Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Also bei Witus war das mit Sicherheit nicht so, dass dem alles von Woche Null an auf dem Silbertablett serviert wurde.

    So wie der hier gefressen hat. Auch gab es Momente in denen er uns angeknurrt hatte (ja, der Drei-Käse-Hoch hat uns im Alter von 6 Monaten angeknurrt :D ) als wir seiner Futterschüssel mal zu nahe gekommen waren. Dennoch, wenn er heute draußen interessante Reize wahrnimmt dann steht Futter nicht wirklich an erster Stelle. Oder wenn jemand meint er könne Witus seine Beute (ein toller Ast z.B. , von dem es nur diesen einzigen auf der Welt gibt) abkaufen mit einem Stück Rinderfilet dann zeigt er ihm einen dicken Daumen. :D

    Hallo Freunde des Hundesportes,


    die Linkswendung bekommen wir als Team (Witus + HH ) schon recht passabel hin aber für die Rechtswendung muss der Hund ja etwas mehr Strecke machen als ich.

    Witus hängt da immer ein wenig außerdem ist er nicht so schön dicht auf Tuchfühlung und guckt auch nicht so schön hoch zu mir.

    Wie kann ich die Rechtswendung schön sauber aufbauen?

    Wie ihr ja wisst, findet Witus Bälle o. ä. MO sehr gut aber in bestimmten Situationen geht Futtertreiben auch ganz ordentlich.


    Klar, ich werde dieses Element nochmal ganz gezielt üben, ohne Ablenkung, wollte halt nur mal sehen ob Ihr da noch einen Kniff für mich parat habt. Oder ein Video-Link.

    Vielen Dank für Eure Tipps.



    p.s. meine Trainerin hat das mit uns noch nicht so richtig gemacht. Da sie aber jetzt 14 Tage nicht da ist wollte ich schonmal alleine die Sache angehen/verbessern.

    Akani ist jetzt mit achteinhalb Monaten bei ca. 62cm (wird denke ich nicht mehr größer/höher, der Klene) und bei ca. 26-27kg.

    Ich hab jetzt die Bewegung etwas zurückgeschraubt damit er auch mal etwas zulegen kann, glaube 50-60km wöchentlich waren etwas zu viel. :D


    ein klein wenig 1 - 2 cm können evtl. noch kommen.

    Aber warum willst Du weniger laufen mit ihm dass er etwas zulegt?

    Das verstehe ich nicht, kein Hund sollte ein Gramm Fett zu viel mit sich herumschleppen.


    Und 60 km / 7 Tage ist doch ok. Wenn Du am Tag 3 x 45 Minuten a 3,5 km gehst dann sind das 73,5 km die Woche. Also 50 - 60 km sind für einen Schäfi überhaupt kein Problem in diesem Alter.


    Ich würde das so belassen und kräftiger sollte er auf keinen Fall durch Verfettung werden sondern durch Ausbildung seines Körpers und das wird ja noch kommen bis er 2 Jahre ist.


    Was ich ok fände wäre weniger "Strecke" zu machen aber auf den Spaziergängen etwas mehr Spiel und Spass bzw. Action. Das ergibt dann auch ein sportliches Training.

    klar, wenn Du ihn die Leine gibst und er die als Spielzeug entdeckt. Die kann man sich ja so wunderbar um die Ohren hauen. :D


    Aber musst Du wissen ob Du wirklich eine Leine als Beute umfunktionieren willst. So ein Ball aus Tau finde ich gut. aber nur mit ganz kurzer Strippe dran. Jedenfalls würde ich ihm keine 2 m Leine geben für Beutespiele. Oder ich habe es falsch verstanden.

    das weiß ich nicht ob dann der Futtertrieb im Eimer wäre. Ich empfand es als Nachteil dass er alles wie ein Wahnsinniger hineingeschlungen hatte. So etwas hatte ich vorher noch nicht gesehen.

    warum nehmt Ihr nicht diese Hundewurst, welche hier empfohlen wurde? Ich habe die genommen und Witus schmeckt sie, als Lecherchen für jeden Tag und zum Fährten als Mini-Schnipsel in jede Fusstapse


    Fa. MIRALS


    1,6 kg kosten ca. 11 € und es ist ähnlich wie Wiener, nur eben hundegerecht, hält sich lange im Kühlschrank

    @Dimi27

    ja, wir haben uns echt total dämlich benommen, und zu schüchtern verhalten. Wir haben uns in der viel schwächeren Position gefühlt gegenüber dem Züchter da es zu diesem Zeitpunkt überhaupt keine DSH-Welpen gab hier im Raum.


    Zum Aussuchen war ja auch nichts, es war eh nur noch einer übrig. Die waren mit 4 Wochen schon alle vergeben.