Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Nach nunmehr einigen Monaten Sendepause hier im Faden wollte ich mal was zum Thema fragen:


    Die Scherk-Truppe wollten ja mal ein SD-Buch herausgeben, man weiß jedoch nicht wann das mal sein wird.

    Ich habe mal gelesen oder gehört, dass man eigentlich einen Großteil der Elemente des SD dem Hund auch ohne Helfer beibringen könnte. Wir haben bisschen das Problem, dass unser Helfer nicht so oft kommen kann bzw. auch einfach nicht regelmäßig kommt.


    Klar, um dem Hund SD beizubringen muss man schon wissen, was und wie man da machen sollte. Und ich habe davon keine Ahnung. Aber interessant zu sehen wäre das schon.


    Hat da evtl. jemand eine Informationsquelle, gern auch als Video?


    Danke!

    Hallo Boracay


    sehr schön, dass Du jetzt hier unser Forum gefunden hast. Wir freuen uns immer über neue Nutzer und wir diskutieren hier, teils sehr temperamentvoll und fachlich fundiert, über das schönste Hobby der Welt.


    hast Du Dich eigentlich schon vorgestellt im Vorstellungsbereich? Wird hier immer gern gesehen, Bilder sind auch sehr begrüßt.

    @Lordavo, meine super billigen Leucht-Halsbänder sind echt gut. Man kann sie gut auf die erforderliche Länge kürzen. Und sie leuchten wirklich richtig gut und kräftig. Viele haben mich schon angesprochen, weil es so schön aussieht. Und die Batterie hält mehrere Tage da ich ja nicht wirklich stundenlang im Dunklen gehe. Dann kommt es wieder ans USB-Ladegerät und gut ist es.

    in Deutschland ist so etwas noch nie nachgewiesen worden. Und ich schätze dass jeden Jahr sehr viele Hundebesitzer Erkältungen, grippale Infekte bzw. die Influenza-Grippe bekommen. Da müssten ja massenweise auch Hunde krank werden.

    geht das denn überhaupt? Ich denke nicht dass das funktioniert. Schon von der Körpertemperatur wäre es erstaunlich wenn sich eine Erkältung vom Menschen auf den Hund übertragen kann. Aber in China und den USA gibt es so etwas wohl tatsächlich. In D wohl noch nicht nachgewiesen.

    Oder Stella, die berichtete, von einem Hund gebissen worden zu sein - für mich ein Grund, mit diesem niemals (weiter) zu züchten, für den Besitzer und Züchter wohl kein Thema, so wie sich das heraus las. Und irgendwer hat dann einen Welpen davon, der ähnlich drauf ist und dann wird blöd aus der Wäsche geguckt, weil man gar nicht versteht, wie das sein kann.


    Wie gesagt, nur weil sie von einem Hund gebissen wurde heißt das noch lange nicht dass dieses Beißverhalten vererbt wird. Eher unwahrscheinlich.

    Die Welpen können top sozialisiert werden. Das hat der Züchter bei dem Hund, der gebissen hat, eben verpennt.

    Verbena, nicht dass da jetzt ein Bild vom DSH entsteht, dass das nur ein Schönwetterhund ist. (Oh, je, ich höre @Ellionore schon wieder feixen) :D


    DSH sind Gebrauchshunde, da braucht man weder Regenmantel noch Strickpullover.


    Die legen sich auch gern mal in den Garten und lassen sich zuschneien oder ganz nass regnen. Jedenfalls kenne ich das so von unseren Hunden.


    Aber es gibt ja auch Regenschirme speziell für Hunde. Aber das hatten wir hier ja schon damals, glaube ich. :D