heute war ich mal wieder mit der Gruppe gemeinsam auf Fährte (nach ca. 4 Monaten).
Gelände war wieder staubtrockener, 1x gescheibter, ehemaliger Getreideacker.
Und es was windig, kein Sturm, aber ganz schön!
Außerdem war ja heute noch anders, dass die anderen mit ihren Hunden, welche in ihren Autos saßen, auch dort waren, und ca. 8 Personen.
Problem war, dass die Fährte schon schlecht losging. Witus war kaum motiviert ordentlich zu suchen. Er wollte wohl eher etwas anderes machen.
Ich hatte in jeden Tapsen einen Futterbrocken. Ach, und nicht zu vergessen, es gab auch noch fette Waldameisen.
Eine Dame aus der Gruppe lief mit mir mit. Der Hund hat zwar die ganze Fährte gemacht (ca. 200 Schritte) 2 Winkel, drei GS, aber das Suchbild war sehr bescheiden. Immer wieder hatte er die Nase in den Wind gehalten, blieb stehen und brauchte Aufmunterungen doch weiter zu suchen.
So, das war eine mehr als peinliche Leistung. Es kam noch dazu, dass wohl auch ein gewisser Frust von mir auf den Hund überging.
Hatte ich doch viele Fährten geübt, auch schon 4x auf diesem schwierigen, trockenen Acker.
Dann wurde mir erklärt, dass ich ja alles falsch mache. Das hatte mich so sehr frustriert und gewurmt dass ich total am Boden war. Habe ich doch eigentlich nichts anders gemacht als sonst auch. k.A. warum dieser Hund jetzt so lustlos ist.
Ich möchte, dass der Hund jede Tapse absucht (pendeln) aber er zeigt das nur ansatzweise. Die Gruppe sagt, dass der das nicht machen braucht und ich den Hund deshalb nicht bremsen soll wenn er das nicht tun.
Auch dass ich bis jetzt immer noch überall Futter reinlege sei total daneben. Der Hund würde sich nur voll fressen und dann kann er nicht mehr suchen.
Auch dass ich die Leine (also wie immer) unter seinem Bauch zwischen den Beinen entlangführe wäre falsch.
Ich bin grade total demotiviert weiter fährten zu gehen. Normalerweise gehe ich immer ca. 3x die Woche. Und nun kommt raus, dass ich alles falsch gemacht hab und besser mit ihnen jeden Sonntag, also 1x die Woche, zusammen trainieren sollte. Jedoch hatte mir von Anfang an nicht gefallen, dass sie wollen, dass ich das Futter abbaue.
Ich habe echt die Nase jetzt voll.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten: Entweder ich gehe nur noch Sonntags (dann dauert das ganze 5 Stunden) Und mein Hund kommt da grad mal 15 Minuten raus wenn er seine Fährte abläuft. Und ich muss alles so machen, wie sie sagen. Klar, sie haben sehr viel Erfahrung und haben schon viele Hunde auf LGA erfolgreich geführt, auch mehrere 100er Fährten.
Oder aber ich mache mein eigenes Ding allein weiter, so, wie ich es damals auch mit Eiko gemacht hatte. Der jedoch war anders, der hatte immer Lust zum Fährten. Der hatte nie mit Suchen aufgehört. Und den hatte ich über viele Wochen und Monate über die Herbst- und Wintersaison auf freien Feldern gearbeitet, lange mit 100% Wienerle. Bei Witus war es ja fast immer nur trocken. Schon im Frühjahr, auf Saat - trocken.
Und die Wiesen haben auch viele Ameisen hier.