Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Dass Witus nicht motiviert ist kann ich nicht mehr sagen. Jedenfalls Unterordnung und Fährte findet er toll. In der UO muss ich ihn fast schon ruhig führen dass er mir nicht zu drehen anfängt. Ist aber immer eine Gratwanderung. Ich weiß nicht wie er wird wenn das kleine MO unter meinem Arm mal ganz verschwunden sein wird. Das werde ich aber fast bis zur Prüfung hinauszögern, also fast immer mit MO arbeiten, ruhig noch eine Weile mit viel MO und kurze Sequenzen.

    In der Fährte muss ich das Futter jetzt mal wirklich schrittweise reduzieren aber er suchte die letzten Male richtig gut und motiviert.


    Im Schutzdienst muss ich erst nochmal sehen, da haben wir nicht so viel gemacht, aber unser Helfer macht das auch alles schön behutsam.

    Bis jetzt geht es Witus sehr gut. Er ist noch in der normalen täglichen Routine. Aber wenn er jetzt merkt dass wir immer nur ganz kurz rausgehen dann wird es wohl anstrengend für mich ihn ruhig zu halten.


    Heute morgen waren wir draußen auf der Wiese hinterm Haus. Da musste ich ihn schon mal bremsen. Gekackt hat er jetzt noch nicht aber gefressen hat er gierig.


    Das Glück ist ja, dass bei Witus nichts Gerissenes oder Gebrochenes wieder zusammen wachsen muss damit es Belastungen verträgt. Bei Witus kann quasi nichts wieder kaputt gehen, was gerade genäht oder geklebt oder geschraubt wurde. Es wurden ja "nur" zwei Löcher gemacht und dann ein Knochensplitter herausgenommen ( ca. 3 mm³ ). Klar, sind da jetzt Wunden die heilen müssen. Also müssen wir schön langsam machen.


    Ich frage mich aber schon, wann ich mit ihm denn wenigstens mal eine kleine Fährte machen könnte. Na, erstmal hält er es ja noch aus. Aber wenn in wenigen Tagen ihm die Bude auf den Kopf fällt dann muss ich mal sehen.


    Jedenfalls, wenn er mich über die Wiese ziehen will dann versuche ich den Zug heraus zu nehmen, einmal indem ich ihn bremse und zum anderen indem ich langsam mittrabe.

    Und sein Laufbild ist wieder echt klasse. Echt schön gleichmäßiges dahinschweben. Toi, toi, toi. :)



    Ich bin schon voller Freude auf die Zeit, in der ich mit ihm wieder so richtig Sport treiben kann. :love:

    Weil wir hier keinerlei Videomaterial haben habe ich hier auch kaum mitgemacht. Ellenlange Texte zu lesen bringt nicht viel. Die Vorstellung kann völlig trügen. Wir sehen weder Hund noch HH und Azemba sieht nicht unseren Umgang mit unerwünschen Verhalten, also sie sieht nicht, was wir mit "Mal durchsetzen" meinen.


    Je mehr Du hier an Text hineinhämmerst desto weniger Zeit hast Du für die praktische Arbeit mit dem Hund.

    Es ist doch nicht Dein erster Hund, wenn ich mich richtig erinnere. Du bist noch jung und hast die Fähigkeit den Hund zu lesen und schnell zu reagieren.

    Außerdem, Du hattest doch schon Trainer die Dir "Durchsetzen" schon gezeigt haben?

    Ich bin der Meinung, dass man eigentlich keinen Trainer braucht um solche einfachen Dinge zu klären.

    Mit dem Trainer zu üben ist meist schwierig, da ist dann immer nicht so viel Zeit (eine Stunde kostet eben einen Geldbetrag). Dann hat man die Situation gerade nicht so da. Oder der Hund verhält sich anders.


    Einfach mal rausgehen, immer wieder exakt die Situationen suchen, wo Dir Dein Hund Probleme bereitet und dann eben daran arbeiten. Mit Leckerchen und Spielzeug, aber nicht nur mit positiver Verstärkung, Du brauchst bei Deinem "Brummi" auch etwas was bei ihm ankommt wenn er gerade im Negativen Verhalten ist.


    Ich glaube, wenn der Hund älter wird dann sind ihm Leckerchen und Spielzeug gar nicht mehr sooo sehr wichtig. Dann will er, das es zwischen Dir und ihm schön ist. Leckerchen, Spielzeug sind nur noch das i-Tüpfelchen, das Sahnehäubchen.


    Wenn Witus Scheibe gespielt hatte, zum Beispiel wenn wir auf dem HuPla waren und an den anderen Boxen vorbei mussten da hat der auf meine Signale zuerst auch nicht reagiert. Sie kamen in seinem Kopf nicht an.


    Ich musste ihm ein, zwei mal zeigen, dass er auf mich hören sollte und die anderen Hunde in den Autos zufrieden lassen sollte. Witus wusste nämlich zuerst gar nicht dass er das nicht tun sollte. Meine anfangs lächerlichen Einwirkungen haben ihn maximal verunsichert: für Witus war es nicht klar, was ich da mache, warum ich ihn stören möchte beim Ausleben seines Macho-Verhaltens denn nur ein Idiot geht an einem anderen Hund vorbei und zeigt dem nicht was man für ein großer Held ist. :D


    Bis, wie gesagt, ich ihn gezeigt habe, dass er das zu lassen hat.


    Nun muss ich immer noch jedes einzelne Mal bei dieser Sache aufpassen und auf alles gefasst sein. Aber ich kann mit wesentlich dezenteren Signalen arbeiten, es reicht schon fast nur noch die Stimme. Aber keine liebe, piepsende Stimme sondern eine grollende Stimme die ein Unwetter androht, wenn er nicht aufhört mit diesem Gehabe vor den Autos.

    Liebe @Azemba gewaltfrei ist ja super wenn es denn klappt. Aber meist landen solche Hunde dann im TH weil der Halter nicht mehr mit klar kommt. Und das würde mir für Dich sehr leid tun. Für Brummi evtl. noch nicht einmal, noch ist er jung und könnte ein glückliches, klar geregeltes Leben bekommen.


    Will damit nur sagen, dass Du es dem Hund schwer machst, wenn Du ihn keine klaren Grenzen aufzeigst und darlegst, dass Du schon noch etwas zu sagen hast. Schwer im Sinne der Hund wird unsicher.

    Meine Güte, das kann ja noch was werden!

    Jetzt sind seine Lebensgeister anscheinend wieder vollends erwacht. Eben war ich draußen zum letzten Gassi-Gang, da ist er schon wieder im Kreuzgang gelaufen, und hat auch schon gleich mal beim Nachbarn in die Hecke reingeguckt, wo denn die Katze hin ist. Ich habe ihn da natürlich am Halsband gesichert.

    Auch hat er sich zu Hause schon wieder sein Stofftier geschnappt und uns hingehalten. Was soll das nur werden?

    Er soll jetzt drei Wo. Entzündungshemmer bekommen. Wenn der nicht unter Schmerzen leidet hoffentlich vergisst er sich da nicht mal und macht einen Sprung zur Seite, wenn ich mal abgelenkt bin.


    Auf die Couch ist er auch schon wieder rauf und auch hinunter, aber zum Glück ganz vorsichtig.


    =O

    Ich bin auch gegen Alles mit Zwang lösen zu wollen. Aber manchmal ist das der richtige Weg.


    Aber wenn es mal eine zwischen die Hörner gab und der Hund dann (meist ja nur vor Schreck, nach dem Motto: "Was war denn eben mit Frauchen los? Die hat ja doch noch etwas zu sagen O_O ") das unerwünschte Verhalten sein lässt dann bitte ganz doll loben. Und wenn das Lob dazu führt, dass Hundi wieder zurück verfällt ins Unerwünschte dann eben noch eine auf die Rübe, am besten gleich noch etwas intensiver. Und Loben wenn wieder lieb.

    Verbena


    Wenn wir jetzt das Motion 7 geben, da ist ja u.a. auch Cissus drin. Soll ich ihm dann nur noch eine Kapsel von dem Cissus geben?


    Zusatzfrage:


    Wenn das Cissus mittels der magensäureresistenten Kapsel durch den Magen geschleust wird um dann besser in den nachfolgenden Abschnitten zu wirken dann wird das Cissus in dem Pulver ja dann doch von der Magensäure zersetzt, oder? Das wäre natürlich nicht so zielführend. :/

    Danke an Euch allen für die lieben Genesungswünsche!


    Ich hab nur Sorge, dass da etwas zurück bleibt.

    Der Arzt zeigte mir ja auch, dass das Gelenk nicht so ganz super zusammen passt.

    Er meinte auch, dass eine 50% Wahrscheinlichkeit besteht dass es dennoch Arthrose dort geben wird. :(