ich dachte, Du wolltest mit Deinem Leistungs-Hund auch IGP machen, oder aber die BH.
Na dann ist es ja fast Wurscht wie er sich hinsetzt oder?
ich dachte, Du wolltest mit Deinem Leistungs-Hund auch IGP machen, oder aber die BH.
Na dann ist es ja fast Wurscht wie er sich hinsetzt oder?
Du kannst auch, wenn Du merkst, dass er wieder den Rückwärtsgang einlegen will selbst noch ein klein wenig nach vorn gehen.
Beim Hinsetzen musst Du ihn mit der Futterhand oder der Spieli-Hand etwas nach vorn "ziehen". Also während seines Hinsetzens die Hand und damit seine Nase nach vorn. Also bei Futter haben die Hunde ja die Schnute an der Hand angedockt und versuchen da ans Futter ran zu kommen. Bewege die verschlossene Futterhand doch mal nach vorne kommt er da dann mit? Nach vorne und auch nach oben, dann muss er sich doch an der richtigen Stelle auf seinen Brummi-Po setzen.
Wer hat Euch denn den Tipp mit dem Tragen des Futterbeutels gegeben?
Ich glaube nicht, dass das auf Dauer hilft. Aber wenn doch dann würde es mich freuen.
Ich denke mal, wenn der Hund einen hohen Reiz wahrnimmt dann kann er auch ganz schnell mit Beutel im Fang Theater machen und wenn es noch höher geht dann auch einfach mal fallen lassen.
Bin gespannt wie sich das entwickelt.
Jedenfalls, wenn Witus eine Katze sieht dann ist sein tollstes MO uninteressant.
Wenn er könnte dann würde er dort hinfetzen und das MO würde irgendwo fallen gelassen.
Aber bei Reizenlagen im niedrigen oder mittleren Bereich kann es funktionieren, klar.
Auch von uns, aus dem Berliner Norden, ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Da hast Du die quälende Wartezeit ja schon bald geschafft und der kleine Jive kann endlich zu Euch kommen. Wir freuen uns schon auf Deine Berichte und weitere Bilder oder kleine Videos.
@Azemba kannst ja mal meine pm lesen
@Azemba
also mir wäre es peinlich auf die Dauer, wenn ich meinen Hund mit allerlei Gestrippe und Leinen überall befestigen müsste. Dadurch sehen die Leute ja erst recht, dass da etwas nicht stimmt.
Mein Ziel wäre tatsächlich, mich selbst und meinen Hund zu befähigen, ganz normal und unauffällig an der Leine zu gehen.....
Micha ja das ist unser aller Ziel, aber ich finde es wichtiger wenn es noch nicht klappt den Hund so zu sichern, damit alle anderen erkennen sie brauchen keine Angst haben.
Dann wissen die halt es stimmt was nicht, das wissen die aber auch spätestens wenn Brummi loslegt
Ja, ok, jetzt ist er ja noch unter einem Jahr, da hat er noch den Bonus des niedlichen Junghundes. Aber willst Du das in zwei oder drei Jahren immer noch so haben?
Jetzt ist der bestmögliche Zeitpunkt ihm klar zu machen, dass es Grenzen gibt. Besser wäre es nur noch früher gewesen, aber das ist vorbei und vergessen. Mach es jetzt!
@Azemba
also mir wäre es peinlich auf die Dauer, wenn ich meinen Hund mit allerlei Gestrippe und Leinen überall befestigen müsste. Dadurch sehen die Leute ja erst recht, dass da etwas nicht stimmt.
Mein Ziel wäre tatsächlich, mich selbst und meinen Hund zu befähigen, ganz normal und unauffällig an der Leine zu gehen.....
Auch von uns ein herzliches Hallo und das aus dem Berliner Norden
Ein herzliches Willkommen auch aus dem Berliner Norden!
Viel Spaß hier beim Erfahrungsaustausch.
Bin schon ganz gespannt auf ein paar Fotos von Deiner kleinen Fellnase.
Das ist es ja, er ist an der richtigen Stelle und will sich setzen aber der Hintern landet einen Meter hinter mir und dann sitzt er da ganz stolz nach dem Motto „hab ich’s gut gemacht?“ 😂
Dann "ziehe" ihn mit der linken Hand nach vorn und sage "Sitz" sodass er schließlich an der richtigen Stelle zu sitzen kommt. Also nutze Deine "Joystick"-Hand bevor Du ihm das gibst was er haben will. Das ist auch etwas timing, was Du einfach bisschen üben und probieren musst.
übst du die Positionen mit Futter oder mit Spielzeug? Egal wie, du musst etwas benutzen was der Hund richtig haben will und ihn dann so steuern dass er quasi mit der Nase andockt aber es nicht kriegt, du weißt schon, wie beim Futtertreiben. Wenn er das macht dann kannst du ihn super in die richtige Position steuern. Ich weiß nicht, ob ich dir Binsenweisheiten erzähle. Also bewege deine futterhand an deiner linken Hüfte so ähnlich wie ein Joystick, der Hund dockt an, und weil er es haben will ist er irgendwann in der richtigen Position. Und dann gibst du es ihm sofort. Unterstützend, wenn er sich nicht setzen will, sagst du einfach dann auch Sitz.
Beim Schutzdienst ginge es mir hier in erster Linie darum, den Hund in eine hohe Trieblage zu versetzen, also ähnlich der bei Hundebegegnungen. Und dann ihm zu vermitteln, dass er nur zu seinem Ziel kommt wenn er zuvor hört. Also das ist schon Impulskontrolle, klar.
Wie alt war Aslan jetzt gleich nochmal? 8, 9 Monate?
Ich würde ihm auf alle Fälle schonmal schön mit Spaß das Fuß beibringen. Das musst Du eh ganz viel dann üben dass es sitzt. Also die Fußposition.
Ich finde, gegen den Schutzdienst wäre nichts einzuwenden wenn der Hund konsequent geführt würde. Im Gegenteil, dann wäre der SD eine schöne Ergänzung zur Erziehung. Wenn der Hund in einer hohen Trieblage ist soll er ja schließlich auch noch kontrollierbar sein, den HF wahrnehmen und auf ihn achten.
Schutzdienst macht sie ja dann nicht allein. Da ist ja dann jemand der das ganze in die richtige Richtung lenken sollte, gemeinsam mit dem HF, logisch.
Wenn der Hund, und das wollen die meisten Hunde ja, sehr gern zum Helfer will dann soll er bitte vorher schön auf den HF achtgeben und versuchen seine Kommandos zu befolgen. Erst dann darf er sich dem Objekt der Begierde nähern. Der HF lernt den Hund zu lenken und zu kontrollieren. Auf dem rel. sicheren Hundeplatz. Ohne die Kommentare der Tanten und vermeidlichen Tierschützer.
Wenn das dann auf dem Hundeplatz gut klappt dann sollte dies auch draußen genau so angewendet werden.