auch aus dem Berliner Norden ein herzliches Willkommen für Euch und Eure supersüße kleine Maus!
Micha369
- Männlich
- aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
- Mitglied seit 27. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Micha369
-
-
auch von uns ein herzliches Willkommen, aus dem Berliner Norden
-
Wir waren von Fr. bis heute an der Ostsee.
Was ich toll fand ist, dass sich unser Hund mit allen (vielen ) Hunden gut verstanden hat. Es gab keinerlei Gezänk.
Unser Hund ist schön mit mir in der Ostsee geschwommen.
An einem Tag war es etwas windiger, mit größeren Wellen. Witus ist dennoch voller Kampfesgeist in die Fluten gesprungen und hat seinen Stock herausgeholt.
Zurück zu Hause angekommen, gab es heute noch zwei tolle Erfolge zu feiern:
1.
Diese teuren Magnete vom Top-Magic System (jeder Magnet kosten so 20 €) gehen schnell mal verloren, wenn man irgendwo unbemerkt an Metallobjekten heran kommt. Heute auch. Ich komme zu Hause an und beide Magnete weg.
Super ärgerlich! Ich denke, na, die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber rennst Du eben die ganze Strecke nochmal ab, die roten Magnete könnte man evtl. gut sehen im Wald, im Gras, auf dem Staub-Weg oder wo wir sonst noch waren. Und ganz zum Ende meiner Runde (ca. 5 km) finde ich tatsächlich die beiden Magnete. Es war tatsächlich wieder eine olle Metallschiene an so einer alten, verfallenen Rampe, wo sie unbemerkt kleben geblieben waren.
2.
Witus hat heute zum ersten Mal sein Bringholz vom Gras aufgehoben und ein, zwei Sekunden fest gehalten, bevor ich den Klick gab und ein Leckerchen.
Man, hab ich mich gefreut.
So machen wir jetzt schön langsam weiter. Ich muss jetzt sehen, dass dann nicht mehr der Klick (welcher ein sofortiges Fallenlassen des Holzes bewirkt) kommt sondern ein "Aus" und dann Klick. Aber zuvor werden wir die Haltephase noch schön weiter ausbauen.
-
-
Hallo Freunde der Fellnasen,
wer Lust hat, der kann ja mal hier antworten.
https://erhebung.de/zu/0cM4VMFH1/DSH-Groomer
Danke!
-
genau bei dem habe ich angerufen. Der meinte, ich sollte mal zum TA gehen (es war wegen des "Muffel"-Themas durch das viele Baden.
Übrigens:
Wir waren jetzt einige Tage an der Ostsee, der Hund war eigentlich fast immer irgendwie nass oder feucht. Er war sehr oft irgendwo im Wasser.
Er hat immer noch keine Anzeichen von Juckreiz oder Hotspots.
Allerdings muffelt er doch wieder leicht.
Ist aber auszuhalten. Wir machen uns jetzt nicht mehr verrückt. Und Hundefriseur wird es definitiv nicht geben, außer wir gehen mit ihm tatsächlich mal zur Ausstellung.
So lange uns alle Passanten sagen, dass das ein sehr schöner Hund ist ist ja alles gut.
-
das wusste ich nicht. Könnte mit auch vorstellen mit einem Langhaar DSH zum Friseur zu gehen.
-
Mit einem Bernhardiener zum Friseur zu gehen könnte ich mir schon vorstellen. Der hat ja schon ordentlich langes Fell.
-
ch hab erst jetzt den Faden gelesen und bin echt erstaunt über Waschbärs Hinweis mit dem Friseur. Hatte ich bisher ehrlich gesagt üüüberhaupt nicht auf dem Schirm und immer nur in Verbindung mit Pudel und Co. Dabei ist es so einfach: Haare (bzw Fell) macht der Friseur. Banja (begeisterte Schwimmerin) hatte damals im Kruppenbereich plötzlich eine ganze Serie von Hotspots. Staunässe, viiieeel dichtes Fell. Da würde ich heute auch mal so'n Friseur draufgucken lassen.
Das wäre für mich 100% einfach ein Fall für den Tierarzt.
Ich habe zwei Hundefriseure kontaktiert,
die haben beide gesagt, dass sie mir eher empfehlen würden zum TA zu gehen.
Und dabei hat Witus noch nicht mal Hotspots gehabt, hat sich nicht gejuckt.
Er hatte halt nur gemuffelt.
Wenn mein Hund Hotspotz hat und sich die Haut wund kratzen würde dann ginge es ab zum TA, ist ja wohl nur zu logisch und meine Pflicht.
Friseur = kann man = Kosmetik
Tierarzt = studierter Mediziner = Heilung
-
hier an der Ostsee treffen wir andauernd irgendwelche Hunde, auch schöne DSH dabei.
Hallo Micha369,
wie ist das mit dem Salzwasser ? Einfach nur ausspülen aus dem Fell ? Und wenn der Hund das Salzwasser säuft, übergibt sich dann der Hund ?
Entschuldigung, bisschen viele fragen auf einmal
.
Gruß Ghost 20
Hallo Ghost20
Das Wasser ist an der Ostsee ja rel. schwach gesalzen. Alle unsere Hunde haben die Ostsee-Landschaften sehr gut vertragen.
Die Hunde versuchen natürlich auch dieses Wasser zu saufen, aber es schmeckt ihnen nicht. Wir haben immer Trinkwasser mit dabei.
Junge Hunde versuchen auch immer in die kleinen Schaumkämme Wellen zu beißen. Wirklich viel Salzwasser nehmen sie aber anscheinend nicht auf.
Kein Erbrechen oder Durchfall.
Witus hat sich an die Wellen schon schön gewöhnt. Er rennt und springt und schwimmt tapfer in die Fluten um an seinen Stock zu kommen.
Einmal werfe ich den Stock dann noch weiter hinein. Da schwimmt er dann noch hin, aber dann dreht er auch um und paddelt zurück.
Er hat viel Spaß dort, auch wenn ich den Stock dann einige Male weit auf den Strand werfe rennt er durch den tiefen weichen Zuckersand.
Aber wir bleiben immer nicht sehr lange am Strand. Dann lieber 3x pro Tag kurze Strandbesuche. Die Sonne ist hier auch erbarmungslos.
Eigentlich ist es auch hier nur im Wasser schön zur Zeit.
-
Wenn der so irre tobt dann ist das blöd, wenn das auch immer diese Schübe auslöst.
Aber irgendwann wird das ja mal vorbei sein. Und dann kannst Du immer noch Muskeltraining machen mit ihm.
Der entwickelt sich ja auch noch einige Monate im Körperbau.
-
Z.B. werden in der Zuchtstätte "von der Lobdeburg" normalerweise Welpen aus Leistungslinien gezüchtet. Der Anfang Juli erwartete Wurf ist allerdings aus Leistungslinien...
hallo Waschbär das verstehe ich nicht so ganz. Denke mal, Du hast Dich verschrieben
-
Die Besitzer haben mir erzählt, dass die schon 3500 Jahre alt ist.
Und er Hund sieht echt aus wie ein lederner Hund. Schön schokoladenfarbig im Sommer. Im Winter sehen sie richtig grau aus.
Die Zähne in der Mitte fehlen, ist rassebedingt. Vorn die Schneidezähne und ganz hinten die Backenzähne sind vorhanden. In der Mitte weist die Zahnreihe eine große Lücke auf.
-
heute neben vielen anderen Hunden auch mal etwas richtig exotisches getroffen: Mexikanischer Nackthund
1,75 Jahre alt, Rüde. Witus hat sich mit ihm sehr gut vertragen, die haben einen ganzen Spaziergang miteinander Spaß gehabt.