, ist bei Witus auch so. Der will auch oft was machen. Und was auch auffällt, nach einer Gassirunde, selbst heute Nachmittag, nach unserer kleinen Fahrradfahrt - er war danach ganz schön am Hecheln, obwohl ich wirklich sehr langsam gefahren bin, so maximal 11 km/h, und auch nur selten, oft war er ja ohne Leine, lief frei, und es waren ca. 5 km - dauert es nicht lange und er kommt schon wieder an. Dann muss ich wieder in den Garten mit ihm, was machen.