Danke für diesen wieder sehr interessanten Bericht. Ich gebe Verbena recht, man hat absolut keine Ahnung davon, wie viel Zeit und Mühe die Ausbildung zum Hütehund beinhaltet.
Umso mehr sollte die Arbeit der Schäfer und ihrer Hunde gewürdigt werden.
Danke für diesen wieder sehr interessanten Bericht. Ich gebe Verbena recht, man hat absolut keine Ahnung davon, wie viel Zeit und Mühe die Ausbildung zum Hütehund beinhaltet.
Umso mehr sollte die Arbeit der Schäfer und ihrer Hunde gewürdigt werden.
Gute Besserung deinem Pferd und dass es bald wieder fit und munter durch die Gegend springen kann.
Es gibt so viele Möglichkeiten, einem Hund das Fährten beizubringen. Es spricht ja niemand den Anderen ihr Erfahrungen ab, Fakt ist, jeder Hund ist anders, und das alleine wäre mein Indikator.
Du hast mit Witus völlig alleine geübt, kein Rummel, keine anderen Hunde und Menschen. Und dann soll er fehlerfrei alles zeigen, wo Ablenkung ohne Ende ist, das kann dich gar nicht klappen und wenn, dann eben sehr holprig. Cinja sagte es schon, er ist keine Maschine.
Ich würde in dieser Gruppe keine Fährte mehr machen, die mich weiter demotivieren und meinen Hund noch mehr verunsichern. Vielleicht aber gibt es in der Gruppe Jemanden, dessen Art und Weise des Fährtens dir zusagt und den du mal fragen könntest, ob er dir seine Methode zeigen kann.
Boss wir sind wieder zuhause und konnten bei der heimfahrt dem stau überall ausweichen
sam vermisst das riesenareal mit den gänsen und hühnern usw.. das hätte ihm auf dauer schon sehr gefallen
Aber alles kann man halt nicht haben
Oh gut, ich hab so an euch gedacht da gestern immer wieder von elend langen Staus berichtet wurde.
Das glaub ich Sam, war bestimmt sehr kurzweilig für ihn😄
Das hat Crazy bei diesen schwierigen Geländeverhältnissen doch wirklich gut gemacht und du kannst zufrieden sein.
Nun wieder etwas einfacheres mit dem vollen Erfolgserlebnis wird Crazy gut tun.
Gute und sichere Reise.
Ja, Dahoam is Dahoam
Schön, dass es dir wieder besser geht. Das hört sich sehr gut an mit dem „Schnulli“, ich halte fest die Daumen, dass Aslan mit dieser Methode nun deutlich weniger Stress hat.
Bei Boss habe ich das mit einem Ball an der Schnur auch so gemacht. Er hat ihn immer bei Hundebegegnungen bekommen, am Ende braucht ich nur mehr die Schnur nehmen und wir konnten ohne Leine nur mit dem Ball in der Schnute vorbei navigieren. Ich hab mir sozusagen einen Hund geangelt 🎣😄
Ja, die kleinen Charmeure wickeln uns schneller um die Pfoten als uns bewusst und lieb ist😄
Freut mich, dass du so gut mit Carla zurechtkommst und auch, dass du sie problemlos mit ins Büro nehmen kannst.
Auch das zu spät gelesen😅
Da ist aber jemand schon ganz dolle gewachsen. Eine sehr schöne Hündin deine Ophelia.
Viel Freude mit deinem Traumhund, der dein Rudel nun bereichert.
Zu spät gelesen, deshalb der Post beim Lieblingsbild.
Fühl dich ganz lieb umarmt. So ein Verlust ist schwer und diese Lücke bleibt leer. Niemand anderer kann sie füllen.
Und doch ist man so dankbar, dass man ein Stück seines Leben mit diesem
Hund teilen durfte. Viele Erinnerungen, die uns begleiten, viele schöne und glückliche Momente, die du für immer aufbewahren kannst.
Tolle Fotos von wunderschönen Tieren❣️
Viel Freude bei der Suche nach dem passenden Motto, da findet sich bestimmt das Richtige.
Ja, egal wo ein Termin vereinbart ist, Wartezeit hat man leider immer. Schade, dass es nicht KB wurde wobei ich den Kräuterwuschel auch süß finde😄
Wir haben nach seinem Tod Halsband, Leine und Geschirr von Aiko bei Zoo&Co in die Spendenbox gelegt.
Da Basko sein eigenes bekommen sollte und so ärmeren geholfen wird
Auch eine sehr schöne Idee. Mir gehts da wie Luna, ich hänge zu sehr an den Sachen und ich kann mich davon nicht trennen.
Danke für den Einblick.
Dass der Hund dabei gelobt werden darf, finde ich sehr gut.
Auch den geringen Aufwand für die Trainingsutensilien. Werd mir mal ein Video dazu ansehen😉
Also wir sind noch am überlegen, wie wir das am besten machen, ob wir ihn den Beutel nur in „stressigen“ Situationen tragen lassen, zb bis ins feld (durch die Straßen) und ihn dann weg nehmen und es nur wieder geben, wenn ein Hund kommt? So hat mein Freund es heute gemacht und er ist super am Hund vorbei gelaufen offenbar.
Oder, wie ich eigentlich erst dachte, den Beutel die ganze Zeit beim Hund lassen und ihm den abnehmen, wenn ein Hund kommt, bis der Hund vorbei ist und dann gibts als Belohnung den Beutel sofort wieder?
Versteh ich das richtig, du willst in einer für Aslan frustrierenden Situation ihn durch das Abnehmen des Futterbeutels noch mehr frustrieren? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das klappt. Entweder es so machen wie dein Freund oder ihn den Beutel tragen lassen.
Du wirst ihm den Futterbeutel sonst verleiden.