Kanalgrundrohr, alles klar😄 Das ist mir dann doch to much.
Denke, ein dünneres Plastikrohr, ein hellgraues wird sich gut eignen
Kanalgrundrohr, alles klar😄 Das ist mir dann doch to much.
Denke, ein dünneres Plastikrohr, ein hellgraues wird sich gut eignen
Futter immer in die Fußtritte legen, für den Rücken empfiehlt sich ein dünnes KG Rohr aus dem Baumarkt, da kann das Futter genau platziert werden und man muss sich nicht bücken
Hilf mir mal bitte mit dem KG Rohr🤔
Entzückend 😍
Gut, dass er quietschfidel ist und mit Appetit frisst, das ist schon mal ein sehr gutes Zeichen. Auch hier werden Daumen und Pfoten gedrückt, dass es nichts Schlimmes ist.
Ja, das Aufgedrehte vor dem Umfallen, das kommt mir sehr bekannt vor😆
Danke. Eure Erfahrungen sind so wertvoll für mich, vielen lieben Dank.
Ich bin jemand, der sich nicht zwingend an nur einer Methode festhält und diese dann beinahe zur Religion macht. Es gibt so viele Möglichkeiten, jede für sich ist gut und eben für seinen Hund erfolgreich.
Ich habe vor, aus allen Bausteinen von hier, aus Büchern und Videos die „Boss-Methode“ zu kreieren. Die Basics helfen natürlich sehr, zu wissen, worauf muss ich achten, was soll ich vermeiden und wie kann ein Training grundsätzlich aussehen.
Ich schließe Schnee nicht völlig aus, mein Empfinden ist, dass es für erfahrene Fährter sogar gut sein kann, anfangen werde ich damit aber nicht.
Crazy hat einen guten Job gemacht auf ihrer Schneefährte, dahin wollen wir auch mal.
Mit Spielzeug auf der Fährte kann ich bei Boss nicht arbeiten, da dreht er zu hoch und das ist gerade auf der Fährte kontraproduktiv. Er ist ja ohnehin schon zu schnell. Die Kunst ist es ja, das richtige Futter in der richtigen Dosis und der richtigen Menge entlang der Fährte zu verteilen. Und am Ende, wie du beschreibst einen Futterjackpot. Es wird sich zeigen, ob der Ball dann bei besonders guter Leistung eine weitere Motivation sein wird, oder auch immer mal zwischendurch, alles denkbar.
Und ich merke schon, man kann eine Wissenschaft daraus machen. Echt spannend gerade😁
Wie groß hast du das Quadrat ausgetreten? Futter nachwerfen, geht das, ohne dass der Hund das bemerkt und dann da wieder kurz auf Sicht arbeitet? Okay, gleich Fährtentafel nutzen ist gespeichert.
@Shota und Luna
Danke für eure Erfahrungen und euren Rat.
Ja, ich hab sofort aufgehört und außer den Gegenständen zuhause verweisen lassen, nichts mehr gemacht. Da war mir eben das Risiko zu hoch, Boss was Falsches beizubringen.
Ich hab mir die Kreismethode von einer unserer Trainer erklären und zeigen lassen, wir haben uns dazu getroffen und es wurde vorgezeigt und dann mit dem eigenen Hund gemacht.
Boss sucht ja gut, ist allerdings zu schnell. Wir sind über den Kreis ja nie hinausgekommen, da er eben nicht von Anfang an sucht sondern erst mittendrin beginnt. Bremsen konnte ich ihn da wenig, da ich ja in der Mitte des Kreises stehen sollte und somit nie hinter den Hund kam.
Deshalb war mein Gedanke, es mit dem Quadrat zu versuchen, damit er nicht gleich losstürmen kann.
Lesen werd ich ohne Ende, es gibt halt so viele verschiedene Ansätze, ihr merkt es ja auch hier, wo jeder so seine eigene Methode hat die dennoch funktioniert.
Für mich ist das wirklich ein großes und echt interessantes Thema. Danke euch allen für die vielen tollen Tipps. Das mit der nicht gummierten Leine ist auch gut Luna, danke.
Dieser Blick, Romeo ist zuckersüß 😍 Und er kann das Ansehen schon richtig gut.
Ja, langsam kommt er an, wie schön.
Gut, dass es schon besser ist dank Schonkost. Hühnchen mit Matschreis, das glaub ich gern, dass er das gerne annimmt, ist ja auch superlecker.
Danke @Shota
Ich würde Boss sehr gerne für Prüfungen aufbauen und hoffe, ich schaffe das.
Dann warte ich noch, bis der Schnee weg ist, das kann aber noch dauern. Es gibt ja genug anderes fürs Training, ich bin da grad zu ungeduldig. Da wo ist gerade beim Fährten Geduld angesagt, kann ich gleich mal üben.
Ja, Fährte ist Fleißarbeit, das wurde mir schon gesagt. Und kein Zwang damit der Hund seine Freude nicht verliert. Das würde für mich aber auch nicht in Frage kommen, egal bei welcher Ausbildung.
Hast du ein Geschirr oder machst du das mit dem Halsband? Auch interessant, dass deiner das Futter überläuft und sich erst mit den Gegenständen einbremst.
Wieviele Gegenstände legst du aus?
Warum sollte deine Vorgehensweise denn blöd sein😳
Ich finde deine Erfahrung dazu sehr gut. Ich hab mir über das Fährten im Schnee zuvor noch keine Gedanken gemacht. Das mit der Gesundheit war mein erster Gedanke, da die Nasenarbeit ja wirklich sehr anstrengend ist und das Schnüffeln bei Minusgraden für mich sich anders „anfühlt“ als bei normalen Temperaturen.
Und Boss hatte im Herbst schon Mandelentzündung, die antibiotisch behandelt werden musste.
Das mit dem Mäusesuchen leuchtet mir natürlich ein😂 Wie gesagt, vielleicht mach ich mir da viel zu viele Gedanken.
Es schadet nicht, den TA-Besuch vorzuverlegen, bin da auch bei Luna.
Was bekommt Romeo denn als Schonkost?
Dass er sich zwei Stunden nach dem Füttern kratzt ist zwar komisch, muss aber auch nix bedeuten.
Er ist ja erst zwei Tage bei euch, dass da noch alles aufregend ist und es sich auf die Verdauung auswirkt ist aber nichts Schlimmes. Du siehst es ja bald, wie er auf deine Schonkost reagiert. Du solltest aber darauf achten, dass er genug trinkt, das ist bei den Kleinen wenn etwas Durchfall auftritt besonders wichtig.
Wie war es denn heute?
Da hast du ja ein besonders braves Wuselchen erwischt. Ruhe ist wirklich wichtig und toll, dass Romeo dass so von sich aus einhält. Auch, dass er deine Nachtruhe nur einmal „stört“ ist sehr angenehm.
Welches Geschirr verwendest du?
Ich hab da Bedenken, dass das Futter gesehen und nicht erschnüffelt wird.
Abgesehen von den gesundheitlichen Bedenken. Vielleicht mach ich mir aber auch zu viele Sorgen, bin da etwas gebrandmarkt.
Super wäre es natürlich, dann könnten wir bald mal loslegen. Wie lange war denn dein Spaziergang?
Ach, hat sich gerade überschnitten🙂
Wie hast du das aufgebaut? Futter sieht der Hund im Schnee, er sucht ja dann auf Sicht, was er nicht soll. Oder hast du die Fährte ohne Futter getreten.
Ist es nicht zu kalt zum Suchen? Kann der Hund da nicht krank werden oder ist das nur bei langer intensiver Suche so. Kann der Hund da auch genug riechen? Es gibt da ja keine Bodenverletzung der Erde oder der umgeknickten Pflanzen. Alleine der Individualgeruch der Stiefel. Reicht das aus?
Bin gespannt auf deine Antwort 😉
Ach, jetzt versteh ich. Die Leine wird am Geschirr befestigt, das Kettenhalsband muss aber auch getragen werden.
Dann hat die Eile mit dem Hunger zu tun? Boss kann immer fressen, auch sofort nach dem Füttern, da wäre wahrscheinlich nie ein Ende🙈
Ich könnte seine Morgenration splitten, einen Teil so und den anderen auf der Fährte erarbeiten. Er ist an der Obergrenze seines Gewichtes, mehr soll er wirklich nicht bekommen.
Bekommt Crazy also morgens ihre normale Barfration? Dann das Platinum auf der Fährte? Fütterst du grundsätzlich 1x am Tag? Sorry, so viele Fragen nebenher aber es hängt so viel zusammen.
Das Buch werde ich mal bestellen. Ich hoffe, da kommen auch viele Antworten und nicht nur wieder dieses „jetzt weiß ich erst recht, dass ich nichts weiß“😅😅
Schade, dass wir so viel Schnee haben.