Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Selbst wenn Witus 3 % seines späteren Körpergewichts als Futter bekommen soll, sind 1,5 kg zu viel. Und erst recht in einer einzigen Mahlzeit. Ich würde auf jeden Fall weiter aufteilen, wenn er noch so viel braucht.

    wenn der Hund ausgewachsen ist dann hast Du recht.


    Aber junge Hunde fressen viel mehr.


    Welpen fressen 6 - 8 % Körpergewicht Barf-Futter

    Adulte Hunde (DSH mit 20 - 24 Monaten) fressen 2 - 3 %

    Unser ist noch nicht ganz ausgewachsen, ist ja erst 14 Monate.


    Und das sind immer ca.-Werte. Wir gehen eh nach dem Aussehen.


    Findest Du unseren Hund übergewichtig?


    Und ja, 1,5 kg darf er nicht jeden Tag bekommen, deshalb auch immer mal nur 1 kg/ Tag.

    Ruebchen


    Jetzt bin ich tatsächlich schon zweimal hereingefallen auf Deine Ratschläge (bitte lies es mit Humor, es ist wirklich nicht böse gemeint und letztlich ja mein Risiko wenn ich immer alles sofort nachmachen muss). Und ich weiß ja, dass Du es gut gemeint hattest. :)


    Ja, das Böttcher-Geschirr brauchen wir auch nicht.

    Und diese Magnet-Bälle gefallen mir auch ganz und gar nicht mehr.

    8o



    Ich lege die Leine beim Fährten auch unter dem Bauch durch die Hinterläufe. Das geht sehr gut und stört Witus nicht.


    Und das Magnetball-System hat mehrere Nachteile:


    Ruebchen


    Also das würde mir auch sehr gut gefallen! Wir dachten immer, dass das für den Hund schlecht ist, Magendrehung z.B.

    Aber das macht vieles so viel einfacher!

    Ich denke sogar, dass es besser ist weil der Hund danach in Ruhe verdauen kann weil dann eben auch nichts mehr läuft an diesem Tag.


    Und auch wenn Trockenfutter erstmal viel leichter ist als Nassfutter zur Verdauung muss es ja auch aufquellen (dann eben im Verdauungstrakt) und wird dann ähnlich schwer wie TroFu.


    Wir werden das wohl ab jetzt auch so machen. Zwei bis drei Pakete a 500g abends und fertig.


    Danke für diesen Tipp

    Hallo Freunde der Fellnasen,


    Wir geben unserem Hund jeden Tag 2x sein Futter (er bekommt nach wie vor Barf Complete Bio Rind), meist 3 Pakete a 500 g oder auch mal nur 2 Pakete, wenn er uns zu fett vorkommt.


    Morgens bekommt er 500 g nach der Morgenrunde, so zwischen 8 und 9 Uhr.

    Abends bekommt er den Rest gegen 18:00


    Wenn Training ist (1 - 2 x in der Woche abends, und Sa. Mittag) gibt es das Futter immer nach dem Training, also schon zu total anderen Zeiten.


    Fährte mache ich immer vor seiner Futterration, egal ob morgens oder abends.



    Fragen an die Hundesportler:


    Gebt Ihr Euren Sporthunden auch 2x pro Tag Futter oder nur 1x pro Tag?


    Wann gebt ihr das Futter in Bezug auf das Training?


    Wie sieht es aus, wenn Ihr Fährte macht?



    Danke für Eure Antworten!


    Grüße :)

    Ich habe die letzten 3 Wochen kaum gefährtet. Zuerst war es alles staubtrocken dann waren wir im Urlaub.


    Heute wieder zum ersten Mal und eine Wiese fand sich auch. Diese war aber in der Grundwachstumshöhe eigentlich ideal jedoch war sie über und über übersät mit einzelnen hochgeschossenen Unkraut-Gewächsen (Glaube hochgeschossenes Sauerampfer war das).


    Witus war seit 10:00 Uhr im Hause, keine action mit ihm gemacht.

    15:30 sind wir dann losgefahren zur Wiese. Habe ihn sich lösen lassen und dann wieder in die Box zurück.

    Dann habe ich die Fährte gelegt und 20 min. liegen lassen. In jeden Tritt ein Platinum-Puppy-Bröckchen.

    Am Ansatz hat Witus gesucht und dann auch gleich zwei Tritte abgesucht. Dann hat er sich auf die Seite gewälzt und mit der Schnute auf dem Boden herumgeschubbert. War wohl ein Insekt oder Ameise welche ihn in die Nase gekrochen sein muss.


    Dann ist er bis zum ersten GS gut gelaufen, schön gesucht. fast jeden Schritt. Am GS selbständig hingelegt! Super! Dort gab es drei oder vier Käsewürfelchen.


    Ab dann wurde es grottig. Ich sage freundlich "Such" und er kannte das Wort nicht. Stand dann da und machte nichts. Nase hielt er nach links und hoch.


    Nach weiteren Bitten doch mal zu suchen machte er dann weiter.

    Den Winkel ist er überlaufen (ca. 1 Meter) , ich blieb sofort stehen und er fand die Fährte und ging weiter. Aber dann hatte er wieder wichtigeres zu tun als sich aus dem Gras die kleinen Bröckchen herauszusuchen.

    Schnupperte mit hoher Nase, stand und legte sich dann sogar mal hin.


    Ich dann nach vorn und geholfen, mit Finger in die nächste Tapse gezeigt.

    Dann ging es wieder etwas weiter bis zum 2. GS, wo er sich wieder erfreulicherweise selbständig ablegte. Lob und Käse.


    Dann auf zum 2. Winkel. Wieder erst musste ich ihn dazu überreden. Aufmuntern. Er hatte keinen Anreiz von sich aus selbständig weiter zu machen.


    Er wiegt immer noch 36 kg. Aber ich bin der Meinung, dass er etwas weniger haben könnte. Er hat eine dünne Fettschicht unter der Haut, denke ich. Auch wenn man jede Rippe sieht. Sein Futter morgens und Abends frisst er immer zügig auf und leckt die Schüssel aus.


    Diese Fährte war ziemlich die schlechteste die er gemacht hat.




    Was sollte ich nun tun?



    Danke für Eure Tipps

    Witus kaut auf dem Kaffeewurzelholz immer noch mal, aber meist bevorzugt er Buchenhölzer, welche wir von den Spaziergängen immer mal wieder mitbringen.


    Das Olivenholz fand er nicht so pralle und das Geweih schon gleich garnicht.

    Er mag es, wenn er etwas bewirken kann, wenn es knackt oder er etwas abbekommt und beim Geweih ist das ja kaum der Fall.

    Spam on:


    also wenn man die Größe von Berner Sennenhunden in etwa mit Deinen Hunden gleichsetzen kann dann schau hier:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :D


    Spam off;

    vielen Dank für Eure Tipps. Es kann wirklich sein, dass ich da gleich eine zu große Strecke geschwommen bin. Wieder mal ein Fall von dümmlichen Vergleichen mit den alten Hunden. Die sind da ja immer locker rüber geschwommen. Werde die nächste Zeit nur noch kurz mit ihm rein gehen und ihn dann lassen wie er will. Ansonsten, wenn Röntgenbilder gut werden, dann eben nur noch bisschen Fahrrad fahren, so 5, 6 km im schönen Trab.