Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Bei mir hat letztens auf der Hauptstraße eine Autofahrerin angehalten und mich aus dem Auto raus angebrüllt, was ich mit dem Hund machen würde. Ich habe ihn mehrfach abgedrängt, weil er mich dermaßen über die Straße gezogen hat, dass es lebensgefährlich war. Ich hab ihr gesagt, sie solle Ihr Maul halten und weiterfahren *schäm* ... auch nicht nett. Aber ich werde mich nicht von einem 35 Kilo Hund durch die Gegend ziehen lassen.

    :thumbup: :D


    Gut gemacht, was wollte die Dame denn überhaupt?

    Ja, er hat ein Helikopter-Frauchen zu Hause.

    Und Witus lernt sehr schnell. Er versteht wenn wir mal keine Zeit haben für ihn, dann lässt er uns auch mal in Ruhe. Wenn ich im Büro bin dann läuft nun mal deutlich weniger. Dann schläft er viel. Klar, Mittags will er doch mal raus und Frauchen geht mit ihm auch schön eine Runde, lässt ihn sogar mit anderen Hunden spielen, macht ihn von der Leine, wenn sie jemand vertrauenswürdigen trifft. Das hätte sie mit Brutus und Kaijo niemals machen können.

    das musst Du ja nicht oft machen. Und evtl. suchst Du Dir die Situation an einer Stelle an der es nicht so peinlich ist. Wo Du sonst nicht immer bist. Frag ruhig nochmal die Leute vom Hundeplatz, oder diesen IGP Trainer. Aber Du schreibst es ja selbst, Brummi versucht eindeutig Dich zu Maßregeln.


    Frage Leute vom HuPla. ob ihr euch nicht mal verabreden könnt, diese Situation zu provozieren, also mit anderem Hund. Und diese Leute verstehen Dein Durchgreifen dann auch.


    Ich habe das selbst schonmal erlebt, ich war wirklich noch sehr unerfahren damals. Auf dem HuPla. Unser Trainer mit seinem neu aufgenommenen DSH, ca. 1,x Jahre alt. Der Hund lag plötzlich auf dem Boden und Heiko war über ihm und hielt ihn einige Zeit dort unten. Das ging auch nicht so ganz ohne Gelaule ab.

    Damals habe ich es nicht verstanden, was für ein brutaler Mensch dieser Trainer doch war. Ich mochte ihn eigentlich, hatte großen Respekt vor seinem Wissen. Er war auch SD Helfer da. Aber der hat seinen Hund so richtig gezeigt, wer hier der Boss ist. Ich habe ihn dann gefragt warum er das getan hat. Er grinste nur und :"Dieser Mistkerl hatte nach mir geschnappt als er über die 1 m Hürde gesprungen war".

    Also das war Heiko, der war eine Koryphäe, der wusste schon was er da machte. Er war ein sehr guter Ausbilder.

    Später haben sie auf dem HuPla zusammen sehr gut gearbeitet.

    @Azemba


    Hört sich wirklich schwierig an. Ich kann mir sowas bei meinen DSH (bei den früheren zumindest) garnicht vorstellen. Man müsste mal ein Video dieser Situationen sehen.


    Kannst Du ihn mit einem MO irgendwie kriegen, also dass er so richtig schön aufmerksam zu Dir und diesem MO ist?

    Wenn eine Person kommt dann mache, bevor er diese fixiert, Übungen mit dem MO. Mach etwas was er gern macht. Halte ihm das MO vor die Nase, sodass er nicht rankommt und lass ihn z.B. "Sitz" machen, gib ihm die Hoffnung, dass er es dann bald bekommt. Wenn er nur schön aufmerksam ist und Deinen Kommandos Folge leistet.


    z.B. wenn ich mit Witus spaziere und es kommt eine person mit Hund dann nehme ich ein Stöckchen und steuer Witus über eine gewisse Zeitspanne, lass ihn "Fuß" laufen, ein plötzliches "Platz", wieder "Sitz" und "Fuss" - weg von der anderen Person. Dann werfe ich das MO zur Bestätigung und Auflösung in die andere Richtung. Am besten hast Du dann gleich noch ein zweiter MO um ihn gleich nochmal zu Dir zu kriegen.


    Und natürlich habe ich auch schon einige Male mit einem scharfen "Lass Das" gearbeitet. Also ein "Lass Das!" was auch sofort eine "Schreckliche" Konsequenz nach sich zieht wenn er es ignoriert.

    Ich könnte mir eine Situation vorstellen in der Witus auf mich auch nicht mehr reagiert, nicht mehr empfänglich ist für meine Signale. Wenn ich ihn zum Schutzdienst aus der Autobox heraus hole. Ja, in dieser Situation, oder wenn ich ihn wieder zur Box zurückbringe nach Ende des SD, da ist er auch sehr schwer zu handeln.

    Ansonsten ist er ein ganz entspannter Vertreter seiner Zunft.


    Aber in dieser Situation, in der er nicht gut zu kontrollieren ist, also solche Situation hast Du ja oft, da würde ich mich mal richtig durchsetzen. Da verträgt er auch einiges. Also auch mal Körperliches, dass er auch mal aufnimmt "Hallo, da ist ja noch jemand neben mir, Frauchen schein wohl auch noch etwas zu wollen.".

    Du musst ein "Lass Das!" aufbauen welches zieht. Mit Androhung eines Donnerwetters bei Nichtbeachtung.

    Beachtet er Dein Kommando wird sofort ruhig gelobt. Streichel ihn ruhig. Nicht überschwänglich bei diesem Hund.

    Ich kann von hier nicht einschätzen ob es die Nerven sind oder sein hoher Trieb. Also eher dann bei Beachtung Deines "Lass Das!" mit Ruhe loben, Streichel ihn ganz ruhig über den Rücken: "So ist es brav!"


    Jedoch, ignoriert er Dich dann greif ihn mal so richtig ins Fell! Und sei gefasst, dass er sich wehrt. Halte ihn mal am Boden und zeige ihm "Kein Stück weiter oder du bist tot!" (ok, er weiss es ja nicht, dass Du es nicht so meinst) Aber to so ganz im Ernst. Musst garnicht mal dabei schreien oder brüllen. Aber setze all Deine Wut in einen sehr ernsgemeinten, sehr festen Griff um. Halte ihn ruhig einige Sekunden ruhig am Boden fest.


    Danach sollte er erstmal beeindruckt sein.

    Über eine ähnliche Situation gleich nochmal, wenn möglich.

    Wiederhole das dann die nächsten Tage immer wieder mal. Zeige ihm dass "Lass Das!" zu befolgen ist, mit aller Strenge.


    Suche die Situationen, meide diese nicht. Und lass Dir nicht auf der Nase herumtanzen.

    Du brauchst keine Angst zu haben, Du machst nichts kaputt an Eurer Bindung, im Gegenteil. Brummi lernt, dass Du etwas zu sagen hast und er wird Dich lieben dafür, weil, er hat Sicherheit, dass Du sein Chef bist, welcher ihn beschützt und führt.

    Unsere Fährten sind ja zum Glück noch nicht so lang, so ca. 200 Schritte, in jedem Schritt noch ein Futterbröckchen.

    Ich habe das Gefühl, dass Witus nach solch einer kleinen Fährte noch nicht so fertig ist. Dann könnte er noch eine Runde nach Bällchen rennen und jagen.

    Gestern waren wir draußen, auf besagtem Acker. Staubig war es nach einem Tag knallender Sonne schon wieder, aber nicht so weicher und tiefer Staub.

    Witus hat die Fährte recht gut gemeistert. Drei GS selbständig verwiesen. Den ersten Winkel hat er gut gemacht, den zweiten hatte er gefunden, ein Stück Futter gefressendann aber nicht geglaubt, dass hier die Richtung geändert wurde und versucht die ursprüngliche Richtung weiter zu machen. Er hat es aber dann gemerkt und ist dann, nachdem ich stehenblieb und er etwas gesucht hatte, doch wieder zurück auf die richtige Strecke, in Richtung Fährtenende und 3. GS.



    Wie macht Ihr das wenn der Hund einen Winkel überläuft? Haltet ihr ihn dann mittels Leine fest sodass er nicht immer weiter von der Fährte abkommt?

    Also ich habe es so gemacht, Witus kann sich dann garnicht mehr weiter entfernen außer evtl. einen, oder anderthalb Meter.

    Was ist denn das für eine Enttäuschung! Ich hoffe Du findest an anderer Stelle einen schönen Badeplatz.

    Es ist immer ein Traum morgens, wenn noch alle beim Frühstücken sind oder gar noch schlafen, mit seinem Hund zu See zu rennen und in das spiegelglatte Wasser einzutauchen und eine Runde zu drehen! Romantik pur! Ich liebe so etwas!


    Also Zelten mit Hund? Oder Wohnmobil?


    Als wir jünger waren hatten wir öfter mal im Zelt übernachtet. Hund liegt ja dann direkt neben uns im engen Zelt.

    Das schweißt das Rudel gut zusammen!

    Aber zum Zelten haben wir keine Lust mehr. Wir sind eben sehr bequem geworden :D

    Wenn ich zu Hause bin dann mache ich auch sehr viel mit dem Hund, leider muss ich nun wieder ab und zu ins Büro, da kostet mich allein schon der Weg zu und von der Arbeit täglich 2,5 Stunden. Aber derzeit zum Glück nur 2 Tage die Woche. Wir machen auch immer ein bisschen UO wenn wir spazieren gehen, immer wenn ich mit Witus irgendwie spiele gibt es, für ihn fast unbemerkt, einige Übungen mit rein.

    Fährte mache ich auch wieder öfter, nun wo es wieder sinnvolle Flächen gibt.

    Da hat Dein Hund sich ja prächtig entwickelt!


    Ich finde, der Ruf vom DSH ist so was von ruiniert. Es gibt, bei richtigem Umgang, viele DSH mit lieben Charakter.

    Immer wieder bemerke ich andere Hundehalter, die den Kontakt meiden, ausweichen, andere Wege gehen.


    Zum Glück gibt es auch immer noch Leute, die da lockerer drauf sind. Unser Hund verträgt sich eigentlich (bis jetzt...?) auch proma mit anderen Hunde, egal ob Rüde oder Hündin. Es sei denn der andere wird aggressiv, dann fängt Witus auch an böser zu werden, was mir dann garnicht gefällt.

    Wenn wir schonmal im deutschen Norden sind dann muss ich sagen, dass mir die Ostsee deutlich besser gefällt als die Nordsee. Also für ein verlängertes WE fahren wir ab und zu (ca. 2x im Jahr) nach Rügen. In der Nebensaison sind die Strände oft menschenleer und die Hunde können herrlich laufen. Auch ist es sehr schön oben an der Kante der Steilküste, z.B. Wanderung von Sellin nach Binz - kann man wirklich empfehlen, immer Blick auf das tolle Wasser. Und eine gewisse Höhenwirkung ist auch da (teilweise 70 m hoch).

    ja, auch wir sind immer noch gespannt darauf was sich da noch tut und ob die statistischen Kurven recht haben werden.

    Aber der Wachstumsverlauf war bei Witus auch anders als im statistischen Mittel. Der war bis zum 5., 6. Monat für einen DSH- Rüden total untermaßig. Und im 8., 9. Monat hatte er fast die obere Grenze erreicht. Jetzt ist er zu groß. Hoffentlich legt er auch noch vom Körperbau etwas zu. Wir waren jetzt mal auf einer Ausstellung (als Zuschauer, für Witus zum dran gewöhnen). Und da liefen so schöne, kräftige Rüden, da wirk Witus immer noch wie eine Hungerharke dagegen. :D