Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Was für schöne Nachrichten, juhuuuuuuu❣️🎉🎈🎉


    Mir fallen da auch riesige Steine vom Herzen. Wie sehr mich das freut. Endlich kommt wieder Normalität in euer aller Leben und die zwei Wochen Schonung sind schnell vorüber.


    Jetzt nur mehr wenige Stunden und dann gibt es wieder Leben in der Bude. Bin gespannt, wie Romeo reagiert auf dich und wenn er wieder zuhause ist. Wünsch euch einen tollen ersten gemeinsamen Wiedersehensabend.

    das cavaletti dürfte für lexy eine echte herausvorderung sein, denn sie ist ja ehern auch eine "husch husch" überall drüber oder durchgerumpelt ... mal sehen ob ich mir irgendwo einen waldparcour bauen kann (im garten ist der rasen grad nicht beanspruchbar)

    aber das ist eine gute idee, danke dir!

    Etwas dickere Stöcke die einigermaßen gerade sind, sind ein guter Start. Um das Tempo rauszunehmen Leckerli zwischen die Stöcke legen zum Bremsen. Mal mit zwei/drei beginnen und wenn Lexy mal weiß, was sie da machen kann und soll, Strecke erweitern. Für Schritt braucht es andere Abstände als für Trab, einfach darüber gehen lassen und die Abstände anpassen.

    Erstmal gerade Strecke, dann große Bögen und mal Innen, Mitte und Außen führen. In der Mitte beginnen und du merkst dann selbst, wie leicht oder schwer es für Lexy ist. Dann kannst du immer weiter nach innen oder außen rücken. Auch eine Seite hoch/tief stellen macht genaueres Hinsehen nötig. Es gibt so viele tolle Möglichkeiten für Cavalettiarbeit, die mit wenig Aufwand und kostenlos bis günstig machbar sind.

    Wichtig bei Cavaletti: Der Hund soll darüber gehen oder später laufen. Nicht springen. Er soll seine Beine sortiert bekommen und ein Gefühl für die Positionen der einzelnen Pfoten bekommen. Anfangs wird da einiges umgekegelt😅 Aber mit Zeit merkt man, wie der Kopf nach unten geht und mal geschaut wird, wo man da überhaupt darübersteigt.

    Dazu fallen mir Wackelbrett oder Balancepads ein, das ständige Ausgleichen fordert und fördert die Muskulatur. Auch darauf stehend wechselseitig Pfote geben lassen ist gut dafür geeignet.


    Langsames, kontrolliertes Bergab laufen im Gelände oder einer Treppe am Brustgeschirr und kurzer Leine und in kleinen Schritten um eine Negativbelastung der Gelenke zu vermeiden.


    Cavalettit-Training mit unterschiedlichen Höhen(Stange nur eine Seite hoch, andere am Boden) oder verschiedenen Abständen mit Wendungen und Winkeln.


    Schwimmen für alle Muskelgruppen auch fein und dazu noch gelenkschonend.

    Ja Dimi, Romeo bald nach Hause zu bekommen und dass es ihm wieder gut geht ist wirklich das Wichtigste. Ohmann, ein Stück Darm entfernen, so ein Glück dass Romeo das nicht durchmachen musste. Und alle Organe sind in Ordnung, auch das ist eine überaus beruhigende Tatsache. Schon zwei wunderbare Nachrichten❣️❣️


    Ist zwar nicht fein, dass du umsonst zur Klinik gefahren bist, aber vielleicht wirklich gerade besser so. Wenn du Romeo dann wieder dort lassen müsstest würde er das bestimmt nicht verstehen und du könntest dich auch nur schwer wieder trennen. Wenn so ein Aufenthalt länger dauern würde, wäre es wieder etwas anderes.