Ich finde es genial, dass ich mich selbst mal sehe wie zappelig ich laufe. Hatte ich noch nie gesehen. Und was für dumme Fehler ich alles mache war mir auch nicht klar.
Wir sind ja noch nicht so lange am Vorbereiten für die BH, wir treffen uns immer nur 1x die Woche und wenn ich zu Hause für mich übe fehlt mir so sehr der geschulten Blick einer Trainers und die Hinweise. Deshalb habe ich den Mut aufgebracht und meine kleine Sequenz hier mal eingestellt. Denn nur so kann es konkret werden.
Aber Weltmeisterschaften will und kann ich nicht laufen. Ich hätte wirklich Angst, dass nicht nur ich verzweifeln würde sondern auch mein Hund bald seine Fellnase voll hätte und dann Schluss wäre mit der Freudigkeit.
Ich will vor allem, dass ich einen Hund zeige, der die ganze BH Spaß daran hat mit mir zu laufen. Und wenn ich immer nur das Gefühl habe, ich mache hier nur alles wie ein Depp dann würde sich das mit Sicherheit auf den Hund übertragen.
EDIT: Ich habe auch kein Problem, wenn ich die BH erst nächstes Jahr laufe, wenn Witus älter als 2 Jahre ist.
Also mal zusammengefasst:
Ich werde versuchen:
-etwas langsamer zu laufen.
-die Pausen etwas zu verlängern und dabei aber die Spannung zu halten.
-Die Gliedmaßen ruhiger zu halten.
-Geschickter zu bestätigen (das ist sicher ganz wichtig, dazu bräuchte ich noch Tipps)
na klar, die starken Hilfen müssen dann auch noch abgebaut werden, das will ich aber zum Teil noch nicht jetzt machen. Damit der Hund verinnerlicht zu mir zu schauen.