Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Auf vielen Hundeplätzen, die ich gesehen habe gibt es Boxen. Man muss die Hunde ja alle irgendwo lassen, wenn Training ist.

    Leider wird es nie so sein dass der Trainer oder SD-Helfer 4 - 6 Stunden auf dem Platz die Leute ausbilden und die Leute kommen alle der Reihe nach einer nach dem anderen im Abstand von 20 Minuten um danach dann gleich wieder weg zu fahren. Außerdem will man auch gucken was die anderen so treiben und Erfahrungsaustausch bzw. einfach mal quatschen will man ja auch mal.


    Aber: Für Hunde ist es nicht schlimm wenn sie einige Stunden in einer Box liegen und pennen. Ist auf Autofahrten ja auch nicht anders. Die meisten Leute lassen ihren Hund heute ja eh in ihrem Auto in seiner Privatbox. Diese kann man ja auch ein wenig wintertauglich gestalten.


    Man sollte die Hunde dann halt zwischendurch auch mal rausholen und mit ihnen eine Runde Gassi gehen. Das machen wir hier jedenfalls immer so. Und für Trinken sowie Kälte- und Hitzeschutz sorgen.

    Am besten ist der letzte Satz des ersten Links (MDR Jump):


    ....

    "Außerdem dürfen Hunde, die erblich bedingte Leiden, wie Verhaltensstörungen, oder „Körperteile für den artgemäßen Gebrauch fehlen“, wie bspw. Haarlosigkeit."


    Ja, das war der ganze Satz. Die haben nur noch Amateure unter Vertrag.

    ;(

    Hallo Martin,


    was für ein Zufall, gerade hatte ich Dich in FB gefunden und auch gleich mal einen Antrag auf Aufnahme in Deine Gruppe gestellt.


    Bin neu bei Fb und habe k.A. wie das da funktioniert.

    Schön, dass Du dieses Forum gefunden hast. Ich hoffe, dass Du nicht nur Follower suchst sondern Dich hier auch aktiv mit einbringst. Übrigens, es gibt hier auch einen extra Faden für Abteilung C.


    Also viel Spaß hier beim regen Erfahrungsaustausch.

    Nordlicht


    Das ist in der Tat wirklich ganz großes Pech! Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr dennoch vieles mit eurem Hund machen könnt.


    Ist das nicht das selbe wie Cauda Equina?

    Ich las, dass es da jetzt bereits neue Behandlungsverfahren/Operationen gibt. Aber Du bist da sicher schon viel mehr belesen.


    Übrigens, Witus hatte auch nicht wirklich Glück mit einer robusten Gesundheit (Mittelschwere HD). Und am Ellenbogen wurde er jetzt auch schon operiert (er ist gut 1,5 Jahre alt).

    Ansonsten ist er jedoch ziemlich fit und will Sport und Action.

    War er ein Kastrat ?

    um Gottes Willen, nein, wie kommst Du dann da drauf?

    An unseren Hunden wird nichts abgeschnitten.


    Wir nehmen an, dass er sich mal extrem erschreckt haben muss, als er damals noch alleine sein musste und es dann in der Nähe gerumst hatte. Obwohl die ja immer zu zweit waren. Also Brutus und Kaijo waren immer zusammen im Garten.

    Was Leute privat machen kann den Rassehundevereinen ja (fast) egal sein. Man kann niemanden verbieten irgendwelche Hunde zu verpaaren. Aber Rassestandard ist Rassestandard. Und nur dafür gibt es die entsprechenden Papiere. Das ist so als wenn Du zum McDonalds gehst. Da gibt es auch einen Standard Burger. Du kannst Dich drauf verlassen, dass die Semmel genau 178 Sesamkörner hat. 8o


    Und wenn Du Dir einen DSH-Welpen mit Papieren kaufst dann hat dieser eben Stockhaar :love: und kein sich scheitelndes Langhaar <X

    Stockhaar oder Langstockhaar - das ist wohl Geschmackssache mir gefallen Vertreter beider Fell-Typen.


    Was aber definitiv falsch wäre das sind Langhaar-Schäferhunde.

    DSH sind Gebrauchshunde. Und die sollten im Sommer keinen Sonnenbrand bekommen wenn sich ihr langes Fell auf dem Rücken scheitelt.

    Langstockhaar und Stockhaar scheiteln sich hingegen nicht und datt muss so.

    Er hat auch nachts keine Angst mehr seit einer Weile, so dass er da richtig Freude dran hat, wenn wir raus gehen.

    Also ganz ehrlich, meine Hunde fanden und finden es immer besonders spannend im Dunklen draußen herumzustromern. Da sind die Eindrücke doppelt so intensiv.


    Er ist nach wie vor "taub" und ich muss vieles 3x sagen und da auch durchaus mal sehr streng im Ton werden, aber vielleicht liegt das einfach am Umbau der Synapsen im Kopf. Immerhin ist er in der Pubertät UND die Hormone sind weggefallen.


    Und das liegt eben nur da dran, WEIL Du alles drei mal sagst. Alles andere sind nur Deine Ausreden und Entschuldigungen.

    Ich sage Kommandos nur 1x in freundlichem Ton. Und wenn es erforderlich ist dann gibt es das Kommando ein zweite Mal, aber dann in sehr scharfem Ton und einer deutlichen körperlichen Einwirkung.

    Bei uns war es auch immer so, keiner unserer (bisher 4) Hunde hatte mit Silvesterknallerei Probleme.


    Wir haben uns immer, wenn sie noch ganz klein waren, einige Knaller gegönnt. Also mitten im intensivsten Spiel hat ein anderer dann einige Knaller gezündet. Oder mit zwei Klatsche-Brettern sehr starken Lärm gemacht.


    Das einzige was wir mal hatten war mit Brutus (allerdings war das der DSH OHNE Papiere 8o :(


    So nach 5, 6 Jahren fing dieser plötzlich an eine Phobie gegenüber Gewitter zu entwickeln.

    Das war dann schon schlimm!

    Wir hoffen dieses Jahr wird genau so entspannt ausklingen wie das letzte. Letztes Silvester gab es ja noch einige Knallereien und ich war echt glücklich, dass dies Witus nicht beeindruckt hatte. Wir haben schön im Garten (im Dunklen, während es knallte) toll gespielt. Witus war voller freude ob der Action.

    Ich hoffe, das es dieses Mal auch relativ ruhig bleibt und, wenn es doch mal knallt, dass Witus das genau so cool wegsteckt.