Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Gute Idee. Von Campingstühlen sind wir zwar noch meilenweit entfernt aber hört sich gut an.

    Ich hoffe nur, dass es hier viele gute Möglichkeiten zum Fährten gibt, ohne dass die Grundbesitzer sauer werden. Als „zuagraster“ kenn ich die Leute hier kaum und mit Corona ist man sogar froh, Keinem zu begegnen🤔

    War auch mein Gedanke, dass sich da die erste Läufigkeit ankündigt. Da will Fräulein Hund vielleicht einfach mehr betüdelt werden.


    Warum allerdings Archie sein gewohntes Futter nicht mehr mag, würde mich auch nachdenklich machen und mich nach der Ursache suchen lassen.


    Ist das Futter denn gerade aufgemacht und wurde damit zu füttern begonnen?

    Oder steht es schon länger und es hat sich da etwas verändert. Vielleicht ist es nicht mehr 100% ig in Ordnung. Hunde meiden normalerweise nicht ohne Grund ihr gewohntes Futter.


    Vielleicht ist Archie auch nur argwöhnisch, weil der Zwerg es nicht mehr frisst und denkt sich, ohje, dann lass ich es lieber auch bleiben.


    Oder aber, das Futter wir nicht mehr so gut vertragen und es macht Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Juckreiz etc. Wie sieht es denn aus mit der Verdauung?


    Wenn er nur einige wenige Male das Futter verweigert, okay. Wenn es länger anhält, möchte ich wissen, warum.

    Ihr fleißigen Zwei❣️ So schön, wenn das Team mit dieser Freude an der Arbeit ist.


    Ich hab so etwas schon befürchtet. Jetzt soll er das mal dürfen da wir das gerade Verweisen üben. Wenn er das zuverlässig kann werde ich dieses Problem angehen. Muss der Gegenstand in seinen Vorderpfoten liegen oder können sie auch knapp davor verwiesen werden? Also so maximal 10cm vor den Pfoten. Dann würde ich mir etwa leichter tun und Boss auch beim umtrainieren.

    Wir üben gerade das Verweisen. Drinnen geht das schon prima, Boss liegt gerade, GS schön zwischen den Vorderpfoten und knickt auch in der Hüfte nicht mehr ab. Ich kann mich auch schon einige Meter hinter ihn stellen und es klappt meistens.


    Draußen haben wir damit vor zwei Wochen begonnen, jetzt ist es wieder vorbei durch den Schnee.


    Noch eine Frage zum GS verweisen. Wie zeigen eure Hunde das an? Boss legt dazu den Kopf ganz auf den Boden. Ist das erlaubt?

    Kann mich da @Ellionore nur anschließen mit seinem Verdacht, dass du Romeo Zaubertrank gibst😄

    Der Lütte wächst dahin, kann man Zusehen dabei. Er entwickelt sich wirklich gut.

    Ach je, das geht leider schnell mit dem Aus/Wegrutschen. Gute Besserung dem Beinchen. Vielleicht ein wenig gezerrt oder leicht überdehnt, zur Seite hin ist es immer doof. Mittlerweile halte ich schon die Luft an, wenn Boss mal so ins Rutschen kommt, er ist und bleibt eine Großbaustelle, wie es seine damalige Tierärztin und dann auch die Chiropraktikerin schon von Anfang an gemeint haben.


    Freut mich sehr, dass Romeo seine OP gut überstanden hat, alles optimal verheilt und er wieder ganz der „Alte“ ist.

    Das rund um die Uhr Hunger kenn ich auch nur zu gut, sie wachsen und doch soll alles im Maß bleiben, damit sie nicht zu rasch groß werden. Besser etwas zu wenig auf den Rippen als zu viel.

    Nein, die FH Fährten sind viel anspruchsvoller. Ich habe angefangen da war die Wurst 4 Monate, im Garten mit Suchfeld. Richtig eingestiegen mit Training da war er 6 Monate . Hatten aber zwischendrin ganz viele Tiefs...wo ich das fährten manchmal verflucht habe und keine Lust mehr hatte. Seit ca. 3 Monaten habe ich das Glück mit einem richtigen Profi zu arbeiten und das hilft immens. Deshalb kann ich ihre Tipps auch hier so weitergeben....die klugen Ratschläge sind nicht auf meinem Mist gewachsen :D

    Danke dafür, mir als Neuling hilft das immens. Wenn nur endlich mal der Schnee verschwinden würde🙈