Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Das ist wirklich schwer. Meiner hatte in der Zeit, als er plötzlich so lange Beine bekommen hatte, es auch mal hinbekommen sich auf das eigene Sprunggelenk zu kacken. Passiert ihm jetzt allerdings nicht mehr.

    Er hatte manchmal seine x-beinigen Hessen zu eng zusammen gehalten. Da hatte ich ihn noch schnell die Hinterbeine etwas mehr auseinander gesetzt bevor es dann rauskam. :D

    evtl. probierts Du das auch mal. wenn er sich krumm mach schnell nochmal die Beinposition verbessern falls erforderlich. Evtl. machen sie das dann auch mal von alleine und achten da selbst drauf.

    Das Anpinkeln der Vorderläufe passiert bei den tiefergelegten DSH leider auch ab und an. Selten zum Glück.

    Dimi27

    Mir haben zwei alte Hasen vom SV gesagt, dass sie die HD nie ganz aus der Zucht herausbekommen werden, es steckt einfach in den Genen. Leider habe ich kein Gefühl wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein DSH mit HD / ED zu tun hat.


    Ich bin jetzt eher genervt weil Witus immer noch vorn am Ellenbogen oder Schulter, oder was auch immer, etwas hat. Er geht immer noch nicht symmetrisch, läuft nicht rund. Wir machen jetzt doch ein CT. Meine TÄ wusste sonst auch nicht weiter. Auf dem Röntgen sah sie nur etwas wie eine Entzündung am Ellenbogen und sie glaubt auch dass es der Ellenbogen ist. Und ich wette, es ist das Resultat eines traumatischen Ereignisses, gab es ja drei Dinge bei denen Witus von Schmerz mal kurz aufheulte. Ist aber schon lange her jetzt, war alles im Sommer.


    Wegen der Hüfte schreibt mir der SV dass ich ruhig mit dem Hund weitertrainieren kann. Aber im Moment ist das nicht möglich weil Witus geschont werden muss. Er kriegt immer noch Tabletten und ich gehe nur an der Leine, immer nur so 3x 20 Minuten. Dennoch humpelt er immer noch ein wenig vor allem sichtbar, wenn er mal kurz ohne Trieb trabt.


    In ca. 2 Wo. werden wir hoffentlich die genaue Ursache kennen.

    Sherlock45


    da hast Du aber eine tolle Hündin, sie sieht auf diesem Bild einfach klasse aus!


    Sie macht einen sehr interessierten und aufmerksamen Eindruck.


    Das mit dem Insektenjagen kommt mir sehr bekannt vor. Meiner wurde mit Sicherheit schon mal gestochen, aber er kann es immer noch nicht lassen. Ist einfach ein zu geiler Nervenkitzel.

    das war absolut nicht unser Plan !!! Ghost zeigte sich im SD ungewöhnlich stark für Ihr Alter von 12 Monaten, es war Ihr absolut egal ob mit Schutzarm oder ohne . Der zivile Touch überwog dabei deutlich.

    Original Text des Beamten der Sie überprüft hat : Der Hund gehört nicht in einen Privathaushalt , was letztendlich mit den Ausschlag für den Verkauf gab.

    Na hoffentlich war dieser Beamte da selbstlos und hat Euch das nicht nur gesagt um einen guten Hund zu bekommen. :/

    Denn (zumindest waschechte) Hundesportler freuen sich doch wenn sie einen Hund haben der ein wenig herausfordert und auch mal seine eigene Meinung hat. :D

    Aber egal, nun ist er in guten Händen und kann zeigen was in ihm steckt. :)

    Na, das finde ich ganz toll. Hut ab davor, dass Du den Hund jetzt bei Dir aufgenommen hast und ihm ein hundegerechtes Leben bieten möchtest.


    Ja, ich bin auch der Meinung, dass DSH ohne Leine laufen sollten wann immer es machbar ist. Machen wir hier auch so. Klar, wegrennen darf er natürlich nicht. Wenn das Jagen bereits manifestiert ist, wovon man mal ausgehen kann, dann wird es allerdings jetzt mit 4 Jahren sehr schwer, ihm das abzugewöhnen. Ist aber machbar. Wenn Du da Hilfe brauchst dann würde ich mich mal vertrauensvoll an Experten wenden.

    Oder aber Du belässt es dabei und verhältst Dich dann eben entsprechend.

    Ich drücke die Daumen dass Du das hin bekommst.


    Viel Freude mit dem schönen Hund.

    🤣🤣🤣

    Sorry, ich kann nicht anders obwohl Ero mir schon leid tut.


    Ich würde ihn weiter auf Acker suchen lassen, die Wiese im Anschluss ist auch prima da fast schon selbstbelohnend, weil er das mag. Vielleicht anfangs etwas weniger Acker und mehr Wiese und nach und nach immer mehr Acker. Ist bestimmt auch Gewohnheit, die kann er nur über Regelmäßigkeit bekommen.



    Warum sehe ich denn immer nur drei so komische Rechtecke mit Kreuzen?

    na ja, das hängt auch von ihrem Ausbildungsstand ab.

    Wenn sie schon lange Passagen ohne jegliches Futter sucht und dabei Freude hat dann war das Absuchen der leeren Fährte sicher nicht schlimm. Bei der nächsten Fährte wieder ein wenig Futter legen, klar.


    Wenn sie aber eigentlich immer noch viel Futter bekommt dann war das mit der leeren Fährte evtl. ein sehr großer Schritt. Aber sie hat die Fährte ja abgesucht. Es ist alles eine Frage der Motivation, auch die Frage: Wie halte ich die Motivation dauerhaft aufrecht.

    Ich würde mich da erstmal freuen, wie sie die zweite. gesucht hat.

    Aber gehe wieder etwas zurück


    Und dass Du schon 600 Schritte machst ohne GS kann ich nicht nachvollziehen. Willst Du nicht IGP1 als erstes machen?


    Ich würde wesentlich kürzere Fährten legen aber immer mit 2, 3 GS. So 200 Schritte mit 3 GS.


    Die erste Fährte ist IGP 1. 300 Schritte 2 GS.