Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    ja, ich verstehe gut was Du meinst. Ich bin auch nicht so der gesprächsgewandte Typ, fit bei allerlei Themen der Welt. Für mich sind derart Geschäftsessen auch immer etwas stressig und nervig.

    Ich finde das so erstaunlich und faszinierend wie man es schafft, dass der Hund willig und triebvoll arbeitet ohne jedoch die Tiere zu verletzen. Ich meine, man muss sich das mal klarmachen, in freier Wildbahn wäre das alles Futter. Also meine (zwar auch alles Schäferhunde :D ) würde die Schafe jagen bis die vor Aufregung und Erschöpfung umfallen würden. =O

    Hmmm, was natürlich richtig schön wäre, wenn Du den Hund doch mitnehmen könntest und dort in eine HuTa geben könntest. Dann hättest Du Deinen Hund abends wieder bei Dir. Aber logistisch auch anspruchsvoll. Und meistens wollen die dann abends noch zusammen was essen gehen, dann wärst Du auch gehandicapt.

    Also wirklich, obwohl ich das gleich nach dem ausgiebigen Frühstück in der Pfanne gebrutzelt hatte roch es mir so appetitlich dass ich es fast selbst gekostet hätte. Und ich hab es jetzt angetestet, der Hund hat es akzeptiert.

    Dann kann die Trainerstunde heute 17:00 Uhr ja kommen. :)

    Ja, wir hatten nie LZ-Hunde. Und ich habe das Gefühl, dass Witus manchmal ein Sensibelchen ist. In der Hundeschule hat mir der Ausbilder schon gesagt, dass er ein "Weichei" ist (also das hat er nicht böse gemeint oder beleidigend, Witus war da 4 Monate und er hat es irgendwie dem Hund angesehen wenn die spielen/rennen durften). Und wenn er manchmal Leute anwuffelt das ist auch ein Zeichen von Unsicherheit. Er ist nicht sonderlich aggressiv dabei, geht auch an die Person ran, wenn der ihm die Hand ganz leicht hinhält. Aber er ist iwie unsicher, manchmal.

    @Ellionore


    also das würde ich nicht machen.

    Das ist sehr peinlich, wenn dann da evtl. auch noch Kollegen mit drin sitzen.

    Der Hund kann nicht so lange "unbemerkt" bleiben.

    Außerdem gibt es auch viele die keine Hunde mögen,

    Und lass den mal bisschen nass sein, dann riecht der, das merken wir Hundefreunde gar nicht, aber andere, teilweise piekfeine Städter, riechen den Hund. Würde ich nicht machen. Da könnte ich mich nicht konzentrieren.

    Hast Du eine Freundin, der Du ihn anvertrauen könntest?

    Wann geht es denn los? Ist da noch etwas Zeit?


    Evtl. auch mal im örtlichen Hundeverein nachfragen. Evtl. haben die eine Idee und kennen jemanden der mit Hunden umgehen kann. Sollte man allerdings sich einige Male treffen zwecks Kennenlernen und Ausprobieren. Mal bisschen Gassigehen. Und auch mal eine Weile bei ihm zu Hause.

    Genau, Witus ist echt anders als meine anderen Hunde bis jetzt. Oder man ist 14 Jahre älter geworden und hat vieles von den früheren Hunden vergessen.

    Leute sagen mir, er sei ein "Schisser" Er ist schon sehr vorsichtig und geht sehr schnell ins Meideverhalten wenn er von etwas beeindruckt ist. Da waren meine anderen Hunde offener und mutiger. Kann mich aber auch täuschen und die waren evtl. auch so. Die beiden vor Witus waren ja immer zu zweit. Und davor, der Eiko, nun das ist jetzt schon fast ein viertel Jahrhundert her her als der noch klein war. 8|


    ^^

    genau, das sind schöne Tiere, die leben in der Natur, ich habe auch einige wenige gesehen


    Weisst du, ganz ehrlich, ich habe nur darauf gewartet dass er anfängt auch mal richtig Unsinn zu treiben ^^ Romeo war bisher ein vorbildlicher Welpe, manchmal so vorbildlich, dass ich mir etwas mehr Frechheit gewünscht habe.

    Genau das habe ich auch bei Witus gedacht und denke das auch heute noch.

    Überhaupt keine Verhaltensprobleme außer ein paar ganz kleine, die wir super schnell mit der richtigen Gegenmaßnahme in den Griff bekommen haben. Und das tolle ist, bis jetzt hat er alles immer sehr schnell verstanden. An der Leine zerrt er fast nicht mehr (außer wenn er mal einen Starkreiz wahrnimmt, z.B. seine Hundefreunde, mit denen er immer rennen darf, dann ist es schwer ihn vom Ziehen abzuhalten, oder eine von mir nicht bemerkte Katze hinter einer Hecke). Sobald ich den Reiz aber rechtzeitig selbst sehe (Rehe, Katze, fremde Hunde) und gleich mit ihm rede geht es sehr gut. Also er hört jetzt schon sehr gut auf meine verbale Einflussnahme.


    Manchmal wünschte ich mir direkt auch etwas mehr an Eigenständigkeit und Frechheiten.