Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Ein herzliches Willkommen auch von uns, danke für deine nette Vorstellung und danke auch für die Fotos von Capo. So ein Knickohr gibt noch den letzten Touch😍


    Ich finde es s auch gut, dass Capo nun nach all seinen schrecklichen Erlebnissen ein bleibendes und schönes zuhause bei euch gefunden hat. Viel Freude mit dem neuen Familienmitglied.


    Der Verlust deines Bernersennen-Schäfimix tut mir aufrichtig leid. Viele von uns mussten auch das bereits erleben und auch ich weiß, wie sehr das schmerzt. Aber ohne Hund(e) fühlt es sich auch nicht richtig an.

    Danke für das Feedback über die neue Leine. Hab schon daran gedacht, ob sie bereits bei euch eingetroffen ist und eure königliche Hoheit den Karabiner knacken kann.


    Frau Panzerknacker würde auch gut passen😂

    Bei Ganja ist das auch so, hab mich auch schon gewundert. Sie ist jetzt beinahe mitten in der Läufigkeit.

    Mal sehen, wie ihr Fell sich weiter entwickelt.

    Nimm doch mal jemandem von deinem Freundes/Bekanntenkreis mit auf den Platz. Da kannst du auch gleich die Menschengruppe trainieren. Dann wirst du ja sehen, ob Witus da auch so nach hinten hört oder nicht. Wer weiß, was er mit dem Schiessen verbunden hat, ein Hund lernt ja mit allen Sinneseindrücken. Vielleicht wurde er da mal korrigiert von dir, vielleicht hat ein anderer Hund Rabatz gemacht oder jemand was gerufen.


    Viel Abwechslung ins Training bringen sollte man immer. Das Schema laut Prüfungsordnjng machen hier auch einige, haben aber dasselbe Problem, da wird sich bereits hingesetzt oder abgelegt wenn es noch nicht mal das Kommando dazu gab. Oder aber nicht konsequent gelegen beim Abrufen usw. Ich bin kein Freund vom Auswendig lernen. Der Hund soll nicht wissen, was ich als nächste Übung machen werde. So kann er mir auch keine Übung abnehmen und diese selbständig ausführen.


    Sicher braucht es eine längere Aufmerksamkeit in der Prüfung und die muss man auch üben. Aber mit Abwechslung und nicht immer nach Schema. Kein Hund ist so doof, dass er sich das nicht merken könnte. Wenn er schon weiß was da kommt, warum soll er denn auf dich warten?😉😂😎 Wenn ich merke, er wird müde, dann kommt halt mehr Aufmunterung und ich übe noch ein kleines Stück weiter und lass ihn was machen, dass er tipptopp kann, um einen tollen Abschluss zu bekommen. Das macht Lust auf das nächste Training.


    Ich sehe es auch so, auch wenn es Arbeit ist, sollen Mensch und Hund ihre Freude daran haben, daran ist doch nichts Verkehrtes. Und ich bestätige bis zum Tag der Prüfung auch immer wieder. Mit Futter und mit Spiel. Und es wird viel verbal gelobt, du kannst ja mal versuchen, wie leise du das mit Witus machen kannst. Am Tag der Prüfung bin ich halt für den Hund so abgelenkt, dass ich alles „vergesse „.


    Gönnt euch mal einige Tage Pause, laufe dann ohne Schema und mach das, worauf du grad Lust zum Üben hast. Mal ein ganz spaßiger Tag mit Gaudi am Platz gibt auch viel Motivation. Das wird schon. Zurückziehen kannst du jederzeit, diese Möglichkeit bleibt dir immer.

    Ich war auch kreativ. Da Boss und Ganja den Weg abkürzen und gerne mitten durch meine( endlich) zu blühen beginnenden Blumenbeete springen, hab ich einen einfachen Zaun aus Ästen gebastelt.

    Ganja schmollt nun🤣

    Jay ist echt groß😄


    Freut mich sehr, dass es im neuen Stall so prima läuft und Jay sich mit Enny gut versteht.


    Danke für dein Video, sieht gut aus. Achte aber darauf, dass Jay nach dem Platz nicht nach vorne rutscht und bestätige auch das mit der Pfote antippen nicht.


    Ja klar schafft ihr die BH😉

    Nicht gerade nett hier, der Umgangston, jemanden als "krank" zu titulieren wegen seiner persönlichen Meinung und "der Rest wäre mir wurscht" ist ja wohl hoffentlich ein Scherz. Der arme neue Teilnehmer hier wird wohl gar nicht erst mehr schreiben, nach den Kommentaren zu seiner Anmeldung hier... ;(

    es geht hier nicht um den neuen Teilnehmer sondern um die Meinung, einen gesunden Hunden beim eigenen Tod einschläfern zu lassen. Noch dazu völlig unproblematisch im Umgang mit Mensch und Tier also die besten Voraussetzungen für eine schnelle Vermittlung aus dem TH. Und sehr unwahrscheinlich, dass keiner der Verwandtschaft oder im Freundeskreis so

    einen tollen Hund nicht gerne bei sich aufnimmt.


    Das ist erstens illegal(was ja auch kein Problem sein soll) und zweitens purer Egoismus, nichts weiter. Und da ist es mir dann auch Wurscht, was mit dem Menschen dahinter passiert. Im Sinne des Hundes hoffentlich ein sehr langes Leben.

    Oh, das ist interessant, da könnte ich bestimmt auch nicht warten. Bitte unbedingt berichten, da freu ich mich richtig drauf❣️


    Ich hab deinen Termin nicht mehr im Kopf, sorry🙈 Wann darf ich denn fest die Daumen drücken?