Ich würde die Züchterin um die Futtermenge für die Umstellungszeit bitten, ansonsten diese Menge eben selbst kaufen.
Boss
- Mitglied seit 11. August 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Boss
-
-
Das ist Tilli??? Wahnsinn, kaum wiederzukennen.
-
Gute Besserung deinem mitgenommenen Knie. Gut, dass die Hindernisse nun beseitigt sind. Du wirst ja sehen, wie es dir damit geht und dann kannst du wegen des Kreuzbandes eine Entscheidung treffen.
Thromboseprophylaxe muss leider sein😉
So schnell vergeht die Zeit, wann genau wird Ida denn ein Jahr jung?
-
Hehe...unser Quacks hat dieselben Maße wie Pinguettas Harras
. Er wird immer liebevoll "das Pony" genannt
Ist ja auch eins, Sattel drauf und ab die Post😉
-
-
Wie stolz Romeo den Ball auf dem letzten Foto „trägt“😂
Er ist ein so süßer kleiner Mann. Danke für deine Fotos. Nicht mehr lange und dann kann er für immer und ewig bei euch bleiben. -
Jetzt geht’s auch bei Boss los😅
Dabei haben wir es gerade so kalt, -12 Grad aber kannste nix machen. Nur das unbedingt notwendige wegbürsten, das Fell, das schon alleine in den Striegel springt. -
Ich hab nichts zu verheimlichen und wenn es hier nicht so viel Wild geben würde, hätte ich sofort wieder einen Terrier. Sie brauchen aber eine andere Erziehung, es sind Jäger, dafür wurden und werden sie gezüchtet. Die müssen selbstständig handeln, haben keinen, der während der Jagd neben ihnen steht und ihnen sagt, was sie machen sollen.
Wenn man diese Hunde nicht auslastet, stürzen sie sich leider auf alles mit vier Beinen denn Furcht kennen sie nicht. Mich nervt das selbst auch, obwohl ich diese Kerlchen wirklich von Herzen mag.Wurde selbst ja auch schon genug drangsaliert von den kleinen „Biestern“.
-
Danke für deine lieben Worte.
Auch ich möchte diese wunderbare, schöne, anstrengende, aufregende, herzliche und innige Zeit mit meinem Max niemals missen. Man lernt fürs Leben von ihnen. -
Das wollte ich dich auch fragen, wie es denn dir/euch geht. Freut mich zu „hören“, dass es dir besser geht.
Wenn ihr nochmals einen Hund holt, dann erst, wenn zwischen euch zwei alles völlig klar ist und dann gemeinsam die Rasse, den Züchter und den Welpen aussuchen. Das bringt weniger Spannung in die Partnerschaft, der andere ist mit eingebunden in allen Entscheidungen und das alleine macht schon viel aus. -
Das freut mich wirklich sehr für Storm und dich. Du hast dich so sehr um sie bemüht und alles in deiner Macht stehende getan.
Es ist das gleiche, wie in manchen partnerschaftlichen Beziehungen. Da läuft es mit dem einen Menschen nicht so harmonisch, wie man sich das ja aus tiefstem Herzen wünscht, mit einem anderen aber klappt es. Das mit den Mensch-Hunde-Teams dasselbe. Deshalb ist doch weder der Mensch noch der Hund schlecht.Deine Entscheidung damals, Storm abzugeben, war die richtige. Vielleicht hat es genau diesen einen kleinen Umweg für Storms Glück gebraucht. Ich freu mich mit dir und danke, dass du hier Bescheid sagst❣️
-
Was für eine süße Socke. Auch dir eine von Herzen kommende Umarmung.
Es sind und waren wunderbare Hunde. Mir fällt es nicht leicht, auf einen Terriersturkopf zu verzichten, aber hier gibt es an jeder Ecke Wildwechsel und es wäre ein Leben an der Leine. So etwas möchte ich nicht mehr, da tut mir derHund leid, der nie frei laufen kann.
Terrier: so sehr sie einen auch in den Wahnsinn treiben können, so sehr schleichen sie sich auch ganz tief in unser Herz.Max, du bist ein wunderbarer Hund und ich bin froh, dass du mein Hund warst und wir 15 ereignisreiche Jahre zusammen verbringen konnten.
-
Ich habe für Boss zwei große Mikrofaserhandtücher, mit denen wird er abgetrocknet. Wenn das eine nass ist, kommt das andere dran. Dann bekommt er seinen Microfaserbademantel, nach ca 20min nehm ich den ab und falls er noch nass ist, wird er nochmals trockengerieben und bekommt den 2. Bademantel dran.
Wenn es stark regnet oder heftig schneit, dann bekommt er zum Rausgehen einen Hundemantel angezogen. Ob das eines Schäferhundes würdig ist oder nicht kümmert mich herzlich wenig. Wichtig ist mir, dass er so schnell es geht trocknet und der Mantel hält einiges ab.
-
Boss ja mit Oskar das war haarscharf und der Knaller ist, dass mir niemand sagen kann wodurch die Autoimmunreaktion ausglöst wurde. Die Vorstufe der roten Blutkörperchen wurde durch die eigenen Antikörper zerstört, sodass er eine starke Anämie entwickelte. Er konnte keinen Schritt gehen- ich musste ihn auf ein Stück Wiese tragen zum Lösen und wieder zurück. Das war ein hartes erstes Jahr mit ihm und auch langwierig.
Wie gut, dass der süße Kerl in deine Hände gekommen ist und du so gut auf ihn aufgepasst hast.
Das ist leider das fiese an Autoimmunerkrankungen, es ist nicht vorhersehbar wann es losgeht.Ist zwar OT aber mein Papa wäre beinahe an einer akuten Leukämie verstorben obwohl er sich drei Monate zuvor gesundheitlich vollkommen durchuntersuchen ließ.