Da gibts bestimmt ne andere Statistik von Berlin, wie viele Hunde welcher Rasse 2020 gehalten wurden, dann könnte man das vergleichen, bin leider grade am Handy sonst würd ich das raussuche
sowas erwarte ich von seriösen Journalisten.
Da gibts bestimmt ne andere Statistik von Berlin, wie viele Hunde welcher Rasse 2020 gehalten wurden, dann könnte man das vergleichen, bin leider grade am Handy sonst würd ich das raussuche
sowas erwarte ich von seriösen Journalisten.
so eine nichtssagende, dämliche Statistik.
Es wäre so viel interessanter die Vorfälle auf die Anzahl der Hunde je Rasse zu beziehen. Das wäre doch nicht sonderlich schwer.
klar kommt der Belgische besser weg als der DSH. Es werden in Deutschland ja auch viel mehr DSH gehalten als Belgische.
Aber welche Rasse nun "beißfreudiger" ist kann man hier nicht erkennen.
Menschen in denen Menschen schwer verletzt wurden Schäferhund 4! Dackel 2!
Menschen die leicht verletzt wurden Schäferhund 44 Dackel: 10
Ernsthaft das ist nur Berlin.
Du hättest noch nach der Farbe filtern sollen, das waren bestimmt alles nur die weißen Bestien.
Na, ja, wir wissen halt alle nicht was richtig gut schmeckt.
Wenn Hund satt dann wird auch schonmal etwas im Kräuterbeet verbuddelt und in schlechten Zeiten wieder herausgeholt, am besten wenn es schon schön muffelt.
Schmeiß es klein geschnitten in die Pfanne, brate es an und versuche es dann noch mal 🙂
Gute Idee, werde ich gleich versuchen.
Hallo Freunde der Fellnasen,
ich schneide meinem Hund ein schönes Stück Rinderherz in Leckerchen zum Trainieren und wollte gerade nochmal das Verweisen der Fährte-Gegenstände im Garten üben aber Witus rührt von dem Herz nichts an.
Es ist eigentlich relativ frisch, jedenfalls riecht es noch nicht.
Ok, er hatte gerade sein Abendbrot aber für einen leckeren Nachtisch wäre er normalerweise schon zu begeistern.
Na ein Glück habe ich das jetzt noch gesehen, dass er Rinderherz nicht mag. Morgen zur Trainerstunde wäre das dann ja der Supergau
Obwohl, er hat das früher auch schon mal bekommen und gefressen, ist aber auch schon lange her.
Ich dachte, ich tu ihm was gutes.
Ich beneide Eure schönen, saftigen Wiesen.
Hier ist mal wieder alles am vertrocknen.
na das ist ja toll, da fällt Dir sicher ein Stein vom Herzen! Super, dass Ero die Arbeit mit Dir so viel spannender findet als sich von diesem Hund ablenken zu lassen!
Das hast Du sehr gut hinbekommen! Da kann man Dir nur gratulieren.
Das stimmt.
Oft ist er halt ein wenig ko und die derzeitigen Umweltreize reichen nicht mehr um ihn weiter laufen zu lassen. Also legt er sich mal hin. Man denkt "oh, mein Hund ist platt".
Aber wenn dann ein anderer Hund um die Ecke kommt dann hat er plötzlich vergessen, dass er gerade eben ja noch so geschafft war.
Ja, das habe ich schon entdeckt. Wir werden jetzt erstmal gucken, wie ihm die von Dir empfohlene Wurst schmeckt. Danach kann ich ja bei Bedarf noch die Frescos ausprobieren.
Danke für Eure Antworten.
Na ok, ich denke mal, es war die Sonne gestern, die hier zur Zeit unermüdlich scheint und die Kondition.
Heute Mittag sah es etwas anders aus Da waren wir auch spielen und toben aber wir hatten das Flüsschen in der Nähe. Er ist immer mal rein und dann war er wieder gut fit. Auch war der Weg heute etwas schattiger, mit einiges an Wald dabei.
Ich gehe mit ihm nicht 3 Stunden am Stück. Es sind 3 Spaziergänge, maximal 3 Stunden insgesamt.
Und jeder Spaziergang besteht nicht ausschließlich aus Action. Da gehen wir auch mal ganz normal.
Danke für diesen wertvollen Tipp.
Leider steht dieser Artikel zur Zeit nicht zur Verfügung .....
Also Rind ist alle.
@Ellionore
Ich weiß jetzt nicht was du dir vorstellst? Und was ihr euch von der Trainerin erhofft?
Das müsstet ihr euch klar machen. Es kann sein, das er Fremde nie mögen wird.
er braucht sie ja nicht zu mögen. Sie sollten ihm jedoch gleichgültig sein.
Aber wenn Du mit einer anderen Person draußen gehst das ist doch erlaubt, denke ich. Auch bei über 100, also bei wirksamer "Notbremse".
Zum Problem kann ich mich leider nicht kompetent äußern weil wir noch nie einen älteren Hund angeschafft hatten, immer nur Welpen.
Aber wenigstens das hier von mir:
Was wir sicher wissen ist, dass er andere Hunde und deren Halter mag. Da macht er keinerlei Theater. Im Training hat er sich immer streicheln lassen, hat sich gut mit allen verstanden. Mit Hund und Mensch.
Daher wundert uns dieser Sinneswandel.
Ist das jetzt immer noch so?
Also wenn er durch einen Artgenossen abgelenkt ist dann fixiert er sich nicht mehr so auf den Menschen.
Ihr müsst mit dem Hund viel unternehmen. Und auch erziehen und ausbilden. Mit Liebe, Leckerchen und Konsequenz. Aber wenn ihr ihm Tricks beibringt dann könnt Ihr ihm ja auch Dinge für den Alltag beibringen, z.B. ordentlich an der Leine laufen, niemanden fixieren.
Wenn ihr einen Menschen kommen seht dann bereitet Euch innerlich vor und lasst den Hund auf keinen Fall diese Person anfixieren. Lenkt ihn ab mit irgendwas, was er total toll findet.
Weil Du erwähntest, Ihr bringt ihm Tricks bei.... Kennt der Hund den Klicker?
Das wäre ein Mittel ihn aus dem Fixieren herauszuholen, allerdings muss man das rechtzeitig machen, also wenn die Person noch rel. weit weg ist und der Hund gerade anfangen will mit Fixieren.
Sobald er fixiert (frühes Stadium) einfach mal Klicken und guckt er, weil er ja Leckerchen erwartet dann sofort was tolles mit ihm machen, Leckerchen oder sein Bällchen animieren oder sowas. Das Fixieren unterbrechen. Die Person vorbeigehen lassen. Loben.
Das ist jetzt nur eine Möglichkeit, die mir einfällt.
Abbruchkommando kann man auch aufbauen um ihn aus dem Fixieren zu holen.
Platinum Futter? Ist das jetzt Trockenfutter?
Was machst Du dann mit der Snack-Wurst? Ich hatte gedacht, diese nimmst/nahmst Du für die Fährte.