Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    cool wäre, wenn das SD-Buch eine Methode beschriebe mit welcher man keinen Helfer mehr bräuchte, weil, das ist nämlich das Problem hier, kaum noch Helfer.


    Außerdem haben die Schei... Medien das Image der Gebrauchshunde, speziell der Schäferhunde so ruiniert dass ja kaum noch jemand solche Hunde hat.


    Außerdem ist die Gesellschaft so bequem geworden, Sport will ja kaum noch jemand machen, also auch kein Hundesport. Nur noch "e-sports", so ein Verfall der Gesellschaft!


    Verzeiht mir meinen Wut-Ausbruch bitte. 8o

    Ich habe meistens den Mix genommen und mir die Sorten selbst zusammen gestellt

    Sorten-Mix Trockennahrung | (platinum.com)

    Schade dass man nicht sehen kann wie groß die Bröckchen sind.


    Oder wenigstens wieviel Gramm z.B. 200 Bröckchen wiegen, dass man etwa eine Vorstellung hat wie viel Futter das pro 200 Schritt-Fährte etwa wäre.

    EDIT:


    habe da mal angerufen. das Adult ist ca. 1,5 x 1 cm und das Puppy ist 1 x 0,6 cm


    Dann wird das Puppy nicht verkehrt sein, denke ich.


    Cinja sagte ja auch, dass sie die Adult-Bröckchen immer halbiert hatte.

    Es gibt so viele junge Hunde, die im ersten Jahr immer wieder mit weichem bis breiigen Kot zu kämpfen haben.

    Oft sind es auch nur kleine Infekte, dann läuft es wieder, dann sind es mal wieder Giardien oder andere Parasiten. Und oft ist es auch aufregungs- bzw. stressbedingt. Wir hatten jetzt zweimal hintereinander auf Giardien testen lassen, beide male ohne Befund. Dennoch, ein Geschäft ist häufig breiiger.


    Bei manchen Hunden ist das einfach Veranlagung. Ich mach mich da jetzt nicht mehr so verrückt. Meistens gibt sich das irgendwann einmal.

    habe mir auch gleich das große Buch bestellt. Mal sehen, wie ich das am besten in den jetzigen Stand einflechten kann. Einige Dinge habe ich ja noch garnicht angefangen. Bei der BH soll die Motivation sicherer werden, vor allem auch ohne sichtbares MO oder Futter.

    ja klar, ich bin da etwas hin- und hergerissen.

    Die von der Gruppe der Sporthunds machen sich immer lustig über mich oder meckern auch, weil ich nicht auf sie höre und "immer alles besser weiß"

    Ich sollte sofort aufhören mit 100% futtergefüllter Tapsen.

    Also sie meinen bei diesem Hund kann man jetzt schon mit dem Ausdünnen beginnen. Er soll sich ja nicht sattfressen und auf halber Fährte kann er dann nicht mehr weil er so vollgefressen ist. So in etwa wird da immer argumentiert.


    Nun ja, ich habe dann nur einmal mit ihnen zusammen gefährtet, denn das war mir nichts. Ich will noch rel. viele Fährten mit 100% Futter machen.

    thema bringholz, wir üben ja schon eine weile, damit Lexy etwas im Maul behält ohne wie blöd drauf rumzukauen

    ich hab ein neues bringholz gekauft, weil das alte zerfleddert war

    hab mir eine videoanleitung angeschaut in der der aufbau schön gezeit wurde und damit nochmal von vorne angefangen

    nette


    Ein kleine Bitte: Wenn Du den Link von diesem Video hier mal einstellen würdest dann wäre ich Dir echt dankbar .

    :)


    Denn mit dem Holz habe ich auch noch nichts gemacht. Wollte auch nichts falsch machen.


    In der Sporthundegruppe sah ich auch noch folgende kleine Übung (mit einem anderen Hund):


    Der HF hält den Hund an der Leine und ein anderer spielt mit dem Holz herum aber so , dass der Hund nicht heran kommt.

    Der Hund will aber ran und der HF lässt sich dann vom Hund an das Holz heranziehen. Und als er dann zum Schluss dran war hat der Hund natürlich reingebissen. Aber was dann war habe ich leider irgendwie nicht mehr auf dem Schirm.


    Ich denke mal, sie wollten den Hund "scharf" machen auf das tolle Holz. Damit er dort schnell hin und es aufnehmen will.


    Sorry, ist ja alles OT, sehe ich gerade

    :rolleyes:

    Hello again, liebe Freunde der Fellnasen,


    komme eben von einer Fährte zurück.


    Ich hatte heute Vormittag noch 8 GS im Garten geübt.

    Dazu gehe ich mit dem Hund an jeden GS heran und gebe das "Hinlegen-Zeichen mit dem akust. Signal "Zeigen" Und ein Klick sobald er liegt. Dort auf den GS dann sofort Wurst. Das ganze dann noch einmal gemacht, also 16 GS verweisen geübt.


    Danach hatte der Hund erstmal Pause, aber es dauerte nur ca. 1 Stunde und da kam er schon wieder zu mir mit wedelndem Schwanz. Also habe ich mich zur Fährte aufgerappelt.



    Diesmal mit Trockenfutter in jedem Tapsen.


    Außer vor den Winkeln zwei, drei Meter nichts und dann am Winkel ganz eng getreten und wieder voll TF.

    Mein Gelände war heute wieder einfacher. Nicht diese olle, strohige, ungleichmäßige, tiefe Wiese wie gestern.


    Er ist heute ziemlich langsam die Fährte abmarschiert, wohl wegen des TF, was er nicht so gut riecht wie diese Hundewurst von Mirals.

    GS hat er angezeigt, also er stoppte und ich habe ihm dann geholfen mittels dem Zeichen für Platz, habe "Zeigen" gesagt. geklickt und Mirals-Wurststückchen gegeben. Immer drei pro GS. Das dritte war aber schon zum Weitersuchen, dass er liegen bleibt und nicht von alleine aufsteht.


    Die Winkel hat er auch beide gemacht, Nicht ganz scharf aber sicher.


    Mit dem TF ist es für mich auch wieder schwerer, weil ich nichts mehr sehe, Die Wursstückchen sind ja schön hell sodass man den Winkel ganz deutlich sieht. Das TF ist ja quasi in Geländefarbe gehalten.


    Cinja


    ist das Platinum soft? und schön klein?


    Kannst ja mal ein Bild oder Link einstellen, von dem Futter was Du nimmst.


    Jemand empfahl mir gestern das hier für Fährte:


    https://www.ebay.de/itm/392006…ba989a950557c516ca1a29c99


    Es ist auch bisschen weich.


    Aber dieser HF nimmt ganz wenig Futter. Nicht wie ich in jeden Tapsen.

    Bei der Ausbildung der Hunde führen viele Wege nach Rom.

    Ich habe im Regal das Buch "Gemeinsam erfolgreich zur Begleithundprüfung" von Peter Scherk

    stehen.

    Wenn ich mit meiner Kleinen anfange für die BH zu trainieren, dann werde ich auch so einiges nach seiner Methode trainieren.

    Dieses Buch kann ich jeden empfehlen, der für die ....

    ja, dieses Buch wurde hier schon des öfteren empfohlen. Leider bin ich er ein visueller Typ und das seitenlange lesen liegt mir weniger. Außerdem hat die Methode, die er da beschreibt mit seinem Hund funktioniert. Ob sie mit anderen Hunden funktioniert weiß man nicht.

    Ruebchen Ich finde auch, dass das super aussieht bei euch. Ero läuft schön im Takt und sehr aufmerksam. Beim Bestätigen würde ich vielleicht nur darauf achten, dass er nach außen, also nach links wegdreht. Wobei er schön gerade läuft.

    Bei Crazy muss ich etwas mehr darauf achten, dass sie nicht zu sehr eindreht und achte daher sehr darauf, dass sie nach außen wegdreht.

    willst Du damit einem Bedrängen vorbeigen oder warum soll der Hund nach links weg bestätigt werden?