Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    @Ellionore

    unsere Hunde waren und sind nicht böse, aggressiv gegen andere Hunde oder Menschen. Außerdem hatte und habe ich sie im Griff und kann sie überall ohne Maulkorb führen. Kennst Du die Harzer Brockenbahn? Die war rappel voll. Und wir sind mit zwei DSH gefahren. Ich brauche keinen MK. Ich mache den nur drauf, wenn es irgendwo verlangt wird.

    Bei solchen Menschen wie dem Scherk kriege ich das kotzen.

    @Ellionore

    das habe ich jetzt wirklich nicht verstanden. Was findest Du an dem Scherk denn schlecht? Ich fand seine Methoden eigentlich sehr gut, also das, was im grünen Buch so beschrieben ist.


    ach ok, eben erst gesehen, Du meintest jemand anderen

    heute haben wir ein paar mal das Vorbeigehen an den anderen Boxen trainiert. Der Hund wollte zuerst, wie schon gedacht, wieder hin zur Nachbarbox und hineinbellen, aber das habe ich erfolgreich, unter Aufsicht einer Ausbilderin, unterbunden. Das haben wir drei, vier Mal gemacht und dann ging es für dieses Mal. Auf dem Rückweg, nach der UO wollte Witus nochmal zu den anderen Boxen, da gab es dann nochmal drei Übungen, bus es si ging, dass Witus nicht mehr zu den anderen Boxen geguckt hatte sondern ordentlich mit mir lief bis zu seiner Box.


    Das werde ich jedoch noch ein paar mal wiederholen müssen, denke ich.

    @Oskar&Nika

    Also wenn Du den nur für die (seltene) Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel brauchst dann reicht ein einfache Maulkorb.


    Ich habe meinem Hund einfach den Maulkorb von Eiko gegeben. Das ist ein Draht-MK.

    Damit er sich daran gewöhnt habe ich den MK immer mal aufgesetzt zum Fahren im Auto. Da ist er eh in seiner Box und wartet geduldig bis wir da sind.


    Angefangen habe wir mit Futter/Leckerchen, da war Witus ca. 6 Monate alt. Der MK war da auch noch ziemlich groß für ihn. Aber für meine Zwecke reicht das.

    Einfach Leckerchen auf die flache Hand legen und MK darüber setzen.

    Wenn der Hund die Leckerchen futtern will dann steckt er seine Nase automatisch in den MK.

    Das mehrere Male üben, nicht gleich zumachen. Ich würde eine ganze Weile so mal einige Leckerchen geben. Immer durch den MK, dass der Hund selbständig seinen Fang hinein setzt.



    Ja, ich brauche den auch nur zum Gondelfahren in den Alpen.


    Aber da haben sie auch Maulkörbe vor Ort für einen Zehner zum Ausleihen.


    Hatten wir auch schonmal gemacht.

    Unten ausgeliehen, oben wieder abgegeben.

    Happy:


    4 Monate, 19.5 Kilo. Und jeder meckert er wäre zu dünn.


    Gebe ihm 450 Gramm Mera Sensitive Junior. Sollte ich mehr geben?

    wenn das Trockenfutter ist dann ist es wirklich genug. Ich dachte erst, dass das Feuchtfutter ist.


    Die tägliche Bewegung, Anzahl und Länge der Spaziergänge, Intensität und Dauer beim Spiel mit anderen Hunden..., das spielt auch eine große Rolle für den Energiebedarf des Hundes.

    Luna

    Ich finde, ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist aber auch, dass man andere Leute mit Hunden trifft, kennenlernt und mit ihnen in Erfahrungsaustausch treten kann. So ganz alleine alles zu machen ist nicht gut, finde ich.

    In einer Gemeinschaft macht es doch mehr Spaß und man weiß andere Leute neben einem. Also such Dir einen aktiven Gebrauchshundeverein, gehe dort regelmäßig hin und finde evtl. den einen oder anderen Menschen, welcher mit Dir ist.

    Ich denke, sie will mit Mona und Sam für die BH trainieren, oder? Oder warum seid Ihr in dem Verein? Oder geht es ausschließlich um Hundebegegnungen?

    Ich verstehe absolut nicht, was das Targettraining da bringen soll.

    Bodentarget ist ja nur eine Methode um dem Hund was beizubringen, z.B. ein Voraus. Oder andere Positionen wie Steh oder Fuß oder auch das Rückwärtsgehen. Aber für die BH muss man das nicht verwenden, kann aber hilfreich sein. Für Hundebegegnungen verstehe ich das überhaupt nicht.

    Es gibt viele Hilfemittel, die für das Training von Tieren entwickelt wurden. Alle haben ihren Sinn, ihre Daseinsberechtigungen, vorausgesetzt sie werden fachgerecht verwendet.

    Nimm doch nur mal die normale Leine, sie ist auch ein Hilfsmittel um mit dem Hund zurecht zu kommen. Selbst eine Leine stellt Zwang dar. Der Hund will nach vorn aber Du lässt ihn nicht. Das ist Zwang, in diesem Falle sicher fachgerecht eingesetzt.

    Oder die Haltis. Manche ältere Leute oder auch schwächere Menschen bekommen ihren Hund einfach nicht in den Griff, sie sind zu ungeschickt, untalentiert dafür. Also wird ihnen ein Halti empfohlen. Ist für mich auch Zwang.

    Luna


    Ich verstehe Deine Probleme jetzt auch gut. Ist sicher nicht schön dort immer wieder die gesunden Hunde zu sehen und Du bist irgendwie Außenseiter.


    Aber, habt Ihr eine SV-OG in Eurer Nähe? Was wäre denn, wenn Du da dennoch mal hinfährst nur um evtl. in Erfahrung zu bringen ob die evtl. einen ähnlichen Fall kennen (DSH, HD) evtl. könntet Ihr Euch dann ja kurzschließen.

    Kannst mit denen ja reden. Da sind sicher einige die Dich verstehen und mitfühlen können mit Dir. Evtl. hilft Dir ja jemand dort privat weiter.

    Ich werde Euch berichten, wie es lief.


    Aber so schlimm ist es mit Witus in der Gruppenarbeit eigentlich nicht, wie es jetzt hier rüberkam. Wir haben ja schon viel geübt in Gruppen, auch letztes Jahr schon.


    Und ich habe, glaube ich jedenfalls, auch berichtet, dass am letzten Sa. (es war nur UO) das Training ziemlich gut ablief. Er war nach kurzer Zeit voll aufmerksam zu mir.


    Die einzig wirkliche Herausforderung ist derzeit an den anderen Boxen sauber vorbei zu kommen.