Ich finde das Lumivision viel zu teuer.
Was ist denn an dem Lumivision für 43 € nun so viel besser als an dem Toozey für 9 € (also 2 Stück für 18 € kann man kaufen).
Ich finde das Lumivision viel zu teuer.
Was ist denn an dem Lumivision für 43 € nun so viel besser als an dem Toozey für 9 € (also 2 Stück für 18 € kann man kaufen).
Also ich denke ganz so dramatisch ist das nicht.
Der TA sagte mir, dass da mal ein Test gemacht wurde und eine bestimmte Anzahl an Hunde mit CT nachgeprüft wurden. Und bei ca. 10% (Ich weiß nicht mehr genau, waren es 10 oder 12 %?) der Hunde, die den Befund ED Normal bekamen, wurde doch eine ED festgestellt.
Der TA, welcher sich das E-Gelenk per CT angesehen hat sagte, dass die Befunde welche rein auf ein, zwei Röntgenbilder beruhen oft nicht stimmen.
Er zeigte mir auch im CT, das die Ellenbogengelenk-Knochen von Witus nicht perfekt aufeinander sitzen. Und eigentlich zählt das, was Witus jetzt hatte, also "Fragmentierter Processus coronoideus (FPC)" zum Krankheitsbild der ED.
Der SV gab mir jedoch ED Normal
Mir tut es auch sehr leid dass der Hund Dich da gleich mal gebissen hat. Das wirft ein sehr schlechtes Bild auf diese Leute und leider macht damit auch der Hund einen schlechten Eindruck. Aber der Hund wird gar nichts dafür können. Die haben eben da irgendwas anbrennen lassen mit seiner Verträglichkeit zu anderen Lebewesen bzw. zum Menschen.
Und weil die von der Umwelt und mangelhafter Erziehung anerzogenen Eigenschaften und Verhaltensweisen nicht vererbt werden würden die Welpen mMn noch nicht mal unbedingt schlecht sein müssen.
Ist das eigentlich ein SV-Züchter gewesen?
Geburtstag hatter?
Na dann auch von mir alles Gute und weiter viel Glück bei Deiner Zweibeinerfamilie.
Ich habe seit einiger Zeit die Billig-Leuchthalsbänder "Toozey". Da kriegst Du 2 Stück für 18 Euro. Die leuchten schön hell. Da ich ja im Dunklen nicht so lange unterwegs bin (so ca. max. 1 Stunde) hält die USB-Ladung auch mehrere Tage.
Und wenn die mal kaputt sind dann hol ich mir eben neue.
Für irgendwelche Kräfte sind sie nicht ausgelegt. Also im Dunklen die Hunde toben lassen ist nicht. Oder dann dafür kurz abmachen.
Man kann sie prima auf Länge schneiden. Billig aber für mich völlig ok.
Wenn wir HZ mal mit rot, LZ mal mit weiß symbolisieren dann werden die Welpen nicht rosa werden. Ein Teil der Welpen wird rot sein und der andere Teil weiß.
Aber ich habe von den Vererbungsgesetzen k.A., meine Schulkenntnisse in Bio sind fast vollständig verblasst.
Knickohr schöne Hunde hat er da auf der Seite!
Hallo Stella1983
Ich hatte Dir hier schon vor zwei, drei Stunden geantwortet, aber irgendwie wurde das Forum zurückgesetzt und die Beiträge (nicht nur meiner) sind weg. Tut mir leid.
Also jetzt nochmal das gleiche :
Du hast recht, DSH sind liebenswerte Hunde. Aber Du weißt auch, dass es unterschiedliche Linien gibt im Hinblick auf die Gebrauchshundeeigenschaften.
Also solltest Du Dir im Klaren sein, wozu Du Dir den Hund anschaffen willst. Als aufmerksamen Wachhund für Haus und Hof? Als flippigen, triebigen Sporthund oder einfach nur als gemütlichen, etwas ruhigeren Familienhund?
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche.
Und bitte halte uns hier auf dem Laufenden. Wir brauchen auch dringend Bilder vom Welpen, gern auch von den Elterntieren.
Danke Schafring
ich kriege das jetzt hin. Aber Dein Tipp geht sicher auch. Ich mache es jetzt beim Stehen auf allen Vieren. Damit lässt er es sich jetzt plötzlich auch gefallen.
Aber wie gesagt, eigentlich läuft er ja super gleichmäßig. Aber die Dehnungsübung mache ich einfach trotzdem.
@Ellionore
Ich verstehe Deinen Vergleich mit dem Finger.
Bei Witus ist es jedoch so dass er nichts schont. Er hat ein gleichmäßiges, schönes Gangbild. Evtl. dachte der Arzt von der Klinik, dass er nach der OP mordsmäßig schont, weil ihm alles weh tut. Aber dem ist ja nicht so. Vor der OP hatte man immer gesehen, dass er die rechte Vorderhand entlastet hat, er stand immer mehr auf links. Und eben oft das Einknicksen.
Ich würde hier jetzt gar kein Theater machen wenn mein OP-Arzt mich mal zurückrufen würde. Hat die TA-Helferin an der Annahme ihm eigentlich als Aufgabe eingestellt. Ich hatte schon zweimal um Rückruf gebeten. Da kommt leider nichts.
Ist halt auch nicht gleich um die Ecke.
Eins habe ich nicht so richtig verstanden. Der operierende Arzt sagte ich soll jetzt jeden Tag mehrere Male sein Bein strecken und beugen um einer Muskelverkürzung entgegen zu wirken.
Woher kommt denn die Muskelverkürzung, der Hund bewegt sich ja jeden Tag, zumindest an der Leine zerrt er und trabt mit mir auch ein paar Schritte.
Auf die Frage ob ich eine Physio aufsuchen sollte sagte er nein, das ist nicht nötig, das kann ich doch selbst machen, jeden Tag so 30x beugen und strecken und gut.
Ich kann es auch machen, der Hund scheint keine Schmerzen zu haben. Aber weil er akut unter Auslastung leidet nimmt er jede interaktion mit ihm als Aufforderung zum Spiel war und will dann eben gerade das nicht von mir machen lassen, der nimmt meine Hand in den Fang oder positioniert sich immer wieder irgendwie aber auf der Seite bleibt er nicht liegen damit ich schön in Ruhe beugen und strecken kann.
Frage: müsste ich denn nicht alle viel Beine beugen und strecken? Weil, seine Bewegungseinschränkung wirkt sich doch auf alles aus, nicht nur auf das operierte Bein
Also von dem wie er sich verhält hat er überhaupt keine Schmerzen.
Er bekommt aber auch jeden Tag 2,5 g Inflacam (Entzündungshemmer).
Er läuft wirklich sauber. Auf den kurzen Spaziergängen von jeweils 5 - 10 Minuten ist er schon ganz schön am Zerren bzw., wenn ich mittrabe, dann wird er zu schnell. Jedoch soll er das ja nicht.
Habe ihn ja immer an der Leine.
Luna schöner, kräftiger Schäfi, genau wie ein richtiger DSH aussehen muss, Dein Sam.