Ich wollte ja noch antworten. Ja, das Lumivision hat den Akku fest im Halsband und ja, man muss es wohl komplett entsorgen, wenn es nicht mehr geht. Mein Lumivision dürfte jetzt bestimmt mindestens fünf oder sechs Jahre alt sein und funktioniert immer noch einwandfrei.
Die Wegwerfmentalität ist nicht so meins, deshalb kaufe ich lieber einmal etwas teurer ein und habe es dafür länger. Der Reinfall mit einem günstigen Halsband hat mir gereicht.
Cinja und @all
Ich hab gerade auf der Seite von Lumivison nachgelesen, dass der Hersteller den Akku bei Nachlassen sogar austauscht. Das Halsband muss also nicht weggeworfen werden, da man den Akku, so wie ich das verstehe, wechseln kann.
Was mich dazu interessieren würde, kannst du da mal bei deinem Leuchtband nachsehen und ein Foto einstellen? Gibt es da was, um den Akku zu wechseln?
Mir wird das Lumivision immer sympathischer, da man es auch wie ein normales Halsband anziehen kann und es nicht über den Kopf ziehen muss. Wobei das anziehen ja nicht das Luxus-Problem ist, vielmehr das Ausziehen wenn das Fell und die Ohren „klemmen“😅
Ob man es tatsächlich aus 1km!!! Entfernung sehen kann, würde mich brennend interessieren. Ich kann mir das schwer vorstellen. Aber ich kenne auch keinen anderen Hersteller, der das verspricht.
Die Leuchtbänder von Trixie leuchten angeblich 500m weit. Ich bin Ende Herbst und Winter morgens und abends nicht so lange unterwegs. Für die 1 Stunde insgesamt reicht das Licht auch lange aus.
Wenn die Leuchtbänder mal kaputt gehen, dann werden es aber sicher neue von Lumivision werden. Danke Cinja für diese Tipp👍🏻❣️