Haare sind gekürzt. Schuhe werden wohl sein müssen falls es weiter so viel Schnee gibt.
Danke@ nette
Haare sind gekürzt. Schuhe werden wohl sein müssen falls es weiter so viel Schnee gibt.
Danke@ nette
Die können mit den Augen sprechen
das ist aber auch ein Süßer.
Dieses Gefühl beschleicht mich auch des Öfteren 🤔
Danke, das ist er wirklich.
Tilli und Boss, das wäre dasselbe wie Max und Moritz, was dem einen nicht einfällt, das fällt unter Garantie dem anderen ein😅
@Dimi
Eindeutig allemal schöner als ne Taschenuhr😄
Wie eine Kugel im Wasser, ein Kugelfischhund🤣🤣🤣
Hauptsache der Knirps ist wohlauf und gesund.
5 Stunden Wandern ist ja auch ne irre Strecke für die kleinen Wusel. Der Streik kam völlig zurecht😉
Ohja@Pinguetta, es tut wirklich gut, mal wieder herzhaft zu lachen
Ich weiß nicht, ob es dieses Thema hier schon gibt. Weil es mich und Boss aber gerade sehr nervt, hab ich mal folgende Frage
Was macht ihr gegen den Schnee in und auf den Pfotenhaaren? Eincremen hilft zwar den Ballen, aber dennoch pappt der Schnee dazwischen und auch an den langen Haaren der Pfoten.
Bin für jeden Tipp dankbar
Asnea: ich kann dich sehr gut verstehen - ich habe dasselbe Problem mit denselben ekligen Folgen. WEnn an der Wirbelsäule was nicht stimmt, hat der ganze Körper Freude davon
. Dann auf jeden Fall Euch beiden gute Besserung
. Dein Dogi macht das ja echt sehr gut
Ohje, du auch😳Auch dir viel Kraft, hoffe, du hast derzeit keine Beschwerden.
Puha @Dimi, da hatte der Kleine aber Glück, dass du sofort zur Stelle warst.
Kaum zu glauben, dass ein Hund nicht schwimmen kann aber bei so einem Erlebnis kann man es nur so sehen. Ist denn mit den Ohren und somit Gleichgewicht alles in Ordnung bei dem Zwerg?
Der Taschenhund👍Mal was ganz anderes als ne Taschenuhr🤣
Hast du was gesagt?
Herrlich dieser Blick
Ja, den hat er drauf😄
Stimmt@Mona😉Auch Terrier sind wunderbare Hunde. Es fällt mir schwer, keinen mehr zu nehmen aber hier stehen Rehe und Hase beinahe Schlange.
Ihn ewig an die Leine zu nehmen möchte ich nicht mehr. Bei Max ging das auch nur bei freier Sicht obwohl er schon 15 Jahre alt war. Diese Hunde sind halt durch und durch Jäger, dafür wurden und werden sie gezüchtet.
Passend zu den hier winterlichen Verhältnissen fällt mir da eine lustige Begebenheit mit meinem Max ein.
Es war vor einigen Jahren als Max bei einem Winterspaziergang begann, sich voller Begeisterung im frischen Pulverschnee zu wälzen. Ach war das lustig, es wurde immer toller und er steckte bald fast mit seiner vorderen Hälfte im Schnee.
Noch ein paar Mal mit den Hinterpfoten kräftig geschoben uuuuund....?
Flupp, weg war der Hund. Max völlig verschwunden! Ich bekam schon leichte Panik als ich ein Prusten und Niesen höre, ein Schneehügel formt sich, daraus wird....., erraten, mein Herr Hund.
Max hat es geschafft, sich in einen kleinen Graben neben dem Weg zu bugsieren. Mein Mäxlein mal wieder, immer für eine Überraschung gut😂
Hast du neue Erkenntnisse dazu? Weißt du, ob sich jemand in der jetzt so kalten Jahreszeit um den Hund kümmert?
Mir tut er leid, ob erlaubt oder nicht steht ohnehin auf einem anderen Blatt.
Boss hat das auch begonnen obwohl er vorher jedesmal gerade und sehr schnell ins Platz ging.
Da er einen Beckenschiefstand hatte, begann er vermutlich aufgrund seiner Schmerzen, sich dann für ihn „bequemer“ hinzulegen. Es gab einige Anzeichen, damals konnte ich diese leider nicht richtig deuten.
Langsam beginnt er aber wieder, ins richtige Platz zu gehen. Für das bequeme Liegen gibt es für ihn das „Down“.
Ein liebes Willkommen auch von mir.
Toll, dass du Rosi eine neue Chance auf ein gutes Hundeleben gibst.
Ein spätes herzlich Willkommen auch aus dem schon winterlichen Kärnten.
Viel Freude mit eurem quirligen Jungspund.