Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    So ein herziger Moment auf dem ersten Bild.


    Scheint, dieser Tag war etwas anstrengend für die hübsche Madame😄


    Alles klar, sorry für die Neugier, dachte nur wegen der Namensgleichheit. Oh, da habt ihr eine tolle Möglichkeit für eure schönen Fotos bekommen👍

    Ein herzliches Willkommen auch von uns. Das kenn ich mal eine gelungene Vorstellung, vielen Dank dafür.

    Ist dein Freund/Mann/Lebensgefährte/Lebensabschnittspartner(heutzutage weiß man gar nicht mehr, was man da sagen soll😅) Fotograf?


    Super, dass ihr Archie aus dem Tierheim und seiner Einzelhaft geholt habt❣️❣️Ein schöner Kerl.

    Mir gefällt euer Hexlein sehr, gibt es denn aktuelle Fotos von der Jungspundine?

    Der weiße hat das Schweiz/amerikanisch nur im Namen weil im dritten Reich alles was nicht nach dsh aussah ausgemerzt wurde. Ja mittlerweile eine eigene Rasse. Und das der dsh im dritten Reich eine unrühmliche Rolle hatte was das KZ bewachen betrifft ist wohl unbestritten. Zum Glück sind es jetzt die krassen Malis die bestimmte Leute anziehen

    Da kann die Rasse aber nichts dafür, dass sie mal der Favorit eines bestimmten Herren war. Und Malinois oder Herder empfinde ich nicht als krass, nur die Menschen, die sich so einen Hund ins Haus holen ohne sich um deren Bedürfnisse und Veranlagung zu kümmern. Das kann nur schiefgehen.

    Er weiß nicht, was du von ihm willst. Du weißt es ja selber nicht und versuchst eben. Mehr als zwei oder drei Versuche würde ich gar nicht machen. Das Problem mit dem Aufhören ist mehr dein eigenes weil er es können soll.


    Auch das Tauschen muss er erst lernen, du erwartest zu schnell und zu viel. Es braucht ein sehr genaues Timing. Deshalb nicht mit einem Spielzeug das Loslassen üben, das er gar nicht abgeben will. Kann und wird nicht funktionieren.

    Eine Übung wird nicht besser, je länger man sie am Stück übt. Das schafft mehr Frust auf beiden Seiten. Besser nur sehr kleine Einheiten und sich über das Freuen, das gelingt anstatt immer nur das zu sehen, was nicht passt. Und immer positiv mit einer Übung beenden die er kann.


    Am einfachsten geht die Schnute auf wenn er hungrig ist und was Feines um die Nase weht.

    Micha369

    Dann hast du nur noch nicht die richtig leckeren Gutis für seinen Gaumen gefunden. Glaub mir, die gibt es.


    Du könntest natürlich auch dieses Tauschen spielen, BEVOR er sein Futter bekommt.

    Versuch selbst, ob er es dann doch macht wenn er hungrig ist. Du kannst natürlich auch mit einem zweiten gleichwertigen Spielzeug tauschen, es sollten aber nicht seine Lieblingsteile sein, von denen er sich nicht trennen mag, das ist noch viel zu viel.

    Meist ist das Loslassen mit einem Futterstück ein guter Anreiz, den Ball leichter loszulassen. Dann den anderen anbieten. Wenn er das so gar nicht kann, dann eben direkt von Ball zu Ball tauschen. Probiere selbst aus, mit welchem Spielzeug er zwar spielt, das aber nicht so wichtig für ihn ist und er es deshalb deutlich leichter abgeben kann.

    Nimm dir Zeit, es geht bei dir nicht um schnelles Loslassen sondern überhaupt loslassen. Nie, nie, nie und überhaupt nie Zug wenn er den Ball oder was auch immer loslassen soll. Deshalb die Hilfe des Liegens oder Sitzens(was deinem Hund leichter fällt). Im Stehen kann er sich immer das Herumspringen oder Rückwärtsgehen aussuchen, diese Möglichkeiten nimmst du ihm damit.


    Das Sitzen oder Liegen getrennt aufbauen, wenn er leicht triebig wird, sonst machst du es ihm schwerer als nötig. Das Problem ist, dass er sich viel zu schnell hochschraubt. Indem du diese „Ruhe-Gehorsamsübung“ einbaust, unterbindest du das ein wenig. Und alles, was eine kurze Pause abverlangt, holt ihn wieder runter, wenn die Trieblage nicht zu hoch ist.

    Ach Dimi, so ein Pech. Nach der ersten Freude über Romeos gut überstandene OP gleich die nächste Sorge. Gehört hab ich selbst davon noch nichts, aber „Tante Google“ weiß etwas.

    Jetzt bin ich auf die Meinung des Spezialisten gespannt. Er wird dir bestimmt all deine auftauchenden Fragen beantworten und die weitere Behandlung vorschlagen können.

    Ich versteh dich so gut. Die Sorge, dass wieder ein nicht völlig gesunder Hund in deinem Leben ist. Aber erstens ist jetzt Romeos weitere Genesung vorrangig und er fühlt sich ja fit und zweitens stirbt die Hoffnung zuletzt. Und so wie du schon sagtest, wer weiß, was man bei einigen Hunden finden würde, hätten sie auch so eine OP notwendig.

    Ich hab grad nur einen Wunsch, dass du Romeo bald wieder vergnügt und gesund nach Hause holen kannst. Okay, es sind zwei. Dass sich die Verklebungen nicht als Beeinträchtigung herausstellen.

    Bin weiter in Gedanken bei dir, Daumen und Pfoten bleiben hier im Stand By und auch deine Umarmung kommt nicht zu kurz. Kopf hoch❣️❣️❣️

    Micha369

    Du kannst ein neues „Signal“ dafür benutzen. „Tauschen“.


    Das würde ich drinnen ruhig aufbauen. Nie zergeln bei dem Kommando, du bleibst stehen und hältst das Spielzeug einfach völlig ruhig. Wenn er dabei herumspringt, bring deinen Hund ins „Liegen“(nicht Platz) oder „Sitzen“, das können die Kommandos dafür sein. Das „Platz“ und „Sitz“ ist nur für das korrekte, zügige Ablegen oder Absetzen. Deshalb diese neuen Kommandos vorher üben.


    Damit er das Spielzeug loslässt, kannst du ihm auch etwas besonders Leckeres vor die Schnauze halten. Wenn er sein Spielzeug auslässt, darf er das Leckerli in Ruhe fressen und du nimmst dieses GLEICHZEITIG und OHNE Hektik an dich. Er liegt immer noch!! Auf dein Auflösekommando „fertig“ kommt das andere Spielzeug und weiter geht das Spiel.


    So hältst du ihn in einer ruhigen Trieblage und deckst damit Impulskontrolle, Aufmerksamkeit und Grundgehorsam ab. Und das ist anstrengender für den Hund als wildes Herumzergeln wo er sich immer weiter aufputschen kann.

    Wie leid mir das tut kann ich gar nicht in Worte fassen😢😢

    Jetzt wird Romeo geholfen und er wird sich bestimmt bald von allem erholen.

    Wie schnell so etwas passieren kann. Mach dir keine Vorwürfe, du kannst nicht jede Sekunde auf ihn aufpassen. Ein Anti-Fressnetz wird den Mini-Vielfrass jetzt bestimmt von so einem Unsinn abhalten.


    Was für ein Schreck, du Arme. Gute Besserung dem kleinen Mann. Und fühl dich weiter gedrückt, meine Gedanken zieht es ohnehin immer zu dir und Romeo.

    Danke fürs Bescheid sagen, bin schon im Kreis gelaufen hier.