Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Aber beides schließt sich doch überhaupt nicht aus.


    Mach das Futtertreiben genau so dass er schön dicht neben Dir läuft, dreh dich noch etwas weg, damit er den anderen Hund evtl. nicht so voll sieht.


    Und auf dem Hundeplatz machst Du es ja nicht anders.

    Manche Hunde verlieren sofort ihre Fresslust wenn sie etwas zu viel auf den Rippen haben.


    Witus hat jetzt ca. 2 -3 kg zu viel drauf und er frisst sogar sein Fleisch nicht mehr gierig, daran habe ich es auch gemerkt dass er zu schwer geworden ist.


    Und wenn dann draußen die kleinste Ablenkung kommt ist Futter völlig wurscht, kein Interesse mehr

    Witus war genau 8 Wochen. Ich wollte es aber auch so. Ob das richtig war kann ich im Nachhinein nicht sagen.

    Ich dachte, es wäre gut wenn ich noch etwas von seiner Prägungsphase abbekomme.

    @Azemba


    Dein Link geht hier leider nicht.



    Eine Frage hätte ich zur Größe und Wachstum.

    Weißt Du wie groß und schwer die Eltern deines Schnuffis sind?

    Würde mich mal interessieren weil unser Hund ziemlich ähnliche Werte hatte in den entsprechenden Lebensmonaten. Unser war auch sehr winzig mit 8, 9 Wochen, so 5,5 kg

    mit 5 Monaten so um die 20 kg


    +EDIT:

    und dann ist er richtig geschossen

    Witus ist 68 cm (mit Zollstock am Küchenschrank und Fell plattgedrückt)


    Und sein Gewicht ist so ca. 38 kg. Aber heute habe ich festgelegt, dass er wieder ein bissche weniger Futter bekommen muss. Mir ist er an der Taille etwas zu propper. Denke mal 2 kg können wieder runter.

    -EDIT


    Seine Eltern waren beide groß. Vater genau an der oberen Grenze, Mutter sogar etwas drüber.

    glaube nicht dass es da eine harte Grenze gibt. LZ ist halt nicht so "schön" und meist auch nicht so groß. Dafür haben sie mehr Trieb und Arbeitswillen. Die geben halt nicht so schnell auf wenn es mal kompliziert oder anstrengend wird, denke ich. Aber das weißt Du ja selbst.


    Naja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wie es immer heißt. Ich persönlich finde DSH besonders schön, wenn sie was auf dem Kasten haben bzw. wenn aus ihnen etwas tolles gemacht wurde , hundesportlich gesehen.

    Also ja, man kann so und so mit seinem Hund schwimmen gehen.

    Wenn man sich ungeschickt anstellt dann kann man anschließend ganz schnell wie mit der Drahtbürste behandelt aussehen. :D

    Ich habe immer ein kleines, schwimmendes MO mit dabei. Damit und auch mit meinen Armen halte ich mir den Hund (oder die Hunde) auf ein wenig Abstand.


    Das MO ist meist nur ein dünner Stock. Den werfe ich immer wieder weiter weg (sofern ich es schaffe ihn wieder zuerst zu erschwimmen).

    Meist gewinnt der Hund jedoch ab dem zweiten "Weiterwurf" Richtung Seemitte.

    Dann trickse ich bisschen rum um den Stock wieder zu bekommen oder ich habe sogar einen zweiten Stock auf dem Rücken in der Badehose eingeklemmt. Dann habe ich immer mindestens einen dieser Stöcker.

    Wir können aber auch beide ein Stück zusammen schwimmen, also nebeneinander. Dann, wenn der Hund zu dicht zu mir kommt dann kenne ich keine Gnade, dann erzeuge ich mit dem Arm einen kleinen Spritzer, einen Wasserschwall Richtung Hund oder ich halte ihn mir direkt mit dem Arm auf Abstand, als schwimmend. (Brustschwimmen) er kriegt immer etwas von meiner Hand ins Gesich gespritzt. Aber besser geht es mit dem Stöckchen

    Da mein Hund immer noch geschont werden muss war ich nur unseren kleinen Feldweg lang und zurück, bisschen mit dem Hund gespielt, bisschen was geworfen und das war es. Kein Hund gesehen. Und ja, schei... Wetter ist auch für Mai. Alles Schei.. derzeit.

    ;(


    Aber es gibt schlimmeres ;)