Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Micha369


    Diese Frage von Dir? :D


    Dass ich mir Gedanken darüber mache, wie ich verhindere, dass meinen Weicheier-Damen kalt wird, ist ja nicht neu, aber Du denkst doch nicht allen Ernstes über einen WarmUp-Mäntelchen für Witus nach?

    :D


    Ne, so war das jetzt nicht gemeint. Hundeklamotten wird es bei uns bestimmt nicht geben. Wie gesagt, der DSH ist ja nicht wirklich kälteempfindlich. Wenn die bei jedem Mistwetter draußen liegen anstatt in der Hütte dann kann es nicht so schlimm sein.

    Außerdem, das schlimmste ist der Wind. Und dieser ist im Auto schonmal eliminiert. Feuchtigkeit kommt durch das fettige Unterfell ja gar nicht bis auf die Haut.

    Die Frage ist ja nur, was eine vernünftige Unterstützung ist und klar, irgendwo gibt es immer Grenzen.


    Zur Not haben wir ja draußen beim Fährten immer Glühwein mit dabei, sodass man den Hund auch von innen warmhalten kann. :D :D


    Lobo

    Ja, genau, es geht um Hundeplatz. Da müssen die Schnuffis ja immer warten bis sie an der Reihe sind.


    Guter Gedanke, gleich nach der Trainingszeit mal ein Runde mit ihm zu gehen!

    Ja, Aufwärmen habe ich noch nie aktiv gemacht. Das Aufwärmen geschieht ja beim Fusslaufen. Und über die Hürden lass ich Witus, wenn überhaupt, nur am Ende mal hopsen. Das Springen über den Meter werden wir eh erst wieder im Frühsommer anfangen, denke ich.

    Also 20 km in dem Tempo was für die AD vorgeschrieben ist zu joggen, das wird hier wahrscheinlich jeden HF an seine Leistungsgrenze bringen bzw. überschreiten. Was war das Tempo gleich nochmal? 12-15 km/h? :D :D :D

    Aber die Hunde fühlen sich da wohl erst so richtig wohl.

    Hallo Freunde des Hundesports,



    heute sagte man mir dass es am effektivsten ist, dem Hund eine Decke über die Box im Auto zu legen und das Auto weitestgehend zu schließen damit er es schön kuschlig hat und nicht zu frieren anfängt wenn er mal im Auto ein, zwei Stunden warten muss. Eine Decke oben drauf zu legen klingt physikalisch sinnvoll, weil Wärme nach oben aufsteigt und verloren geht. Aber ich denke mal, dass auch unter dem Hund in die Box etwas kuschligeres hinein sollte als im Sommer.

    Klar, sollte man dem Hund eine Seite auf lassen damit er auch Luft bekommt. Wobei, in einer Erdhöhle wird sich auch nicht unbedingt die frischste Luft befinden, wenn die Wolfsfamilie da zusammen liegt, oder?


    Wie macht Ihr das im Winter?


    Unsere beiden Hunde Brutus und Kaijo waren gerade mal 6 Monate alt als der Winter einbrach und es bitter kalt wurde (teilweise -10°C). Sie haben den ganzen Tag draußen verbracht, in ihrer wärmegedämmten Hütte waren sie so gut wie nie.

    :(

    Tula hatte ein schweres Leben aber eine sehr schöne Zeit bei Dir. Mein tiefes Mitgefühl! Es ist immer so schlimm, die Tränen stehen mir in den Augen beim Schreiben dieser Zeilen! Aber Du hast ihr einen tollen letzten Lebensabschnitt gegeben.

    Mit Witus werde ich voraussichtlich im Januar wieder mit dem Joggen anfangen. Joggen ist eigentlich das beste zum behutsamen Aufbau. Später dann auch mit dem Fahrrad.

    Aber ob nun Joggen oder Fahrradfahren, besser für den Hund ist es mMn wenn er frei nebenher laufen kann. Er kann dann auch mal 'nen Schnupper-Stopp einlegen und dann holt er eh leicht wieder zu mir auf. Hier lief bzw. laufe ich ohnehin sehr oft ohne Leine.

    Klar werde ich auch mit angeleintem Hund laufen und fahren, er soll ja auch das gut können.

    Sherlock45


    Super schöne Hündin, Deine ähh..., was war das gleich nochmal für eine Rassse?

    :D


    Aber mal 'ne Frage, wie konntest Du so ein Bild machen? Ich sehe einen gechillten, liegenden Hund und ich sehe eine gefüllte Futterschüssel die den Hund anscheinend völlig gleichgültig lässt...

    Hat die zum Teufel nochmal denn keinen Hunger?

    :/


    Auf was liegt Carla denn da eigentlich drauf?

    Schönes Heim, was Ihr da jetzt habt!

    Dem Hund ist die Hütte eh egal, Hauptsache die Zweibeiner sind da und verhalten sich so wie immer.

    Unser Hund war mit uns im Urlaub und man dachte der kennt das Apartment schon ewig. Gechillt pur.


    Übrigens, zu Hause haben wir auch ca. ein Schlafplatz in jedem Zimmer und davon sind zwei Orthopädische Betten.

    Witus liegt meist auch nicht so lange auf seinen Matten. Nachts ist er oft auf den harten Fliesen und pennt.

    Hoffentlich bekommt der nicht solche riesigen Schwielen.

    Er bekommt PC30 einmassiert. Aber weil wegen der Ellenbogen-OP sein Bein rasiert wurde sieht man jetzt sehr gut seine nackte Haut am Ellenbogen, dort wo sich normalerweise immer die Schwielen bilden. Ich finde dass die Farbe der Haut dort nicht so schön aussieht. So, also ob er schon erste Probleme mit dem Druck bekommt. Muss Euch morgen mal ein Bild einstellen solange das neue Fell noch so durchsichtig ist.

    Meine Güte! Du hast die ganze Zeit die Bremsen auf Tuchfühlung! Aber ich hätte bei diesen matschigen Wegen schon etwas Schiss. Und geil, mit zwei Hunden ist da richtig Power vorm Rad!


    Hören die dann sicher auf Dein Haltesignal? Oder gehst Du einfach voll in die Bremse und dann schaffen sie es eben nicht mehr? Oder wie?


    :thumbup:

    So einen Scheiß gibt es hier nicht, jedenfalls nicht in der Menge dass es wert wären da Öl ins Feuer zu gießen. Hier ist alles noch friedlich, im Harz übrigens auch, soweit ich das erlebt habe dort. Alles sehr nett. Das ist doch alles durch die Medien provoziert worden. Normale Menschen bewaffnen sich nicht. Normale Menschen haben Vertrauen in die Grundwerte unserer Gesellschaft. Was Du hier ( und ich sehe Dich da als jemanden der genau so empfänglich ist für die reißerische Berichterstattung und sich missbrauchen lässt als Werkzeug für Panikmache und Sensationslust) immer wieder verbreitest muss ich nicht haben und viele andere wollen so etwas auch nicht lesen, sorry @Ellionore

    Gucke mal zurück, was immer wieder Du hier anzettelst? Bring doch mal etwas positives zur Abwechslung. :)

    Aber Vorfälle gibt und gab es schon immer. Früher hat man das nur nicht so extrem verbreitet und aufgebauscht.


    Wenn Du keine Vorfälle willst dann schaffe gleich mal alle Hobbys ab.

    Ob nun Radfahren, Fussballspielen (nicht nur die böswilligen Fouls), Zirkus, Spielplätze, Bogenschießen, Schwimmbäder und Waldseen, Motorradfahren, ach eigentlich alle Freizeitbeschäftigungen. Ach warte..., Wandern im Harz - kreuzgefährlich!

    Einmal krachte direkt vor uns ein riesen Baum um.