Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Ich finde es genial, dass ich mich selbst mal sehe wie zappelig ich laufe. Hatte ich noch nie gesehen. Und was für dumme Fehler ich alles mache war mir auch nicht klar.


    Wir sind ja noch nicht so lange am Vorbereiten für die BH, wir treffen uns immer nur 1x die Woche und wenn ich zu Hause für mich übe fehlt mir so sehr der geschulten Blick einer Trainers und die Hinweise. Deshalb habe ich den Mut aufgebracht und meine kleine Sequenz hier mal eingestellt. Denn nur so kann es konkret werden.

    Aber Weltmeisterschaften will und kann ich nicht laufen. Ich hätte wirklich Angst, dass nicht nur ich verzweifeln würde sondern auch mein Hund bald seine Fellnase voll hätte und dann Schluss wäre mit der Freudigkeit.


    Ich will vor allem, dass ich einen Hund zeige, der die ganze BH Spaß daran hat mit mir zu laufen. Und wenn ich immer nur das Gefühl habe, ich mache hier nur alles wie ein Depp dann würde sich das mit Sicherheit auf den Hund übertragen.


    EDIT: Ich habe auch kein Problem, wenn ich die BH erst nächstes Jahr laufe, wenn Witus älter als 2 Jahre ist.



    Also mal zusammengefasst:


    Ich werde versuchen:


    -etwas langsamer zu laufen.

    -die Pausen etwas zu verlängern und dabei aber die Spannung zu halten.

    -Die Gliedmaßen ruhiger zu halten.

    -Geschickter zu bestätigen (das ist sicher ganz wichtig, dazu bräuchte ich noch Tipps)


    na klar, die starken Hilfen müssen dann auch noch abgebaut werden, das will ich aber zum Teil noch nicht jetzt machen. Damit der Hund verinnerlicht zu mir zu schauen.

    Danke für alle Kommentare. Ich kann die niederschmetternde Auswertung von Waschbär schon gut wegstecken, Waschbär hatte mich ja auch gefragt und ich habe zugestimmt.


    Aber ich will eine BH laufen, nach 24 Jahren Hundesportpause.


    Ich werde nie auf Meisterschaften laufen. Ist nicht mein Anspruch. Was nicht heißt, dass ich mir bewusst bin dass ich noch vieles verbessern kann und will.

    Vielen Dank erstmal für Eure hilfreichen Worte und teilweisen Klartext.

    Das hat mir klar vor Augen geführt, dass ich noch viel üben muss.

    Mit mehr Ruhe und Spannung.

    Ich werde mir Eure Kommentare noch mehrere Male ansehen.


    Jetzt geht es aber erstmal los zum Fährten.

    Ja, meine hektische Art ist das eine Problem, daran muss ich auf jeden Fall arbeiten.

    Das andere ist, dass ich die ganzer Zeit den Magnetball da oben an der Schulter zu hängen habe. Wenn der nicht mehr da ist dann fällt Witus ab.


    Evtl. muss ich den Ball dann immer wieder nach ganz kurzen Sequenzen herauszaubern.


    Cinja ,ich sollte also den Ball langsam aufheben nachdem er "aus" gemacht hat? Oder wie meinst Du es? Oder dem Hund den Ball länger lassen bevor ich "aus" sage?


    Ich glaube das haben sie mir heute auch schon gesagt. Ich sollte den Ball nicht mit Triebmachen aufnehmen, verstehe.

    Ich habe genau das selbe Problem.

    Ich mache es wohl auch von Anfang an falsch.

    Aber so wie Filler es sagt, so sollte es sein.

    Was aber, wenn der Hund nicht so viel Lust hat und mir nichts anbietet?


    Man kann natürlich stehen bleiben und warten. So lange warten bis der Hund mal hochguckt. Dann sofort bestätigen.

    Aber was, wenn dem Hund langweilig wird und er sich hinlegt um zu warten bis der Zweibeiner endlich mal weiter geht? :D



    Mir hat mal jemand gesagt, dass man ruhig mit Bällchen arbeiten kann, immer wieder und immer wieder. Das machen hier auch die ambitionierten Hundesportler so. Sie wollen dann die Hilfe mittels MO abbauen wenn dem Hund das Gucken nach oben in Fleisch und Blut übergegangen ist. Ob das wohl funktioniert? Ich weiß es nicht.


    Aber sicher sollte man sehr viele, dafür kurze Sequenzen machen. Immer wieder belohnen. Das Problem ist, dass wir den Hund locken und nicht belohnen. Aber ich kann es auch nicht besser/anders, siehe mein Video im Faden zur Vorbereitung zur BH.

    heute haben wir wieder etwas geübt. Ich muss sagen, ich finde es etwas peinlich. Ich quatsche zu viel unnützes Zeug und ich laufe viel zu schnell. Außerdem warte ich nicht genug für das Hier-Kommando.

    Das fand heute in einem privaten Garten statt weil unser Platz gerade angelegt wurde und der Rasen erst noch wachsen muss.


    Was mir ganz gut gefällt ist, wie Witus mitmacht, dass er doch rel. gut motiviert ist. Hoffentlich nutzt sich das nicht zu schnell ab.

    Ich möchte auf alle Fälle, dass es ihm weiterhin so ein Spaß macht.

    Habt Ihr dazu Kommentare?


    Danke!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Freunde der Fellnasen,



    Gibt es hier Leute, die mit ihren Hunden auf die BH hinarbeiten?

    Ich habe hier mal einen neuen Faden zur Vorbereitung auf die BH eröffnet.

    Falls Ihr wollt und Bildmaterial habt dann nur her damit. Auch können wir hier ja evtl. das eine oder andere Problem diskutieren.

    @Azemba


    Ich kann jetzt wirklich nur noch sehr bedingt mitreden denn einen derartig schwierigen Hund hatten wir noch nie und kann ich mir bei DSH kaum vorstellen. Ist das wirklich deshalb, weil er aus der LZ ist und wir nur HZ-Hunde hatten? Oder habt Ihr zu Beginn evtl. nicht konsequent genug erzogen? Ich mag mir keinerlei Urteil erlauben, wie gesagt.


    Wir hatten mit unseren Hunden noch nie derartig stressige Probleme wie Du sie hier schon einige Wochen immer mal wieder berichtest.