Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Ich habe mir das Video angesehen. Soweit schon sehr lehrreich.

    Leider steht mir weder eine Ballmaschine (für das Verbellen im Versteck) noch eine Ball-katapult zur Verfügung. Und diese Investitionen (ca. jeweils 1000€) werde ich derzeit nicht in der Gruppe durchbekommen.


    Schade, dass Herr Mohr nicht kurz zeigt, wie man alternativ, also ohne diese tollen, ferngesteuerten Geräte arbeiten könnte.

    Also Deine Tipps gefallen mir Schafring (außer der letzte, den werde ich besser nicht machen ^^ ). Weil der Hund ja schon suchen kann. Das habe ich schon abgetestet. Ich habe einen geraden Schenkel getreten mit fast kein Futter und bin mal etwas ausgeschert und dann wieder zurück geschwenkt. Und siehe da, Witus ist diesem Ausscheren genau gefolgt. Also der riecht schon meine Spur, auch ohne Futter.


    Und ja, genau wie Du es mir eben vorgeschlagen hast will ich es jetzt weiterhin durchziehen. Also immer 20 - 30 Schritte bis zum nächsten GS, dort warten und ggf. blockieren und mit Futterhand am GS seine Nase hinunterziehen. Ohne Worte.


    Ich habe das mit dem "ohne Futter" ja erst 1x gemacht letzte Woche. Morgen werde ich wieder eine Fährte machen. Und geplant anch Fr. sowie So.

    :thumbup:

    Ich finde Hovawarte auch nicht so toll, mir gefallen die überhaupt nicht, schon diese extremen Schlappohren! Und die sind nicht so einfach zu erziehen wie Schäferhunde, haben sehr ihren eigenen Kopf. Außerdem sehen die nur so groß aus weil sie unheimlich viel Fell haben. Im Winter verklumpt der Schnee zwischen den Zehen mit den Haaren zu Eisklumpen. Und wenn man sich ihren Kopf ansieht, der ist im Verhältnis zum Körper ziemlich klein, nur das Fell kaschiert das etwas. Die haben etwas von Afghanen, finde ich.

    Ich habe ja bis jetzt immer noch rel. viel Futter auf der Fährte, so 40% ausgelegt, damit er pendelt.


    Die anderen sagen mir immer ich sollte das Futter schnell abbauen, Witus sucht dadurch nicht gleichmäßig. Er pendelt dann zwar, aber wenn ich dann mal 5 - 10 Schritte kein Futter lege und dann findet er wieder was dann stockt er, braucht seine Zeit zum Aufnehmen des Futters nimmt den Kopf hoch und schmatzt erstmal wieder und guckt. Dann macht er weiter. Hat er aber kein Futter dann fängt er an schneller zu werden. Dann wird er mMn auch etwas unsauberer, pendelt nicht mehr ganz so sauber, läuft Gefahr einen Fehler zu machen. Also am gleichmäßigsten sieht es aus wenn ich in jeden Schritt Futter lege. Fange ich jedoch an, Schritte auszulassen dann entsteht dieser ungleichmääßige Suchrhythmus.


    Jetzt habe ich für die nächsten Fährten die Aufgabe bekommen ganz wenig Futter zu legen: 3 Stück schon kurz vor dem Ansatz dann 20 - 30 Schritte kein Futter dann den GS. Dort am GS mit der mit Käse gefüllten Hand runtergehen damit der Hund sich hinlegt. Nichts dazu sagen. Wir hatten nämlich das Gefühl, dass Witus am GS stehen bleibt und dann auf mein "Platz" wartet. Das soll ja auch weg. Er soll sich selbständig, schnell hinlegen. Aus dem Winkel raus drei Schritte Futter, dann wieder 20, 30 Schritte zum nächsten GS. Damit Witus lernt, dass das Ziel die GS sind und nicht das Fressen auf der Fährte.


    Aber auch das war nicht so toll, (ok, habe ich jetzt erst ein mal so gemacht). Witus fängt an zu rennen und wird anfälliger für Fehler.



    So langsam verzweifel ich mit dem scheiß Fährten, :D 

    Ja, an eine Heizdecke hatte ich spontan auch schon gedacht. Mal gucken ob es so etwas für die Autobatterie gibt. Das Auto soll ja dann auch noch sicher anspringen wenn wir mal nicht so oft längere Strecken fahren müssen aber dennoch drei, vier Mal pro Woche die Decke benutzen und damit die Batterie aussaugen.

    Also muss man abschätzen wann man dran sein könnte und dann vorher noch 5 Minuten traben gehen mit dem Hund?

    Oder was versteht Ihr unter Aufwärmen? Ich habe mal gelernt dass Hunde - im Gegensatz zum Menschen - sofort aus der Kalten sportliche Leistungen erbringen können. Menschen müssen sich immer erst aufwärmen wolen sie keine Verletzungen riakieren. Aber ich glaube wir haten dieses Thema des Aufwärmens hier schon mal im letzten Jahr.

    Ich kann mich an ein Schlüsselerlebnis mit Trainer erinnern wo ich wirklich dachte, boah, gut, dass wir das zusammen gemacht hatten!

    Es war die Trainerin -die selbst auch gerade wieder eine junge Hündin hatte- , mit der wir angefangen hatten für die BH zu arbeiten. An einem Wochenende sind wir mit drei Hunden einfach mal nur spazieren gegangen. Das Alter der drei Hunde war so zw. einem Jahr und 15 Monaten. Zwei Burschen, ein Mädel.

    Witus war wie ein Irrer, kaum dass er aus dem Auto war hatte er an der Leine gezerrt und geschrien wie verrückt, ich konte ihn wirklich kaum halten, er wollte immer nur hinter der Hündin her und mit ihr rennen. Aber unser Ziel war es, dass wir alle gemeinsam in einen lockeren, entspannten Spazier-Modus kommen und die Hunde laufen lassen können und zwar ohne Leine!

    Ich dachte die ersten 10 Minuten schon, dass ich das abbrechen muss, das wird nichts. Aber dann haben wir es allmählich (vor allem mit Hilfe der Trainerin) geschafft dass Witus zur Ruhe kam und am Ende konnten wir den ganzen Rückweg tatsächlich ohne Leine machen. Selbst Witus hatte sie dazu befähigt, die junge Hündin mal zufrieden zu lassen und locker zu laufen.


    Will damit sagen, dass ein erfahrener Hundetrainer schon wirklich etwas bewirken kann. Die haben da auch das Gefühl und die Erfahrung, ob das nur eine Frage der Zeit ist und schon noch etwas wird oder ob da wirklich nichts geht. Oder eben nicht so wie man denkt. Ich, auf mich allein gestellt, hätte sich nach 5 Minuten die Flinte ins Korn geworfen.

    Glaube mir, wir hatten ja zwei Hunde. Und das ist garnicht so kompliziert. Die lernen ganz prima voneinander.


    ( Also vor allem den ganzen Blödsinn, meine ich :D :D )


    Aber nee, das geht schon wirklich. Wenn Du spazieren gehst und ein anderer Hund taucht auf und Du sagst zu Deinem Oberstufenhund "Platz" wann wird der Primus wahrscheinlich auch ziemlich schnell da mitmachen.

    Also die Frage ist ja, was Du Dir zutraust, also neben Deinem Eisbären, noch zu handeln. Du weißt ja am besten, dass Du schon bei diesem streckenweise einiges an Kraft aufbringen musstest.


    Und ich meine zu wissen, dass Dich kleine Rassen eher nicht interessieren.

    @Ellionore Sorry, wenn ich da mit meinem Vorschlag voll die Fahrkarte geschossen habe anstatt ist Schwarze.

    ich hatte gestern Abend nur ganz oberflächlich gelesen und nicht gecheckt worum es Dir in diesem Thread wirklich geht.



    Habe #344 überhaupt nicht gelesen! :D