Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    meine Güte, manchmal habe ich echt das Gefühl, dass Du unbedingt irgendeinen Faden anzetteln willst den keiner wirklich braucht. Es ist alles gesagt. Die Medien und das Internet hat riesigen Einfluss und die Menschen sind extrem beeinflussbar wenn es um ein bestimmtes Meinungsbild geht. Alles Gequatsche und Geschreibe von Leuten, die irgendwelche Spalten und Sendezeiten füllen müssen mit irgendwelchen Schwachsinn.

    Der DSH ist ein Hund wie jeder andere auch.

    wer sagt denn das? DSH hat schlechten Ruf? Und was für einen schlechten Ruf denn? Also in welcher Beziehung ist der DSH schlecht?

    als Familiehund

    als Gebrauchshund

    als Sporthund


    und dann, wenn das jemand behauptet, hat derjenige denn wirklich recht?


    wir wissen ja wie unqualifiziert die meistens Menschen mit Infos und Zahlen umgehen .


    wir haben nie die Erfahrung gemacht. Im Gegenteil. Die Leute haben sich über unsere Hunde meist gefreut.

    nette darf ich fragen, was Du für ein Thema mit dem Bringholz hast bzw. hattest?

    Bringholz habe ich nämlich auch noch nicht angefangen, würde es aber (am besten unter Anleitung) bald mal machen wollen.

    Ja, das stimmt, das einzig gute ist, dass, warum auch immer, Witus keinerlei Anstalten zeigt da dran herum zu arbeiten. Wir machen jetzt erstmal Desinfektionsspray drauf, mehrere Male pro Tag sowie Heilcreme, auch mit antibakterieller Wirkung.

    Wir hatten bei Eiko das auch schon mal. Auch Vorderpfote.

    Der hatte einen Lederschuh. Aber das Ding wurde immer so schnell locker und dann hat es ihn völlig kirre gemacht, dass er gar nicht mehr laufen konnte und es unbedingt abhaben wollte, das ganze so nach ca. 100 Schritte.

    Wer mit einen Schäferhund nicht fertig wird, der wird auch mit einem Dackel nicht fertig. Die Schäferhunde lassen sich nun mal leicht ausbilden.

    Nur einen ungehorsamen Dackel kann man leichter hinter sich her schleppen.


    genau das ist auch meine Meinung! Danke, ich hätte es nicht besser ausdrücken können. :thumbup:

    bin schon gespannt wie Du mit diesem Bungee-Ding und dem Hund spielst, evtl. kannst Du Dich ja mal aufnehmen lassen wenn der Hund gut abgeht drauf und Dir das auch zusagt.

    Weil, irgendwas schönes zum Trieb machen möchte ich auch noch kaufen, will aber noch ein bisschen warten und schauen.

    Man darf aber auch nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen.

    Wir sollten dann also die gleichen Maßstäbe in der Erziehung ansetzen.

    Also genau die gleichen Ziele aufstellen z.B.:


    -sich heranrufen lassen,

    -nicht zerren an der Leine

    -keine anderen Hunde ankläffen

    -sich vom Jagen abhalten lassen

    -keine Leute, Jogger, Fahrradfahrer belästigen, anspringen

    -im Restaurant ruhig liegen, vor dem Bäcker ruhig warten (gesichert an der Leine)

    -mal alleine in der Wohnung, im Hotel usw. bleiben können ohne auszurasten oder zu bellen


    Das alles kann ein DSH sehr leicht lernen (weiß ich aus der Erfahrung mit meinen 4 Burschen)

    ok, mit Eiko (meinem ersten DSH) habe ich Punkt 4 nie erfüllt. :D


    Ich denke viel zu sehr in Richtung Sporthundetraining und das machen natürlich die wenigsten mit einem Pudel obwohl ich glaube auch der Pudel ist sehr leicht zu erziehen, er gilt ja auch als sehr intelligent.


    Aber Rassen wie Beagle, Jack Russel und Dalmatiner, ja sogar der Dackel sind schwieriger zu erziehen.


    Klar, wenn ein Dackel nicht erzogen wird dann sind die Konsequenzen oft nicht ganz so gravierend als wenn ein DSH wegen fehlender Erziehung Scheiße baut.

    das stimmt natürlich, ich war jetzt gedanklich schon bei den Abläufen in einem Hundesportverein. Klar, die jungen zahlen ja für eine Stunde, also 45 - 60 min.

    Als Mitglied im HSV hast Du den Hund ja 4 Stunden im Auto in der Box und kannst ihn 2x für 10 min. auf dem Platz arbeiten oder so ähnlich.

    Apropo Wetter - unser Hundesportverein macht auch bei 40 Grad die Übungen so wie immer. Würdet ihr da hin gehen? Also bei mir sträubt sich da alles innerlich - zum einen, weil mein eigener Kreislauf da nur noch rumhoppelt und zum anderen, weil ich mir kaum vorstellen will, dass das für den Hund kein Ding ist in der prallen Sonne ohne Schatten 45-60min da zu trainieren.

    erstmal klar, man muss nicht bei jedem Wetter sein Training gnadenlos durchziehen. Das braucht der Hund nicht und da kann man auch nettere Sachen machen wenn es so extrem ist.


    Aber 45 - 60 Minuten arbeitet man doch nicht auf dem Hundeplatz. Üblich sind doch nur 2 x 10 Minuten, und dazwischen liegt der Hund im Schatten.

    auf die Frage Deines Themas kann man nur antworten: Nein, es muss kein Gebrauchshund sein. Es geht auch jede beliebige andere Hunderasse.


    I persönlich finde den DSH sehr gut geeignet als Anfängerhund und es gibt Meinungen, wer keinen Schäfi erziehen kann der kann wirklich nicht mit Hunden umgehen.

    Es gibt andere Rassen, die anspruchsvoller in Haltung und Erziehung sind als die typischen Gebrauchshunderassen.


    Oder bezeichnest Du lediglich Hunde, welche eine Gebrauchshundeprüfung abgeschlossen haben als Gebrauchshunde?